|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 10:54 | #1 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
				 Alternative Reifengröße M-Felge Vorderachse... 
 Hallo, 
als ich eben im I-Net mal nach den Preisen für die Reifen 235/50/18 schaute, staunte ich nicht schlecht     . Die haben ja wohl den Schuß nicht gehört... Ab 270 Euro für einen Michelin        Selbst die 255/45/18 für die Hinterachse sind wesentlich günstiger zu bekommen. Woran liegt das?    
Was kann man alternativ zu einem vernünftigen Preis (<200 Euro) auf die Felgen der VA ziehen...?
 
Grüße Mark
 
[Bearbeitet am 25.3.2004 um 10:55 von satmark]
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 11:14 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 satmark 
  http://www.sicherbestellen.de/reifen...merreifen.html 
was bindet dich an Michelin. 
Conti, Dunlop, Pirelli.......alles gute Reifen. 
mein Favorit: Conti Sport Contact 2
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 12:16 | #3 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von JB740 was bindet dich an Michelin.
 Conti, Dunlop, Pirelli.......alles gute Reifen.
 |  Na ja, sind aber auch alle über 200Euro/Stück. Anscheinend ist die Größe echt exotisch. Daher die Frage nach anderen zulässigen Formaten für die Felge... Wie gesagt, für die Hinterachse bekommt man gute Reifen ab 170Euro...
 
Gruß Mark |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 12:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 steig doch generell um: 
 vorne auf Deine 8x18: 255/45x18hinten auf Deine 9,5x18: 285/40x18
 
 hab ich so und geht prima!
 
 Tom
 
				__________________Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
 Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
 
 Gruss
 
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 14:09 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728i , E46 Touring
				
				
				
				
				      | 
 Hi satmark,
 die Idee ist wirklich gut.
 Ich hab die gleichen Grössen wie Du.
 Laut cesa1882 scheint das ja zu klappen.
 
 Auch auf die Gefahr hin das Ihr lacht, geht das ganze auch in die andere Richtung. Ich würd des Komforts wegen lieber schmalere Reifen aufziehen.
 Muss das eingetragen werden, oder kann man einfach so andere Grössen drauf machen?
 
 Gruss
 
 Paten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 14:31 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Paten 
 die grössen stehen doch in der BA und deinem Kfz-Schein.
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2004, 15:54 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728i , E46 Touring
				
				
				
				
				      | 
 JB740
 Ist mir schon klar, und deshalb stelle ich ja die Frage.
 Ich will auf meine jetzigen Felgen schmalere Reifen montieren.
 Im Kfz-Schein steht zu 18Zoll nur vorne 235/50 und hinten 255/45. Deshalb die Frage ob felgentechnisch und zulassungsrechtlich auch z.B 225 und 245 drauf darf.
 
 Wenn ich cesa1882 richtig verstanden hab, hat er es andersrum gemacht und breitere Reifen auf die Felgen montiert.
 
 Gruss
 
 Paten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2004, 13:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2002 
				
Ort: bei Stuttgart 
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
				
				
				
				
				      | 
				 2mal Achtung: 
 1. ich hab da was überlesen: 
Ihr habt hinten Felgengrösse 9x18, ich habe 9,5x18 (da M5-Felge); ich weiss jetzt nicht, ob die 285er Schlappen auch auf den 9x18 eingetragen werden.      
2. ich habe die Sommer-Räder jetzt wieder drauf und mir fällt auf, dass meine 255er jeder Asphalt-Rille, die ein 225er gezogen hat       , hinterherlaufen; das kommt jetzt besonders gut, da ich ein kleineres Lenkrad drin habe :(  :(  
3. habe Yokohama drauf, und die sind lauter als meine Winterreifen (die waren allerdings nicht zu hören)
 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2004, 14:15 | #9 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von satmark Was kann man alternativ zu einem vernünftigen Preis (<200 Euro) auf die Felgen der VA ziehen...?
 |  Wenn Du mich fragst (und nicht Jürgen     ), dann z.B.
 
Avon, Hankook, Toyo      
Grüße 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |