|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 00:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Gleitschienen und oder Steuerkette? Fachleute gesucht. 
 Hallo
 Kenn jemand eine gute Werkstatt, im Raum Viersen, Willich, Krefeld, die sich mit Steuerkettenwechsel und Gleitschienen auskennt?
 
 ( Eventuell sind es nur die Gleitschienen )
 ( Habe schon selber den Kettenspanner getauscht )
 
 Am liebsten wäre mir eine Werkstatt, die das schon öfter gemacht hat an einem E38 mit M60 Motor. Ist also noch die Duplexkette.
 Habe jetzt 230.000 runter und nur bei Kaltstart die ersten 100 bis 800 Meter
 ein Rasseln.
 Sobald der Motor etwas wärmer wird, ist das Rasseln weg und er läuft einwandfrei...
 
 Vielleicht hat ja jemand, das schon in meiner Region, in einer Werkstatt machen lassen und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
 
 Vielen Dank
 Gruß
 Ray
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 10:42 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Nun.... dann solltest du vielleicht mal den Öldruck prüfen bzw. das Ölfiltergehäuse wechseln (Öl fließt komplett ab und muss erst wieder hoch gepumpt werden).... gesetzt dem Fall der gewechselte Kettenspanner ist korrekt eingebaut.Beim M60 ist ein Defekt an Gleitschienen und Kette doch seeehr selten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 10:49 | #3 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Nun.... dann solltest du vielleicht mal den Öldruck prüfen bzw. das Ölfiltergehäuse wechseln (Öl fließt komplett ab und muss erst wieder hoch gepumpt werden).... gesetzt dem Fall der gewechselte Kettenspanner ist korrekt eingebaut.Beim M60 ist ein Defekt an Gleitschienen und Kette doch seeehr selten!
 |  Sehe ich ebenso.
 
Info: 
Die Kettenspanner hängen gerne auch Mal fest, vor allem wenn zu lange mit niedrigem 
Öldruck gefahren wurde. 
Die Innereien des OelfilterGehaeuses verschleissen auch über die Zeit.
 
Gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 11:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      | 
 Warum glaubst du dass das Rasseln vom Kettentrieb kommt?Laufleistung, Duplex und Dauer passt alles nicht zusammen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 12:44 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Nun.... dann solltest du vielleicht mal den Öldruck prüfen bzw. das Ölfiltergehäuse wechseln (Öl fließt komplett ab und muss erst wieder hoch gepumpt werden).... gesetzt dem Fall der gewechselte Kettenspanner ist korrekt eingebaut.Beim M60 ist ein Defekt an Gleitschienen und Kette doch seeehr selten!
 |  Hallo
 
Was kann den mit den Ölfiltergehäuse sein? 
Ich verliere kein Öl... 
Kann der sich zusetzen?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ManiBo  Warum glaubst du dass das Rasseln vom Kettentrieb kommt?Laufleistung, Duplex und Dauer passt alles nicht zusammen.
 |  Das ist nur eine Vermutung...
 
Was meinst du damit, das Laufleistung und M60 usw. passt nicht zusammen?
 
Denke schon das ich den Kettenspanner richtig eingebaut habe.
 
Der alte war nur noch halb so lang wie der Neue.
 
Ray |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 13:27 | #6 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rayjet  Hallo
 Was kann den mit den Ölfiltergehäuse sein?
 Ich verliere kein Öl...
 Kann der sich zusetzen?
 |  Hallo,
 
da kann sich ein Ventil am Boden des Gehäuses verabschiedet haben, welches beim Rausziehen des Filters öffnet, damit das Öl im Gehäuse in die Ölwanne abfließt. Wenn dieses Ventil defekt ist oder fehlt (so wie bei mir), verschwindet ein Teil des Drucks über diesen "Bypass" und der Druck im Motor ist zu wenig. Im Leerlauf hatte ich gerade noch 0,6 bis 0,7 bar, was bei warmen Motor zum Flackern der Öldrucklampe führte. Nach der Reparatur sind es im Leerlauf jetzt mindestens 1,5 bar.
 
Grüße 
Klaus Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 17:07 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Danke, dann werde ich mir mal ein neues Gehäuse kaufen...
 Im BMW Teilekatalog ist das Teil sichtbar, aber es steht keine Nr. dran.
 Bekommt man die nicht mehr und was wird die kosten?
 
 Habe auch keine Tausch Anleitung gefunden...
 
 gruß
 Ray
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 17:36 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Wenn sichtbar, aber keine Teilenummer mehr-> Entfallen.Gebraucht suchen, wenn jemand sowas Einzeln anbietet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:07 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i(E38)    540iTouring(6G)(e34)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ist die Nr.1 ist am rechten Bildrand halb abgeschnitten zu sehen ca. 200€.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:56 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
				
				
				
				
				      | 
 Ahhhh.... jetzt sehe ich es auch.
 Vielen Dank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |