|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.01.2019, 23:01 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2013 
				
Ort: Gründau 
Fahrzeug: E38-728i (der zweite) Baujahr 98
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrwerksempfehlung bitte! 
 Liebe Gemeinde,
 mein 728i soll ein sportlich elegantes Fahrwerk bekommen. Ich möchte nicht, dass er flach wie ne Flunder auf der Straße klebt, er soll nicht bretthart sein und doch soll er ein wesentlich besseres Kurvenverhalten und ein sportlicheres Fahrgefühl bekommen. Es geht mir darum, ein wirklich gutes Fahrwerk einzubauen.
 
 Was empfehlt ihr mir?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2019, 23:33 | #2 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 - S-EDC mit EibachProKitFedern- S-EDC mit AC.SchnitzerFedern
 - KW.StreetKomfort
 - KW.V1 und KW.V2
 - M-Technik Original.BMW
 
 ---> zzgl. ALLE Buchsen auf PU umruesten
 
 gruss
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (20.01.2019 um 12:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 12:04 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 @TransporterSpricht etwas gegen Sachsfedern?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 12:14 | #4 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  @TransporterSpricht etwas gegen Sachsfedern?
 |  das weiss ich nicht. 
k.a. ob es was gutes an EinzelFederKits gibt von Sachs, 
was das Fahrverhalten/Strassenlage signifikat verbessert ... 
Versuch macht Kluch ...
 
die von mir genannten habe ich selbst mehrfach an diversen e38 verbaut/justiert/eintragen lassen bei DEKRA. 
---> nur warum was testen, wenn es genuegend Auswahl gibt    
gruss
				 Geändert von TRANSPORTER (20.01.2019 um 12:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 12:37 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2015 
				
Ort: Herdecke 
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
				
				
				
				
				      | 
				 S-edc 
 Hi,ich muss mal doof fragen: Was ist "S-EDC"?
 Die Suche brachte leider kein Ergebnis -nicht einmal diesen Beitrag...
 
 Beste Grüße und einen schönen Restsonntag
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 12:40 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 EDC = Elektronische Dämpfer Control
 Das ist eine Stossdämpfervariante original, die elektrisch verstellbar ist.
 
 Auf der EDC Taste im Auto ist links eine LED die mit "S" für Sport beschriftet .
 
 Das verleitet dazu, fälschlicherweise S-EDC zu lesen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 13:39 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2013 
				
Ort: Gründau 
Fahrzeug: E38-728i (der zweite) Baujahr 98
				
				
				
				
				      | 
 Erst mal vielen Dank für die ersten Tipps.Gibt es auch eine Stoßdämpfer Federn Kombination ohne Edc? Also einfach sportlich komfortabel?
 
 
 Liebe Grüße Dennis
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 13:42 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2013 
				
Ort: Gründau 
Fahrzeug: E38-728i (der zweite) Baujahr 98
				
				
				
				
				      | 
 Er darf auch ein wenig tiefer werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 13:50 | #9 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 In diesem Fall ist das KW-Streetkomfort Fahrwerk zu empfehlen! 
Es ist komfortabel, einstellbar in der Höhe und der E38 liegt um vieles besser als in Serie (ohne EDC). 
Nachteil liegt definitiv im Preis...denn billig ist was anderes   
Dafür ist auch die Qualität sehr gut im Vergleich von anderen billigen Gewindefahrwerken    
Ach ja... Sachsfedern... das ist lediglich das Original Fahrwerk, nicht besser und nicht schlechter, eventuell minimal weicher |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2019, 13:54 | #10 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dennis69  Erst mal vielen Dank für die ersten Tipps.Gibt es auch eine Stoßdämpfer Federn Kombination ohne Edc? Also einfach sportlich komfortabel?
 
 
 Liebe Grüße Dennis
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  - S-EDC mit EibachProKitFedern- S-EDC mit AC.SchnitzerFedern
 - KW.StreetKomfort
 - KW.V1 und KW.V2
 - M-Technik Original.BMW
 
 ---> zzgl. ALLE Buchsen auf PU umruesten
 
 gruss
 |  desweiteren Fahrwerk von LowTec... 
und Federn fuer Originale StossDaempfer einzeiln von Eibach/H&R/KW/LOWTEC/ etc.pp
 
---> Warum Googelst DU das nicht ???
  https://www.berlin.de/special/auto-u...40.7ER-E38-7-G 
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |