|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2003, 12:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
				 Was nehmt ihr zum Auto polieren? 
 Hallo
 Ich will mein Auto mal wieder polieren doch was nehme ich dazu (gute Politur habe ich schon):
 
 Schwamm
 Polierwatte
 Poliertuch
 etc..
 
 
 Wer kann was empfelen?
 
 
 
 
 
 
 cya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2003, 14:15 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
				 FINGER WEG VON POLITUR 
 wenn man ein schwarzes Auto poliert - nun ja da freut man sich im sonnenschein sicherlich nicht.
 politur enthält immer Schleifmittelanteile - auch wenn ganz gering -
 
 nimm A1 Speed Wax und ein Frottehandtuch - bzw ein sehr sehr weiches handtuch - poliertücher usw sind nicht so weich wie ein solches handtuch - watte auf keinen fall - poliermaschinen auch nicht - das schadet dem lack mehr als es ihm gut tut.
 
 
 allgemein empfehle ich nigrin lackschutz oder metallic-lackschutz - bzw naßpolitur ist das beste überhaupt und am einfachsten anzuwenden....gibts bei atu und im prakitker
 
 
 das ganze ist natürlich meine meinng über politur - nur diejenigen die meine autos bisher gekauft haben - erfreuten sich über den neuwertigen zustand trotz 100000-220000km
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2003, 14:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
ich nehme zuerst Speed-Polish von A1 mit Frotteé Handtuch auftragen (oder mit Poliermaschine) und mit Frotteé Handtuch wieder auspolieren. Dann der zweite Akt: Speed Wax von A1 mit dem beliegenden Schwamm auftragen und mit Frotteé Handtuch wieder auspolieren (besser mit Poliermaschine). Danach glänzt die Bimmer wie die S..  :-))  Auf keinem Fall Polierwatte nehmen (macht man heute nicht mehr).
 
Gruß Ralph      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2003, 14:24 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2003, 14:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Habe mir vor 2 Monaten eine Poliermaschine beim Plus-Markt für ca. 20 Euro gekauft. Dann 10 Lammfellhauben bei Ebay dazu ersteigert. Es ist wirklich Wahnsinn wie das danach glänzt. Hatte immer das Problem - bei Diamantschwarzmet. das nach dem Polieren/Wachsen irgendwie "Wolken" im Lack waren also Schatten, die man sah. Nach meiner Maschinenaktion ist davon nichts mehr zu sehen. Und sämtliche Waschanlagenkratzer sind auch weg - sehr zu empfehlen. Ausserdem schont es die Armmuskeln     
Gruß Ralph    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2003, 14:39 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 eine gute Info aus dem Forum  hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2003, 19:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2002 
				
Ort: Osnabrück/Land 
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
				
				
				
				
				      | 
				 Lass ma mit Politur... 
 ...nimm einen Wax von Aral oder was weiß ich, und drauf damit.Unten rum kannst du auch ruhig ein Baumwoll ( Rippenstrickunterwäsche ) nehmen.Ich nehme das für das ganze auto.
 Einmal dünn drauf datt kram und dann Runterrubbeln !
 Geht schneller als Politur :
 
 Schiller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 21:27 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 @ all
 Was haltet ihr eigentlich von dem "Wunderzeug" aus dem Fernsehen.
 zB.WS-Platinum oder" Lotuseffektzeug.
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2017, 16:12 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 (96)
				
				
				
				
				      | 
 Moin, also wenn du zum ersten Mal dein Auto polierst, würde ich dir auf jeden Fall eine Exzenterpoliermaschine empfehlen. 
Da sind Fehler eher verzeihbar.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2017, 16:33 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Diese Frage fast 14 Jahren nach dem Erstellen zu beantworten ist m.A.n. nicht mehr besonders zielführend...  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |