 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Gießen - Pohlheim 
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Notfall ! Getriebe? Kaputt im Ausland 92er 740i
			 
			 
			
		
		
		NOTFALL : Stehe in Nordgriechenland auf der Autobahn. Nach sechs Jahren Standzeit hab ich meinen 92er 740i reaktiviert. Tüv Inspektion alles Neu. Jetzt machte das Getruebe ? komische Geräusche beim fahren fast wie ein schabendes/gebrochenes Radlager. Im stehen dann nicht festgestellt. Kühlwasserdeckel aufgeschraubt und mir kam eine Oelwasseremulsion milchighellrot entgegen. Die war kalt.  
 
Fragen : Hat der 740er eine Getriebeölkühlung im Kühlwasserkühler ? Kann dadurch Atf ins Kühlwasser kommen ? Kann durch den dann zu geringen Atfstand dieses Gräusch entstehen ? Kann ich Atf auffüllen lassen Kühlwasser tauschen und dann bis Thessaloniki noch 200km bis in ne richtige Werkstatt fahren um den Getriebeölkühler wechseln zu lassen wenn er sowas hat. Getriebenotprogramm nicht an und fährt bis jetzt auch völlig normal. 
 
Im Motoröl null Wasser !  
 
Danke und Grüße  Eckart 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße  Ecki    (Eckart Schirmer)
 
Hubraum statt Wohnraum    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 11:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alle E32 haben den Öl(ATF/Getriebeöl)kühler mit im Wasserkühler. Dafür sind die beiden Anschlüsse Fahrerseite. 
Ich denke dein  Kühler oder die Verrohrung dadrin hat sich aufgelöst/ ist gebrochen. 
 
Nicht mehr fahren Kühler tauschen und Getriebölspühlung machen!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 11:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So sieht es aus, der Ölkühler läuft durch den Motorkühler und das Getriebe macht bei zu geringem Ölstand Geräusche als wenn Zahnräder übernudeln. 
Dein Kühler ist also vergammelt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 11:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wurzelholz und Naturleder 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Kaiserslautern/Pfalz 
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2  "Design Edition" (Automatik)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
 
mensch das ist doof, aber das  was du beschreibst, kann durchaus sein.  
Ich bin kein Experte oder so, aber es wäre nicht gerade gut, wenn du 200km fährst, egal ob du die Flüssigkeiten wechselst, oder nicht. kannst du untem am Getriebe deinen Ölstand prüfen? Du hast wohl kein Pfeilstab, wie bei der 4 Gang Automatik. Du müsstest ja dann auch Wasser im Getriebeöl haben. Allerdigns herrscht ja in der Automatik ein hoher Öldruck und daher kann es sein, dass ein großteil deines Getriebeöls im Kühler geladet ist. Daher könnte ich mir auch erklären, dass du die Wasser-Öl-Mischung am Deckel siehst.   Wenns geht, lass den Wagen mittels LKW zum Zielort bringen.  
Ich weiß guten Rat ist nun teuer... 
 
Vielleicht können ja die Experten was dazu sagen und ne passende Lösung vorschlagen.  
 
 
Ich drück dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist. 
 
mfg  
 
AR25 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
BMW...Freude am Nachrüsten!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 12:02
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Alle E32 haben den Öl(ATF/Getriebeöl)kühler mit im Wasserkühler. 
			
		 | 
	 
	 
 Leider falsch, 
beim 4,0 sitzt der unten quer vorm Getriebe  
  Like this
Der wird hinüber sein (leider) 
Mitglied Rofra hatte auch mal das Problem  
Auf keinen Fall mehr fahren und sich über große Folgekosten ärgern, 
das muß alles gespült und gereinigt werden, 
vor allem am Getriebe eine sehr aufwendige Sache  
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 12:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die lieben Besonderheiten beim V8   Naja defacto ist er durch/defekt und es ist nicht ratsam damit zu fahren.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Gießen - Pohlheim 
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Männer !   
 
Hab jetzt  n großes "Taxi" nach Thessaloniki gechartert. 500€ ohne Rechnung . 
 
Da wird er dann repariert. Kann mir jemand sagen was genau da gewechselt werden muß und was die Teile so kosten werden ? Ich muß dann nochmal auf Topf Gold schei..en gehen :-) . 
 
Danke nochmal 
 
Eckart 
 
 
Ah. 360€ fürn Kühler + Kleinteile : Noch mal Danke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  basti_es
					 
				 
				Danke Männer !  Ich muß dann nochmal auf Topf Gold schei..en gehen :-) . 
Ah. 360€ fürn Kühler + Kleinteile : Noch mal Danke 
			
		 | 
	 
	 
 Äh ich glaube da musste noch mehr rausholen   
  BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
515,98    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stiefelknecht
					 
				 
				Leider falsch, 
beim 4,0 sitzt der unten quer vorm Getriebe  
  Like this
MfG 
Chris  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
hä? wie kommt den dann ATF in das Kühlwasser? 
Wenn der Ölkühler vor dem Getriebe sitzt hat das ja keine verbindung zum Wasserkühler  
Grüße Holger  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2014, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist eine dumme Sache. 
Aus der Ferne ist es schwer zu sagen was passiert ist. 
Der Kühler ist an das Getriebe geflanscht und die Zuleitungen sind Wasser. 
Wichtig ist die richtige Freigabe des Öls zu verwenden. Einfaches Dexron III tut es nicht!  
Der Kühlkreislauf muss gespūlt werden. 
Schau mal im E38 bereich TundT , da ist ein Dokument für Kügelchen wechseln , da ist die Befüllung exakt beschrieben. Du musst mehrfach Öl ablassen und neues auffūllen, damit alles Wasser aus dem Getriebe entfernt ist. 
Du brauchst auch passende O-Ringe, Wannendichtung und Filter. 
 
Als Ursache vermute ich alte  oder die Kühlflüssigkeit, kann also ein Standschaden sein.
 
Ach ja, nimm auch die passende Kühlflüssigkeit!
   www.share-online.biz/dl/NC7QQ1ENAU9 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Setech (23.11.2014 um 13:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |