|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 12:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Hohe Ölverbrauch, und tüv!!!!!!! 
 Hallo Forum,nach langen abwesendheit bin mal wieder da. Und brauche gleich euren rat.
 Diesen monat bin ich mal mit den tüv und asu dran. Und habe ein hohen ölverbrauch meinesachtens ca 1500 km 1 liter (was meint ihr?)motor ist neu und wurde erst vor einem jahr erneuert von dem freundlichen. Und bin kein vielfahrer.
 So mein überlegung schwangt zwischen freundlichen oder freie werkstatt. Um natürlich kosten zu sparen. Kennt da jemand aus raum berlin wenns geht südlich ne werkstatt?????
 Und hatte vieles gelesen und denke auch dabei an automatikgetriebe ölwechsel was meint ihr ??????? ( habe keine beschwerden) ob es gut ist?????
 Natürlich müssen noch einiges gemacht werden wie querlänker gummis u.s.w
 würde mich für jedes empf und rat freuen
 allen netten grüß
 ridvan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 12:13 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 Ölverbrauch 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MiamiDolphins
					
				 ... motor ist neu und wurde erst vor einem jahr erneuert von dem freundlichen. |  Ist das für einen neuen Motor nach Ende der Einfahrzeit nicht etwas heftig?# 
Was sagt der Freundliche, der ihn eingebaut hat? Irgendwas stimmt doch da nicht.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 12:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo ridvan ! 
 Wie sieht's denn unter dem Autos aus ? 
Laeuft irgendwo Oel davon ?
 
Zuendkerzen schonmal angeschaut ?
 
Ist Oel im Kuehlmittelausgleichsbehaelter ?
 
	Zitat: 
	
		| denke auch dabei an automatikgetriebe ölwechsel was meint ihr ??????? |  Das solltest Du tun.
 
Gruss Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 13:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 hallo manu,unter auto sieht alles trocken aus. nirgendwo ein undichtheit zu sehen, oder schwitzen. Nur vielleicht mal konsevieren??????
 Zündkerzen habe ich nicht angeschaut....... Sollte man vielleicht auch mit machen lassen ???? Was haltest du von neuen high power kerzen????????
 grüß
 ridvan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 13:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Habe noch nicht nachgefragt??????? Mir kommt es ja komisch vor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 13:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo ridvan ! 
 
	Zitat: 
	
		| Was haltest du von neuen high power kerzen???????? |  Manche glauben zu spueren, dass dass der Motor besser laufen wuerde. 
Ich habe die noch nie probiert 
sondern benutze 'normale' NGK Kerzen.
 
Gruss Manu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 14:13 | #7 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 MiamiDolphins 
 nimm mal die deckel von den kerzenschächten,einer stand bei mir neulich auch voll öl. (ventildeckeldichtung)
 ein paar wo. später Kettenkastendichtung, auch alles nach sehr umfanreicher motorreparatur.
 auf alle fälle reklamieren (evtl. auf kulanz pochen, wenn garantie abgelaufen sein sollte)
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 14:43 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Und habe ein hohen ölverbrauch meinesachtens ca 1500 km 1 liter |  Das 7-er Handbuch erwähnte nur, daß der Ölverbrauch von der fahr-style abgehangig ist. Aber im Handbuch meines E34 (525), sagt es, daß Ölverbrauch bis zu 1 Liter/1000Km normal ist...         
Sogar ein Lada verbraucht nicht soviel Öl... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 14:53 | #9 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 francozero 
 normalerweise braucht ein bmw-motor nur sehr sehr wenig öl.bei deinem stimmt was nicht.
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 15:06 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| normalerweise braucht ein bmw-motor nur sehr sehr wenig öl. bei deinem stimmt was nicht.
 |  Ich mußte nie Öl zwischen Dienstleistungen hinzufügen. Mein E34, obgleich 15 Jahre alt (1989), ist in vollkommenem Perfekten Zustand (click auf meine name, dort steht er). 
Ich sagte nur, was in das BMW Handbuch geschrieben wurde...
				 Geändert von francozero (09.06.2004 um 15:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |