 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 11:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 735 i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				HILFE SERVOLENKUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
			 
			 
			
		
		
		Hallo erstmal an Euch alle lieben Leut, 
 
 
ich habe einen BMW 735 i Baufahr 98. 
Seit einiger zeit stelle ich so ein merkwürdiges pfeifen fest. 
 
Das komische ist, wenn ich das Lenkrad einschlage, egal ob nach rechts oder links, im Stand, ist das Pfeifen weg. 
Aber wenn ich losfahre, ist es wieder da.  
 
Ich vermute, daß es irgendwie mit der Servolenkung zu tun hat. 
 
 
Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 11:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				pfeifen
			 
			 
			
		
		
		flüssigkeitsstand kontrolliert??? 
riemen stramm genug??? wenns das nicht ist 
 
weiss ich laie auch nicht weiter    
hatte auch mal so ein pfeiffen,weiss der teufel woher und hab dann mal  
meine riemen eingesprüht nd ruhe war. gruss hun  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 735 i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				pfeifen
			 
			 
			
		
		
		Hi ,  
 
danke erstmal für die Antwort. 
 
Frage: Wo sitzt der Flüssigkeitsbehälter? 
           Was für Flüssigkeit kommt da rein und wieviel? 
           Und welchen Riemen muss man festziehen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 11:32
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				vorne
			 
			 
			
		
		
		rechts am motor oben . ist so ein rändelrad drauf- was reinkommt ? würde ich einen fachmann lassen machen. 
der riemen?? der grosse keilriemen der die pumpe antreibt.  wie gesagt ein wenig schmiere da tuts schon mal.  
gibt es exta spray für  ))  aber wie gesagt bin auch kein fachmann und das wären die sachen die  
ich so checken würde. ansonsten ruf ich nach hilfe. bin autoverkäufer und die jungs in meiner werkstatt  
helfen gern    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 11:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Flüßgkeitsbehälter ist vorne (etwas rechts ) im Motorraum. 
Die Flüßigkeit bekommst z.B. bei ATU 
 
Wenn zu wenig Flüßgkeit drinn ist gibts halt dieses Geräusch, das habe ich auch 
manchmal, weil die Leitung etwas undicht ist und er dort Flüssigkeit verliert.   
 
andy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was macht Dich so sicher, das es die Lenkung ist? 
 
Schalte mal die Klima ab, evtl. ist es der Kompressor.... Meiner heult im Teillastbereich ein bißchen, dachte auch erst, es wäre die Lenkung. 
 
Grüße Mark 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2003 
				
Ort: Nieder-Olm 
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
da meine Servotronic leider auch ein wenig undicht ist kenne ich dieses Problem sehr gut.  
Muss auch jedes halbe Jahr nachfüllen (billiger als AT Servo). 
 
Ist zu 99 % das Servoöl. Was du beachten musst (jedenfalls bei der Servotronic) ist, vor du das 
Servoöl reinfüllst musst du die Anlage entlüften da sonst das ganze Zeug wieder rausgedrückt wird 
(wenn Luft drin ist). 
 
Das geht ganz einfach du musst nur die bremse (bei abgestellten Motor) zu Pumpen (5-6 mal richtig drauftreten). 
Dann Flüssigkeit rein, Deckel zu und fertig. Würde mir das Servoöl (Pendosin) bei BMW holen kosten 500 ml 11.45 Euro. Bei ATU ist es auch nicht viel günstiger.   
 
Wie gesagt ist so bei der Servotronic ob es da unterschiede zur Servo gibt weiss ich nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 735 i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				servo
			 
			 
			
		
		
		einer von euch lieben sagte was von klima. kann glaube ich gar nicht sein, da dieses pfeifen oder piepen (wie auch immer) bei ausgeschalteter klima dennoch da ist 
 
desweiteren würde mich interessieren, wie es ist mit der servoflüssigkeit. 
 
ich habe nachgesehen und der behälter ist meiner meinung nach voll. 
 
dieser "stab" den man da rauszieht, der ist eingetaucht in der flüssigkeit. 
 
 
und dann ist da noch die geschichte mit dem riemen. 
 
 
wo und womit schmiert man den ein und wiviel fett oder spray nimmt man(dosierung). 
 
 
wär echt nett wenn ihr darauf antworten hättet. 
 
 
danke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man, ich dachte schon bei der Überschrift gehts um Leben und Tod!!!     
Also den Riemen einfetten bringt sicher genau   ein  Ergebniss, brauch ich wohl nicht weiter erwähnen...
 
Wie man die Riemen spannt sollte denke auch klar sein.
 
Kompressor kanns nur sein, wenn das Fiepen bei ausgeschalteter Klima auch weg ist.
 
An dem Stab, der in der misteriösen Flüssigkeit eintaucht, ist eine min/max Markierung, einfach mal schauen!
 
In der Regel ist das Pfeifen besonders stark bei vollem Lenkeinschlag im Stand. Wenn es da aber weg ist und auch beim fahren da is tippe ich auf was anderes.
 
[Bearbeitet am 23.4.2004 um 15:39 von TomS]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |