|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 21:26 | #1 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
				 Scheinwerfer / Frontglas demontieren? 
 Hi Leute, 
eine Frage meinerseits: kann man die vorderer Scheinwerferscheibe eigentlich ausbauen ohne den gesamten Scheinwerfer demontieren zu müssen?    
Die sind glaub ich innen so milchig - und ich würde es mal mit putzen versuchen....
 
Danke,
 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 21:39 | #2 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Scheinwerfer demontieren ist ne Arbeit von 5Minuten mit wiedereinbauen10    
Benutze doch bitte den Sucher 
Gruss 
arrif70  
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 23:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2003 
				
Ort: Porta Westfalica 
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
				
				
				
				
				      | 
 Was?
 5 Minuten?
 
 Ich bin da völlig verzweifelt dran, trotz diverser Anleitungen (ausgedruckt) .
 Fängt schon bei der dämlichen Leiste unterm Scheinwerfer an.
 
 Ich find da nichts zum hochdrücken, wie in der T#S beschrieben.
 
 Wenn da mal jemand richtige Detailfotos von hätte, daß wär schon was.
 
 Gruß
 
 lowamann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 07:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem sauber machen kannst du vergessen, kauf dir neue Streugläser, richtig Suber bekommst du die nieund versuch nicht mit irgendwelchen mitteln innen die Leuchte/Gläser Sauber zu machen geht auch in die Hose.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 11:06 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Nesi hat recht. Raus mit den Dingern und neue montieren. Nicht vergessen, neue Dichtungen zu kaufen. Kostet alles zusammen weniger als 40,- €. 
Ausbau (mit Bildern) siehe hier:   http://www.7er-forum.com/forum/viewt...89&page=1# 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 11:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von lowamann Was?
 
 5 Minuten?
 
 Ich bin da völlig verzweifelt dran, trotz diverser Anleitungen (ausgedruckt) .
 Fängt schon bei der dämlichen Leiste unterm Scheinwerfer an.
 
 Ich find da nichts zum hochdrücken, wie in der T#S beschrieben.
 
 Wenn da mal jemand richtige Detailfotos von hätte, daß wär schon was.
 
 Gruß
 
 lowamann
 |  Ja, ja...  
Das habe ich schon hinter mir und muss doch bald wieder ran  
(wg. Loch im Scheinwerfer nach Steinschlag!)    
Die Leiste kann man verschieben (habe es auch nicht glauben 
können)! Das geht zum Teil sehr schwer, aber es geht!
 
Mein Freundlicher wollte mir damals mehrere Hundert Euros 
für den Scheinwerferausbau abgreifen!          
Habs dann aber dank Forum doch selber geschafft!    
Übrigens, kann mich nur den anderen anschliessen - da kann 
man nichts sauber machen!  
Tauschen und schon sieht das Auto 2 Jahre jünger aus!    
Gruß, C.K.
				__________________ ... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
 "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
 Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 11:42 | #7 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 Mit 40€ kommt er aber nicht hin, höchtens pro Seite. Eine Streuscheibe kostet nach meinem ETK 32,60 macht also 65,20 für beide. Dann noch zwei Dichtingen (beide 9,28).
 Kommt also auf knapp 75€ der Wechsel. Ist zwar nicht so teuer, aber auch nicht ganz billig.
 
				__________________Quod licet Iovi, non licet bovi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 11:52 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ PCP 
 Hast recht. 32 Euro irgendwas pro Scheibe. Fehler von mir.Für die Dichtungen habe ich allerdings nur ca. 3,50 € pro Stück gezahlt.
 
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 11:54 | #9 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 Die haben wahrscheinlich die Preise wieder erhöht, wie immer... 
Ich werd die Streuscheiben demnächst auch mal wechseln, wenn ich im E39 die Scheinwerfer ausbauen konnte, dann schaff ich das auch beim 7er   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2004, 15:51 | #10 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Im Februar 2003 kosteten die Scheiben noch 27,40 € pro Stück.      
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |