 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  W6_Worker
					 
				 
				Bei der mittleren Spurstange ist die richtige Einstellung wichtig. Auch der Abstand auf dem Lenkstockhebel. 
Sonst ist die Belastung der Gelenke so hoch dass das Ganze nicht lange hält. 
			
		 | 
	 
	 
 Und welche Einstellungen? Ich kenne nur die Einstellung der Höhe auf der Fahrerseite am lenkgetriebe.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Siemer
					 
				 
				Waren beim Einbau auch so straff wie die 
teureren. 
			
		 | 
	 
	 
 Da verwechselst Du was, denn die teuren sind ja nicht mehr so straff   
Hab heute Spurstangenköpfe von Lemförder bei einem Benz eingebaut. 
Die waren auch nicht wirklich stramm   
Früher war nicht alles schlecht....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vor 2 Jahren habe ich meine mittlere Spurstange selbst gewechselt und dann bei BMW einstellen lassen. Vorher hatte ich im ISTA gelesen, dass das Fahrzeug dazu mit Gewichten beladen wird. 
Was jetzt genau alles zu beachten ist weiß ich nicht mehr, aber es war relativ aufwendig. 
Der Aufwand scheint sich aber bei mir gelohnt zu haben, da meine Spurstange (TRW) trotz Leipziger Schlaglochpisten und 50tsd km noch spielfrei ist. 
 
Ich habe sogar die Anleitung damals ausgedruckt und zu BMW mitgenommen. Die haben auch erstmal gestaunt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schlaglöcher im Osten Deutschlands ??? 
Was habt ihr mit den neuen Strassen gemacht ?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 20:47
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann da zustimmen das Leipzig Innenstadt schon recht schlechte Straßen hat.  Zumindest war das noch 2009 so als ich dort im Leipziger bmw Werk gearbeitet habe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nussibmw
					 
				 
				Kann da zustimmen das Leipzig Innenstadt schon recht schlechte Straßen hat.  Zumindest war das noch 2009 so als ich dort im Leipziger bmw Werk gearbeitet habe. 
			
		 | 
	 
	 
 schlecht ist noch untertrieben. auf Nebenstraßen ist es teilweise so schlimm, dass ich mit meinem Zetti vorne aufsetze.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Okay das is dann wirklich extrem.  Regensburg ist da deutlich besser. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2017, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nussibmw
					 
				 
				Und welche Einstellungen? Ich kenne nur die Einstellung der Höhe auf der Fahrerseite am lenkgetriebe. 
			
		 | 
	 
	 
 Diese Einstellung ist auch wichtig! Wird aber auch im TIS beschrieben und dass die mittlere Spurstange richtig waagerecht montiert wird.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2017, 08:01
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2014 
				
Ort: NRW, Deutschland 
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Einstellung auf die sogenannte Normallage mittels Gewichten bei der Spurvermessung finde ich nicht alltagstauglich, da die meisten Fahrzeuge in aller Regel nicht hauptsächlich in dieser Lage betrieben werden. Wer ist schon hauptsächlich mit Beifahrer, Mitfahrer auf dem Rücksitz und ggf. noch Gepäck im Kofferraum unterwegs? 
 
Betreffend der Höheneinstellung der mittleren Spurstange bin ich der Meinung, dass man sich das sparen kann, wenn der Lenkstockhebel nicht gelöst wurde und vorher alles ok war. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von kleinerzeh (05.01.2017 um 08:07 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2017, 08:07
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2014 
				
Ort: NRW, Deutschland 
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  W6_Worker
					 
				 
				Bei der mittleren Spurstange ist die richtige Einstellung wichtig. Auch der Abstand auf dem Lenkstockhebel. 
Sonst ist die Belastung der Gelenke so hoch dass das Ganze nicht lange hält. 
			
		 | 
	 
	 
 Der Abstand AUF dem Lenkstockhebel? Ist dieser von dir genannte Abstand auf jedem Lenkstockhebel vorhanden und wie erkennt man diesen?
 
Kannst du mal bitte näher erläutern, wie diese angebliche erhöhte Belastung der Gelenke zustande kommen soll?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |