|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 20:17 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: G30 540iX
				
				
				
				
				      | 
				 Kilometer oder Alter 
 Ergänzung weiter unten 
Hi, 
habe nun das Forum so weit möglich bis Anfang 2004 zurück gelesen und sehr viele interessante Beiträge gefunden, aber die große Erleuchtung bezüglich meines "Idealautos" ist mir trotz (allerdings nicht intensiver) Nutzung der Suchfunktion noch nicht gekommen.     
Also werde ich mal meine erste (vielleicht blöde     ) Frage stellen. 
Zunächst aber jenes, was schon einigermaßen klar ist: 
Ich denke der 740i ohne L mit 4,4 Litern dürfte der richtige für mich sein. Ausgeben würde ich um die 25.000 €.  
(Hat vielleicht einer einen übrig?) 
Europlus ist wie ich gelesen habe ein Muss, also kommen nur BMW-Niederlassungen in Frage. 
Und Innovationspaket sollte der Wagen wohl haben. 
Tja, nun das Problem:  Sollte man eher bei der Kilometerleistung oder beim Alter Kompromisse machen. Also beispielsweise lieber einen Wagen von 2/2000 nehmen mit 40 Tkm oder eher von 9/2000 mit 90 Tkm. 
Ich weiß, dass ähnliches schon mal diskutiert wurde  :( , aber hoffe trotzdem auf Antworten.
 
Grüsse bmw_325e
 
[Bearbeitet am 14.4.2004 um 20:20 von bmw_325e]
 
[Bearbeitet am 22.4.2004 um 19:43 von bmw_325e] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 20:20 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2004 
				
Ort: Heusenstamm 
Fahrzeug: BMW 728i
				
				
				
				
				      | 
 Ist ein zweischneidiges Schwert. Ich für meinen Teil fahre lieber ein Auto was ein halbes oder ein Jahr älter ist aber dafür wenige Kilometer hat. Optimal ist wenn der Vorbesitzer 60+ war.      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 22:53 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, bei dem Jahrgang und dem geringen Unterschied von 7 Monatenwürde ich eher auf die km achten!
 Aber es kommt darauf an WIE die km zustandegekommen sind, weniger
 ob 10Tkm mehr oder weniger...
 
 Gruß, C.K.
 
				__________________ ... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
 "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
 Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 23:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich sage mir, das die primäre Abnutzung eines Fahrzeuges bei normal bewegten Fahrzeugen (>15.000 km per Anno) durch die Kilometer geschieht.
 Die altersbedingten Verschleißerscheinungen (Batterie, Korrosion am Auspuff, Korrosion an der Karosserie, Lackschäden) wirken sich erst in fortgeschrittenem Fahrzeugalter aus. Eine Batterie nach 6 Jahren, Auspuff und Rost so nach 10 Jahren.
 
 Ich würde somit mehr augenmerk auf die Kilometer legen.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 23:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
ob das Stimmt: Optimal ist wenn der Vorbesitzer 60+ war      
Und sofort auf die Autobahn, gas geben und alles ist kaput, das auto hat noch nie leistung bringen müssen    
Und ohne jemand zu verletzen, stimmt nicht für jeder 60+er.
 
Ich glaub das nicht.    
Gruss Appy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 23:52 | #6 |  
	| ,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°., 
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
				
				
				
				
				      | 
 das auto wird zwar von gas nur streicheln zwar geschont, doch ein richtig eingefahrener motor ist einiges wert. 
 ihr glaubt gar nicht wie sehr motoren verschlammen wenn sie nur im stadtverkehr und mit niedrigen tempo gefahren werden.
 wenn ihr mal so ein auto erwischt. fahrt ihn erstmal LANGSAM ein. macht nach 2000km einen ölwechsel ( mischt etwas reinigungsöl mit rein) und steigt dann nur langsam in der geschwindigkeit.
 
				__________________ 
				==================================================  ====== 
    Gruß Dominik
 
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2004, 09:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Ich kann Isi I nur bestätigen! 
 Ich fahre seit 20 Jahren grosse Kisten (7 Jahre alt und 7 Jahre lang) und habe immer solange gesucht, bis ich eine mit einem Rentner als Vorbesitzer gefunden habe; die pflegen nämlich meist ihre Autos noch, kann man dann bei der Besichtigung (nicht nur des Autos) erkennen. Merke: die Maschine ist immer so gut wie ihr Besitzer.
 Und: ich würde lieber beim Alter als bei der Laufleistung Kompromisse machen.
 
 Aber: wie alles im Leben: Ansichtssache
 
 Ach ja: ich hatte noch nie €+ und werde auch nie €+ brauchen, da ich fast alles selber mache bzw. nicht beim Freundlichen machen lasse (habe genug von der Abzocke). Und: wenn ich 25Mille über hätte, würd ich lieber einen 98er oder 99er kaufen (da gibt's sicherlich auch noch jede Menge gute (mobile.de) und den Rest als Reserve auf die Bank oder so, da Du - egal ob neu, neuer, älter oder so - nie weisst, was auf Dich zukommt.
 Und: Kauf eines Gebrauchten beim Freundlichen ist keine Garantie für gute Ware!
 
 
 Tom
 
				__________________Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
 Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
 
 Gruss
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2004, 19:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: G30 540iX
				
				
				
				
				      | 
				 Danke für die Antworten 
 @all 
Verflixt, gar keine Zeit. Ich bin von den Antworten etwas überrascht. Naiverweise hatte ich gehofft, dass bei einem 7er 20.000 km mehr oder weniger nicht so viel ausmachen, wie bei einem Kleinwagen. Gerade auch, weil ich lieber ein neueres Auto mit der neuesten Ausstattung (16:9 Monitor etc.) hätte.
 
@Isi I. & Appi: Ich bin mir nicht sicher, ob ein Opi (alle 60+, bitte nicht hauen), der am Sonntag mal ein paar Kilometer fährt, optimal für den Wagen ist.     Aber auf dieses Kriterium auch noch zu  achten, wo die Suche ohnehin schon schwer genug ist, halte ich ohnehin für unlösbar.
 
@C.K. & NoDo: Ganz genau, wie bekommt man das bloß raus. Sprechen da 80.000 km  in 4 Jahren nicht eher für eine Langstreckennutzung, als 40.000 km, die vielleicht größtenteils in der Großstadt gefahren wurden?
 
@cesa1882: Mein 5er wird 14 und hat 265 Tkm. Regelmäßig gewartet, aber auch "wild" gefahren. Und ich bin gerade noch  40- :( 
Du Glücklicher, dass Du alles selber machen kannst. Aber ich habe hier noch nie eine Bastlerwerkstatt gesehen und bin auch total unbegabt, genauer gesagt unfähig. Für das Wischwasser reicht es noch.     
Demnach kommt für mich nur ein BMW-Händler in Frage, auch wenn da "Halunken" dabei sind, weil ich die ganzen Horrorgeschichten hier gelesen habe, die mich ohne €+ bestimmt zum Wahnsinn treiben würden. 
Danke für den Tipp. Die 25 T€ sind jedoch mit Reserve kalkuliert und ich möchte nicht einen Wagen kaufen, der in ein paar Jahren schon wieder alt ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2004, 19:52 | #9 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 habe meinen 7er von meinem "großen Bruder" gekauft,  Vorruheständler und das Fahrzeug wurde nur für
 lange Strecken genutzt oder halt mal so das die Batterie was zu tun bekam und die Reifen keinen
 Standplatten bekamen.
 Habe das Fz dann mit 43600 km mit einem Alter von fast 5 Jahren ( das auto, nicht ich ) gekauft
 und eigentlich bisher keine Probleme gehabt.
 
 Und die Problemchen die habe fand ich bisher auch hier im Forum wieder.
 
 Ich bin nicht alleine , dafür danke ich euch
 
 Gruß Wolfgang
 
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2004, 19:56 | #10 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 cesa1882 
 ich weiss ja nicht: 
als sich bei meinem der kolbenkipper herausgestellt hatte, war ich froh europlus zu haben        
und der wagen war bei der ersten reklamation mal knapp ein jahr alt.
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |