|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.04.2014, 10:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
				
				
				
				
				      | 
				 Welche Zündkerzen? 
 Hallo zusammem
 
 Könnt ihr mir mal dagen was für kerzen in einem 835i rein kommen
 
 .
 Bei mir sind ngk 2 polige drin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2014, 10:52 | #2 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2014, 10:53 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Bosch W8 Lcr
 EDIT:
 Der 835 hatte dann nicht den M30, oder wie? - Wenn es der M62 ist, nimmt man doch dann die "NGK BKR6EQUP"
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2014, 11:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
				
				
				
				
				      | 
 Sry leute meinte 735i.
 Also ngk 2 polige.. dann stimmt ja alles
 
				 Geändert von Keinanderer (02.04.2014 um 11:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2017, 11:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 Für meine Kerzen wird es auch Zeit. Werde jetzt von LPG Kerzen auf NGK bkr6equp umrüsten. Problem ist jedoch, dass es diese lt. Google Shopping mit 2 und 4 Elektroden gibt.....?!Helft mir da mal auf die Sprünge welche ich nehmen soll. Die mit 4 Elektroden haben die Herstellernummer 3199. Würde eher zu diesen tendieren. Was sagt ihr dazu?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2017, 11:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Die mit 4 Elektroden sind die richtigen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2017, 13:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Die mit 4 Elektroden sind die richtigen   |  Spitzetop Olli. Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2017, 14:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fimonchen  Kerzen auf NGK bkr6equp umrüsten. Problem ist jedoch, dass es diese lt. Google Shopping mit 2 und 4 Elektroden gibt.....?! |  NGK BKR6EQUP 4 Elektroden und BKR6EK 2 Elektroden haben. Beide gegenseitig austauschbar sind... 
MfG 
Andrzej |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2017, 21:04 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2017 
				
Ort: Sottrum 
Fahrzeug: BMW E38 728ia BJ.9/2000
				
				
				
				
				      | 
 Also kann beruhigt beide einsetzen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2017, 21:30 | #10 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Nö. Tu motoren haben die 4 elektroden vorgeschrieben  
Zumindest beim v8... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |