|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.2015, 13:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
				
				
				
				
				      | 
				 Unfallstatistik e38 mit und ohne DSC (ESP)? 
 Hallo,
 soweit ich weiss hatte der e38 ab Mitte 99 serienmaessig DSC (was der Name fuer ESP bei BMW ist). Davor gab es das DSC als Sonderausstattung (weiss nicht ab welchem Baujahr).
 
 Mich wuerde interessieren, ob e38 die in den Jahren davor gebaut wurden mehr Unfaelle durch schleudern verursachen.
 
 Weiss jemand, wo ich die Info herbekomme?
 
 Gruss und Dank
 Lanterfant
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2015, 14:47 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 hmmm war davor nicht ASC+T verbaut? 
Also die gleiche Wirkweise nur eben älter und vielleicht unpräziser... 
So ganz ohne Schlupfregelung kann ich mir den E38 nicht vorstellen... ausser vielleicht am 725Tds   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2015, 15:21 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Rottenburg 
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
				
				
				
				
				      | 
 auch der hat's ....  
				__________________ 
				fahr noch'n Audi   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 17:06 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2010 
				
Ort: Bautzen 
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
				
				
				
				
				      | 
 Mein 94er 740 Handschalter hatte keines der Systeme, Außerorts wars überhaupt kein Unterschied und Innerorts musste man beim Anfahren in Kurven/an Kreuzungen etwas vorsichtig sein. 
Nach ein Paar Tests auf sicherem Gelände war das aber gut beherschbar   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 17:22 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.01.2014 
				
Ort: Pirna 
Fahrzeug: E38-728ia (05.99)
				
				
				
				
				      | 
 Auf Motor Talk hast ja schon gefragt.  
Ich schreib meinen Text noch mal:
 
Mein E38 Ez. 99 hat nur ASC, ASC+T oder DSC hat
 
unbestritten mehr Sicherheitsreserven zur Verfügung.
 
Nur sollte man nie vergessen am wichtigsten ist der Faktor
 
hinterm Lenkrad.
 
Die Physik läst sich auch mit DSC nicht austricksen.   
Ich persönlich war noch nie in Situationen welche DSC
 
notwendig gemacht hätten.   
Ob es eine Quelle zu Unfallzahlen gibt welche beim
 
7er unterscheiden ob mit oder ohne DSC bzw.
 
ob mit selbigen verhinderbar wäre, dürfte es nicht geben.    Weniger Unfaelle bei Modellen mit ESP? : Fahrzeugtechnik
				 Geändert von Mr. Bad Guy (18.10.2015 um 00:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 23:09 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe DSC heute mehrfach "benötigt"... allerdings nur um Reifen zu schonen... denn es war feucht und Laub auf den Strassen... da ruscht gerne mal das eine oder andere Hinterrad durch    Aber bemerken tue ich es nur weil die Kontrolle blinkt ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2015, 01:58 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 In dem Zusammenhang kann ich jedem nur ein zB ADAC Fahrsicherheitstrainig empfehlen. Man lernt da sehr deutlich die Grenzen solcher Systeme kennen.
 Gerade beim E38 hatte ich das Gefühl das diese Systeme nur ein Gefühl der Sicherheit vermitteln welche aber im Grenzbereich sehr schlagartig am Ende sind. Das kann sehr überraschend enden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2015, 02:08 | #8 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Gerade beim E38 hatte ich das Gefühl das diese Systeme nur ein Gefühl der Sicherheit vermitteln welche aber im Grenzbereich sehr schlagartig am Ende sind. Das kann sehr überraschend enden. |  Aber eigentlich nur auf nasser Straße, wo man ohnehin gemäßigt fahren sollte. Auf trockener Straße ist der E38 ziemlich gutmütig, selbst mit ausgeschaltetem DSC! Da ich das Autofahren noch auf Autos "ohne alles" gelernt habe, habe ich früher meine eigenen Fahrsicherheitstrainings absolviert - auch mal mit einer fetten Delle als Resultat!    
Wichtiger als DSC ist für mich ABS.
 
Übrigens hatte schon mein früherer E32-Fuffi von 1989 ASC+T, war wohl bei den Fuffis immer schon Serie.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2015, 07:53 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 Och, wenn das Heck in der  Kurve auf nassen Strassenbahnschienen wegrutscht, ist das System doch ganz nützlich.Fängt den Dicken stressfrei wieder ein.
 Natürlich kann es die Physik nicht abschaffen!!!
 
 Manchmal (ganz selten, wenn ich gut drauf bin) schalt ich den Spasskiller auch ab.
 
 Eine Situation fällt mir gerade ein, wo es störend ist!
 Winter....
 Da kommst mit ausgeschaltetem DSC besser den Berg hoch als mit!!
 
 In dieser Situation war die Lösung vom Alfa genial.... ASR abgeschaltet, ESP bleibt aber Aktiv!!
 Also kann man die Räder schön graben lassen, Schleudern wird aber unterbunden
 
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |