|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 00:38 | #1 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
				 Tachoanzeige - reale Geschwindigkeit? 
 Wie schnell ist mein Auto wirklich?Bis zu welcher Geschwindigkeit geht der Tacho genau, wie Hoch ist die Abweichung bei der Max.-Geschwindigkeit?
 
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 05:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Don Pedro,
 kann ich Dir auch nicht genau beantworten, aber ich weiß, dass, je höher die Geschwindigkeit, je größer die Abweichung nach oben von der Tachoanzeige.
 Bei meinem letzten Auto hatte ich das mal beim ADAC testen lassen. Der Test ging aber leider nur bis 80 oder 120 km/h. Da war die Abweichung nur 2 oder 3 km/h.
 Aber bei 250 werden es sich tatsächlich ca. 15 km/h weniger sein.
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 06:06 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ich habe vor kurzem mal gehoert/gelesen (?), dass dies auch laenderspezifisch unterschiedlich ist, also gemaess dem vorschriften in den jeweiligen laendern.in japan soll es -angeblich- so sein, dass die tachos bis zu 15% zurueckgehen koennen. deshalb wird auch immer erst geblitzt, wenn die geschwindigkeit 15-20% hoeher als max. erlaubt ist.
 vielleicht kann uns da ja mal ein experte auf diesem gebiet schlau machen.
 die max. abweichungen plus/minus sind sicherlich gesetzlich geregelt.
 oder ist hier irgendwann schon mal darueber diskutiert worden? habe so vage was in erinnerung.
 
 [Bearbeitet am 8.10.2002 von Erich]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 08:34 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Don Pedro, 
wenn du dir die Checkcontroll frei schaltest (Steht in einigen Threads beschrieben wie das funktioniert), und dir die Geschwindigkeit digital anzeigen läßt, siehst du schon eine Differenz zwischen Tacho und der Anzeige von einigen km/h. Probier es mal aus. Ich hab mir angewöhnt bei Strecken mit Tempolimit immer die digitale Anzeige zu benutzen, dann kann man ein paar km/h schneller fahren    Mein GPS zeigt bis auf 1 km/h auch die gleiche Geschwindigkeit an, daher ist die digitale Anzeige wohl schon sehr genau.
 
Grüße, 
Hitch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 09:57 | #5 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 @Don Pedro 
Lies mal z.B. auto motor & sport. Die geben zusaetzlich zur angezeigten Geschwindigkeit immer noch die per GPS (vermute ich mal) gemessene V an. 
 
Bei BMW ist es so (mein Erfahrungswert), dass ca. 5km/h zuviel angezeigt werden. Und zwar interessanterweise bis weit ueber 200km/h. 
 
Hatte bei meinem frueheren 525i 24v mal eine Tachopruefung machen lassen. Selbst bei 220km/h (echt) hat der nur etwas ueber 225km/h angezeigt. 
Es soll allerdings Autos geben, deren Tachos extrem vorgehen. Vor allem, wenn der Besitzer Hobbytuner ist, und spaet Abends am Stammtisch mit seiner Vmax angeben will    
Gruss 
Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 13:02 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 30.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 das würde ja bedeuten, daß der wagen bei tacho 250 abregelt
 und dann nur 245 oder gar 240 läuft ?!?!?
 
 dirk
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 13:32 | #7 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 @hasenfuss:
 Falsch, er regelt bei 250 ab, aber der Tacho zeigt dann was um die 255-260 an... Die Tachoabweichung ist elektronisch berechnet. Normalerweise bei BMW so um die 5km/h zusaetzlich. Via Geheimfunktion im Bordcomputer (Anleitung hier auf 7er.com) kannst Du die effektive Geschwindigkeit anzeigen lassen (sofern Reifendruck etc stimmen).
 
 
 Gruss
 Dominik
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 13:42 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 30.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 also bei mir geht bei tacho 250 gar nix mehr !
 muß ich wohl mal die digitale anzeige zum
 rasen einschalten..
 
 dirk
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 13:55 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 hallo hasenfuss 
 tu uns/mir den gefallen und geb mal im profil ein was fuer einen wagen du hast, mit/ohne automatic/baujahr (nicht EZ) etc.ist einfacher, dann zu antworten auf spezifische fragen.
 danke und weiterhin gut glueck mit 250 kmh
 erich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2002, 19:08 | #10 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für eure tolen Infos, werde mal nach der Checkcontroll-Freischaltung suchen und es mal abgleichen. 
Ich meine, Gesetzlich sind max. 3% Abweichung (Mehranzeige) vom Max-Tachoaufdruck zulässig. 
Die alten Opel-Tachos waren echte Stammtischanzeiger  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |