|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 14:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwechselintervall zurücksetzen. Wie? 
 Mahlzeit Kollegen,dieses Thema wurde oft durchgekaut ,dennoch
 habe Öl wechseln gelassen nur haben die Schnarcher vergessen Reset zu machen.Habe jetzt keine Lust hinzufahren und zu warten wollte selbst das Ding reseten.
 Habe mir ein paar Beiträge durchgelesen fand den einen oder den anderen schön nur funktioniert es nicht so ganz.
 Habe probiert Schlüssel Stellung 0 warte,Zündung an Knopf gedrückt halten usw.schon aus
 Geht nicht.
 Das mit dem Überbrücken würde ich machen wenn es nichts anderes geht.
 
 Was meint ihr?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 14:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2008 
				
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee 
Fahrzeug: 740d,730d f02
				
				
				
				
				      | 
 Service Intervall Anzeige rücksetzten:
 Öl Service rückstellen:
 
 1. Zündung ein, Motor nicht starten
 2. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 3 sek an Masse anschließen
 
 Inspection rückstellen:
 
 1. Zündung ein
 2. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 12 sek an Masse
 
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 14:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 Masse ist 19 soweit ich mich recht entsinne
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 15:51 | #4 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Küchelbecker  Masse ist 19 soweit ich mich recht entsinne
 Danke
 |  Masse ist die Karosserie...  
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 15:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 ich weiß das Masse Karosserie istnur meine ich mich zu erinnern ,dass mein Kollege es bei seinem auch so gemacht hat
 PIN 7 mit PIN 19 verbunden
 
				 Geändert von knuffel (07.11.2012 um 15:55 Uhr).
					
					
						Grund: Editiert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 15:58 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte noch einen Rücksteller rumliegen....  . 
Gib' mir deine Adresse, kannste haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 16:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 naja ist ja nur einmalige GeschichteDanke für dein Angebot
 aber ich mache es so
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 18:34 | #8 |  
	| Petrolhead 
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Irland 
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Nein, nicht die Karosserie... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR  Masse ist die Karosserie...   |  Masse ist in diesem Fall nicht die Karosserie sondern, wie bereits richtig bemerkt, Pin 19!
 
Hier nochmals zum Mitschauen:
 
Pin 7 SI Intervall Reset 
Pin 19 Masse
 
Pin 7 mit 19 Verbinden, die Zeiten hat 7er BMW Freund schon genannt!
				__________________ "Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".Wolfgang Reitzle
				 Geändert von Mr.Bangle (07.11.2012 um 19:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 19:17 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Also beim E30 ging es auch über Karosserie-Masse ohne Probleme, hab es immer so gemacht.Ist natürlich möglich das es beim E38 anders ist, kann ich mir aber nicht vorstellen. Masse ist Masse, egal von wo.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2012, 20:34 | #10 |  
	| Petrolhead 
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Irland 
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Sicher geht das... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Also beim E30 ging es auch über Karosserie-Masse ohne Probleme, hab es immer so gemacht.Ist natürlich möglich das es beim E38 anders ist, kann ich mir aber nicht vorstellen. Masse ist Masse, egal von wo.
 |  Ich hab das beim E30, E34 und wie sie alle heissen auch manchmal so gemacht. 
Beim E38 wuerde ich aber eher davon abraten mit Kurzschliessen zurueckzustellen, weil er einfach in Punkto Elektrik und Elektronik viel komplexer ist, als ein E30. 
Schnell ist da was verpolt und der Schaden dann gross.
 
Warum nicht in einen Serviceruecksteller investieren? Die Kosten mittlerweile weniger als 20 Euro und sind absolut narrensicher.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |