|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.04.2012, 10:24 | #21 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Bin ja auch von dem Wunderdding begeistert, aber den Himmel hätte ich damit nicht gemacht - auch, wenn das Ergebnis überzeugt.
 Die Gefahr ist nun sehr hoch, dass er im Sommer runterkommt - ich drück die Daumen!
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2012, 11:54 | #22 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 ich hab meinen ums Schiebedach gemacht, wegen Wasserflecken, bisher ist nichts passiert.... toitoitoi    ist schon 1,5 Jahre her! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2012, 12:01 | #23 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Da ist es auch nicht schlimm - der Bereich über den Fondsitzen ist der gefährliche   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2012, 19:38 | #24 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 ich hab den auf soooooo wenig Wasser eingestellt wie es nur ging, die stelle war danach nichtmal feucht, und ich bin trotzdem mit der Druckluft Einstellungen vom Tornador drüber.. ich werde es aber argwöhnisch beäugen    
Das ist schon total irre was da aussem Himmel gekommen ist. Schaut mal auf dem 2. Bild - die Schwarzen Linien vom Schiebedach sind damit auch raus gekommen, ganz einfach    Sogar leichte ölflecken im Kofferraum sind damit raus gegangen, und hässliche schwarze griess stellen im Kofferraum sind zumindest nicht mehr so auffällig. Da hab ich aber jetzt 4-5 mal Tornador, dann Kärcher Nass extraxtions sauger, tornador.. nasssauger.. drüber.. und da kommt immer noch dreck raus. Bäh.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2012, 19:47 | #25 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 hier, Schiebedach Bereich:  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2012, 15:52 | #26 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mir das Teil auch mal geholt ( in einem Set inkl. Reiniger der aber nicht so gut ist wie ich finde ). Einen Teppich ( beige ) habe ich damit gemacht. Alle Flecken sind nicht raus gegangen. Der Teppich ist jetzt aber wesentlich flauschiger geworden. 
Aber in der Garage kann man sowas nicht machen. Der wirbelt soviel Dreck auf, dass geht mal gar nicht. Am Besten im Freien inkl. Mundschutz    
Welchen Reiniger nimmt ihr?
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2012, 14:51 | #27 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
Ich häng mich hier mal dran.....   
Welchen "Kompressor" benutzt ihr für den Tornador    
Habt ihr mal einen Tip....oder evtl. nen Link für mich !!!
 
Die meisten "Baumarkt-Kompressoren" haben ja diese blöde Interval Funktion     also 2,5 Min. Arbeiten und warten bis zu 10 Min. Druck aufbauen    
Danke schonmal und schönen Sonntag noch
 
grüssle
 
JJ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2012, 15:03 | #28 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Naja, so etwa 400 Ltr. Ansaugleistung sollte der schon haben. Suche mal nach 400/10/50 bei ibäh z.B.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 16:12 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
 meint ihr eig. das man mit so einem Kompressor das Auto auch schnell von außen trocken bekäme? Wenn ich den Wagen mit dem Hochdruckreiniger mal abspüle, dann hat das Wasser aus der Leitung schon so viel Kalk, dass man es aufm Lack sieht. Wenn ich die Gartenpumpe nehme, dann sind bei jedem Tropfen Kalkreste hinteher zu sehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2012, 16:52 | #30 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW0026  Ich habe mir das Teil auch mal geholt ( in einem Set inkl. Reiniger der aber nicht so gut ist wie ich finde ). |  Hast Du vielleicht einen Link? Welchen Kompressor benutzt Du?
 
Grüße Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |