|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 17:33 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: 730D E65
				
				
				
				
				      | 
				 Reifen aussen total blank 
 ICH BIN TOTAL SAUER!     
letztes Jahr habe ich mir bei einem Reifenhändler 4 neue Potenza Reifen aufziehen lassen Laufleistung seitdem ca. 10.000KM. Danach hat er mich zu einer Firma geschickt die elektronische Fahrwerkseinstellung mit riesen Bericht macht. Danach fuhr mein 730D E38 auch echt gut. Nun fahr ich zum TÜV und hab eigentlich nur ein wenig Schiss wegen eines Sprung in meinem Nebellicht. Der erzählt mir, also die beiden vorderen Reifen sind ja völlig blank und zeigt auf die äußerste Kante. Ab ca. 5 cm. Richtung Reifenmitte sind die wie neu. Bisher hab ich garnicht gesehen das da überhaupt mal Profil war. Also ich zu meinem Reifenhändler der mir natürlich sagt da hat der Spureinsteller wohl SCH.. gebaut. Der hat wohl viel zuviel positiven Sturz. Ich also zur Fahrwerkeinstellfirma hin. 
Der erzählt mir nachdem er vorne alles gewackelt hat und so und nix feststellen konnte, dass man den Sturz beim 7er E38 garnicht einstellen kann. Aber die Räder an der Hinterachse wackeln ein bisschen und da die Hinterachse die "Bezugsachse" ist sind nun vorne die Flanken aussen abgelaufen.
 
Frage: Ist Euch so etwas bekannt?     Ich kann mir das nicht vorstellen. Bitte um Eure Hilfe was ich nun machen sollte. 
Vielen Dank im voraus 
Hero |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 17:37 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
				 Lass mich raten 
 Hast du 215/65R16 drauf? 
				__________________BMW -> aus Freude am Fahren
 E38   -> Eigentlich zu schade zum Fahren
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 17:41 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hero
					
				 Aber die Räder an der Hinterachse wackeln ein bisschen und da die Hinterachse die "Bezugsachse" ist sind nun vorne die Flanken aussen abgelaufen. |  Ja die Kugellager an dem Unteren Querlenker hinten gehn gerne kaputt, aber das davon die Reifen sich an der VA außen Abfahren wäre mir neu. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 17:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 also weiss nicht was hinten mit vorne zu tun hast... wenn die reifen hinten durchdrehen, werden die vorderen wegen dem auch nicht weniger... ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 18:16 | #5 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hero
					
				 ICH BIN TOTAL SAUER!     
letztes Jahr habe ich mir bei einem Reifenhändler 4 neue Potenza Reifen aufziehen lassen Laufleistung seitdem ca. 10.000KM. Danach hat er mich zu einer Firma geschickt die elektronische Fahrwerkseinstellung mit riesen Bericht macht. Danach fuhr mein 730D E38 auch echt gut. Nun fahr ich zum TÜV und hab eigentlich nur ein wenig Schiss wegen eines Sprung in meinem Nebellicht. Der erzählt mir, also die beiden vorderen Reifen sind ja völlig blank und zeigt auf die äußerste Kante. Ab ca. 5 cm. Richtung Reifenmitte sind die wie neu. Bisher hab ich garnicht gesehen das da überhaupt mal Profil war. Also ich zu meinem Reifenhändler der mir natürlich sagt da hat der Spureinsteller wohl SCH.. gebaut. Der hat wohl viel zuviel positiven Sturz. Ich also zur Fahrwerkeinstellfirma hin. 
Der erzählt mir nachdem er vorne alles gewackelt hat und so und nix feststellen konnte, dass man den Sturz beim 7er E38 garnicht einstellen kann. Aber die Räder an der Hinterachse wackeln ein bisschen und da die Hinterachse die "Bezugsachse" ist sind nun vorne die Flanken aussen abgelaufen.
 
Frage: Ist Euch so etwas bekannt?     Ich kann mir das nicht vorstellen. Bitte um Eure Hilfe was ich nun machen sollte. 
Vielen Dank im voraus 
Hero |  
Meine 18"er haben, noch vom Auto-Vorbesitzer,das gleiche Erscheinungsbild. 
Bei meinem Bimmer sind Achsen OK. Der Freundliche sowie der Reifenhändler meinten das kommt vom schnellen Kurvenfahren auf der BAB. 
Ebenso hat der  Reifenmann noch 0,2 bar mehr als empfohlen in die Reifen zu geben - damit mehr die Laufflächenmitte zum Tragen kommt. 
 
Der Meinte auch bei BMW ist das oft - daß die sich Außen schneller abfahren.
				__________________ 
				Liebe Grüße 
 
Ralph
LPG-Verbrauch     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 19:11 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: 730D E65
				
				
				
				
				      | 
				 Aussen abgefahren 
 Nein, ich habe 235 60 16 W100 Reifen Bridgestone Potenza drauf. Bisher haben meine Reifendruckkontrollen nie gemeckert, also Druck auch OK.Aber da ist die Frage mit dem Sturz. Positiver Sturz würde genau auf die Fehlerbeschreibung hindeuten. Aber wenn nicht einstellbar, käme es nicht in Frage.
 Gruss
 Hero
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 19:16 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hero
					
				 Positiver Sturz würde genau auf die Fehlerbeschreibung hindeuten. Aber wenn nicht einstellbar, käme es nicht in Frage.Gruss
 Hero
 |  Käme schon in Frage aber läßt sich nunmal nicht so einfach verändern, außer Tieferlegen dann kommt er negativ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 20:02 | #8 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hero
					
				 ICH BIN TOTAL SAUER!     
letztes Jahr habe ich mir bei einem Reifenhändler 4 neue Potenza Reifen aufziehen lassen Laufleistung seitdem ca. 10.000KM. 
... 
Der erzählt mir, also die beiden vorderen Reifen sind ja völlig blank und zeigt auf die äußerste Kante. Ab ca. 5 cm. Richtung Reifenmitte sind die wie neu.  
... 
Frage: Ist Euch so etwas bekannt?     Ich kann mir das nicht vorstellen. Bitte um Eure Hilfe was ich nun machen sollte. 
Vielen Dank im voraus 
Hero |  Ja Hero, der Potenza scheint nicht "der" Reifen für unsere 7er zu sein. 
Ich fahre meinen 7er nun fast 9 Jahre und habe auch sowas noch nicht erlebt. 
Ich hatte letzten April ebenfalls 4 neue Potenza aufziehen lassen (in 18") und mich im Herbst wirklich gewundert - als ich zu den Winterreifen wechselte - wie abgefahren diese Bridgestone waren. Die Vorderreifen waren genau so wie du es beschrieben hast, ich war echt baff. Auch die Hinterreifen waren abgefahren, allerdings auf der gesamten Lauffläche gleichmäßig. 
Nun hatte sich mein 728iA nicht zu einem Rennwagen mutiert und ich bin die gleichen Strecken wie alle Jahre zuvor gefahren, aber 20.000km für einen Reifensatz hatte ich noch nie "gebraucht". Mein Reifenhändler sprach von einer sehr weichen Gummimischung, somit stärke und bessere Haftung in den Kurven. Als wenn ich Rennfahrer geworden wäre - doch nicht mit meinem 6-Zylinder. 
Eine Durchsicht beim freundlichen nach ausgeschlagegen oder defekten Fahrwerksteilen war natürlich negativ. 
Die Winterreifen zeigten kein unnormales Verschleißbild. 
Was blieb: ich habe dieses Frühjahr wieder einen neuen Satz Reifen gekauft, mit dem ich jetzt Auge in Auge fahre und gespannt bin, was dabei raus kommt. Es sind übrigens Fulda Carat Exelero.
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2006, 23:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-735ia(08.96)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 07:44 | #10 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hoi
 wie in einem anderen Thread schon erwähnt hatte ich kürzlich meinen beim Achsvermessen wegen ähnlichem Problem , allerdings schaue ich meine Reifen ab und zu an und Beobachte den Verschleis , und Reagiere dem entsprechend !
 um sicherzustellen das das Fahrwerk stimmt bin ich zum Vermessen um dieses aus zu schliesen
 
 die Vermessung war OK
 
 was aber sehr Wichtig ist , ist der Reifendruck ... es wird dem Komfort wegen meistens mit zu wenig Luft gefahren
   
 ich hatte bei 245/45/18 vorne 2,6 - 2,8 drin , ´der Typ von der Fachfirma allerdings sagte mir das ich mit Deutlich mehr Fahren sollte das Reifenbild macht es Deutlich das zu Wenig Luft drin sei ,
 sprich aussen und Innen Mehr abrieb
       Der Typ selber Fährt einen M5 und hatte ursprünglich die selben Probleme , bei ähnlicher Reifengröße !
 
 die Empfehlung ist 3,0 - 3,5 rein zu Pumpen ,da mit sich das Gewicht auf die Komplette Breite des Reifens Verteilen kann, im Moment Fahre ich mit 3,2 und Beobachte den Verschleis
       
 im Grunde Logisch
       
 man kann daran Glauben oder Nicht .... ich werde nach einigen Tausend Km wieder Berichten
 
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |