|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 15:00 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2005 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: BMW 750 i E38
				
				
				
				
				      | 
				 5HP30 fährt nicht rückwärts, warum? 
 Hallo 7er Freunde.Mein 750 i Baujahr 1994 fährt in der Fahrstufe R nicht an. Der Motor dreht hoch und der Wagen bewegt sich minimal oder garnicht. Bei BMW und Getriebinstandsetzern habe ich mittlerweile zahlreiche Ursachen genannt bekommen. Antriebsglocke abgerissen, Kügelchen verrutscht, Kupplung verbrannt, etc.
 Was ist es wirklich? Wo bekomme ich die Ersatzteile dafür?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 15:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Da hat dich ein typischer fuer 5HP30 Getrieben Ausfall getoffen.Geh auf die Suchfunktion, mit 5HP30 als Begriff, dort sind mehrere Beitraege dazu.Am besten solltest Du am Montag direkt ein Termin mit ZF machen..
 Gruss Dich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 15:30 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 wenn Du es selber machen willst 
 geh auf meine Seite unten und dann den Link zu valve body rebuilt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2005, 21:33 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2003 
				
Ort: Hofheim i. UFr 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach und hart: Getriebe im *****. Neu, gebraucht oder überholen lassen. Hat ich letztes Jahr auch. Kosten der Überholung: Ca 2000€ mit Aus-und Einbau.
 Gruß
 
 A. Vogel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2005, 22:05 | #5 |  
	| Waschi 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Schönberg 
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich auch gerade.. Bei mir war der Druckkorb gerissen. Wenn du links am Getriebe den Stecker(Drehstecker) einmal abmachst geht er ins Getriebenotprogramm. Dann fährt er im 3.ten Gang an. aber du kommst wieder Rückwärts. Als Notlösung hatte ich das auch 3 Tage so.Hab knapp 1000€ bezahlt. Bei einer Getriebe Instandsetzung in Hamburg.
 
				__________________ 
				Wer später bremmst, ist länger Erster!!!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2005, 09:28 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2005 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: BMW 750 i E38
				
				
				
				
				      | 
				 5hp30 links 
 Hi Erich!Tolle Seite 7er Reparaturghilfen. Vielen Dank für die wirklich nützlichen Links.
 Gruß,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2005, 12:17 | #7 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 nupsix 
 ich denke nur 6 wo. zurück, da hatte ich das gleiche:
 es wurden verschiedene ursachen ins kalkül gezogen, z.B. steuergerät, ölstand, magnetschalter, ventil u.a.
 
 letztendlich konnte man den fehler nicht von aussen lokalisieren.
 ergebnis: austausch
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |