|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 18:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Seltsames Problem mit Scheibenreinigungsanlage... 
 Hi Fans, 
hab seit gestern ein seltsames Problem mit meiner Scheibenreinigungsanlage...
 
Und zwar hab ich gestern mal wieder nen Abstecher zur Nordschleife gemacht (btw: GEIL!!!    ), zuvor noch an die Tanke und dort die Scheibe von sämtlichen Muggn und anderen Sauereien entfernt.  
Danach noch Scheibenwaschanlage betätigt, funzte wunderbar...
 
Kann kamen 2 Runden Nordschleife (    ) und um die Gängigkeit der Scheibenwaschanlage war´s geschehen, nix mehr    
Naja, dachte dann erst, dass wieder die ominösen Schläuche abgeflogen sind, was ja auch ein hinreichendes Problem ist, werd ich mich daheim dann drum kümmern... 
Eben hab ich den Plunder auseinandergenommen, Schläuche sind nun entegegen meiner Erwartung noch dran (hab sie ja auch mit nem Kabelbinder noch zusätzlich fixiert, sollte eigentlich auch nix abgehen    ), Pumpe tut´s auch, allerdings kommt kein Wasser aus den Düsen    
Jetzt das wirklich mysteriöse: Wenn ich die Motorhaube öffne und sich die Düsen in "Schrägstellung" befinden funzt alles einwandfrei         
Sobald ich die Motorhaube allerdings wieder schließe und die Düsen waagerecht stehen kommt wieder kein Tropfen raus    ?!?!?
 
Pumpe funzt, Scheibenwischer gehen auch, nur kommt eben kein Wasser aus den Düsen, ich seh da auch nirgends irgendwo Brühe auslaufen      
Sehr mysteriös das ganze, wie ich finde?!?!!    
Habt ihr eventuell eine Idee, wo man da mit der Fehlersuche ansetzen könnte, wie gesagt, sobald die Motorhaube geöffnet ist und die Düsen sich in Schrägstellung befinden funzt alles einwandfrei?!?    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 18:52 | #2 |  
	| Gast | 
 Moin Olli! 
Komisch das ist...   
Richtiges Wasser eingefüllt?........also versehentlich kein Glykol..........damit die Schläuche sich mal gut durchspülen...
  
Ich tippe auf eine Einklemmung bei geschlossener Haube.  
Laß doch mal Deine Mama bei ausgeschaltetem Abblendlicht die SWA betätigen und schließ dabei die Haube, dann wirst Du ja sehen, daß sie möglicherweise ab einem bestimmten Winkel den Dienst quittiert....Dann spricht einges für ne Klemmung im Bereich des Haubenscharniers.....
  
so als kleiner Tipp am Rande  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 18:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 Moin Olli! 
Komisch das ist...   
Richtiges Wasser eingefüllt?........also versehentlich kein Glykol..........damit die Schläuche sich mal gut durchspülen...
  
Ich tippe auf eine Einklemmung bei geschlossener Haube.  
Laß doch mal Deine Mama bei ausgeschaltetem Abblendlicht die SWA betätigen und schließ dabei die Haube, dann wirst Du ja sehen, daß sie möglicherweise ab einem bestimmten Winkel den Dienst quittiert....Dann spricht einges für ne Klemmung im Bereich des Haubenscharniers.....
  
so als kleiner Tipp am Rande  |  Mama ist nicht da, die is in Urlaub (daher auch die einmalige Gelegenheit, mal wieder über die NS zu heizen            Fahr am Freitag sicher nochmal hin, kommt jemand mit, komm mir da mit meinem einzigen 7er auf weiter Flur immer so allein vor zwischen den ganzen GT 3´s, M´s etc    ), müsste ich dann mal den Nachbar kontaktieren, damit der mit Rat und Tat zur Seite steht....
 
Mist, jetzt gewittert´s gerade auch noch, kann man wieder nix schaffen    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 19:16 | #4 |  
	| Panzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Rheinfelden 
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht sind deine SChlaeuche abgeknickt. Wenn die Haube auf ist, gehen sie ja   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 20:31 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Eben,klingt ganz klar nach abgeknickten Schläuchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2005, 21:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Perfekt, hab mir die ganze Konstruktion eben nochmal angeschaut und sah, dass an dem Zylinder auf der rechten Seite so eine Art "Haltenase" funktionslos an dem Zylinder dran war... 
Hmm, die ist doch bestimmt zur Arretierung des Schlauchs gedacht, also den Schlauch da reingezwirbelt, Motorhaube zu, Wischanlage betätigt und siehe da, funzt wie am ersten Tag       (Nordschleife ist eben doch nicht ohne, da wird´s Material schon ordentlich belastet, wie es den Anschein hat    ).....
 
Was würd ich bloß ohne euch machen      
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2005, 19:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Olli, 
ich hoffe deine Scheiben sahen nach der Nordschleife nicht so aus wie meine nach der Heimfahrt von Bietigheim.      
Den dann hätteste doch dringend die Scheinenwaschanlage gebraucht.    
Ich muß dann doch etwas zügig gefahren sein. : 
Lass den Muggn keine Chance!!      
Hatte komischerweise auch über 15l Verbrauch.
       
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2005, 21:39 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2005, 22:21 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Doch, so in etwa schaut´s bei mir derzeit auch aus    
War heut übrigens schon wieder oben, dass ist so hammergeil!!!           (kostet mich zwar ein Schweinegeld, aber bringt fun ohne Ende    (und treibt den Adrenalinspiegel noch zusätzlich in die Höhe, da kein Versicherungsschutz    ))...
 
Hab während meiner Runden den BC mal resettet, neue (persönliche) Topp-Zeit hab ich heut in der zweiten Runde auch aufgestellt, in 9 Minuten 54 Sekunden hab ich die knapp 21 km gemeistert        
Spritverbrauch lag da bei 38,2 Litern, Durchschnittsgeschwindigkeit bei 119 km/h      
Kurz vor Ex-Mühle hätt ich zwar beinah den Abflug gemacht, aber hab die Kiste wieder eingefangen    
Zwischendrin noch nen Maserati versägt und schon stand dem Rundenrekord nix mehr im Weg        
Grüße
 
Olli (der am Freitag nochmal zum Ring fährt, wer kommt mit?!?!?    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2005, 22:46 | #10 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 7er aufm Ring find ich nich prickelnd....is mir zu schwer und zu unbehende... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |