|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 08:58 | #1 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
				 Frage Steuergeräte nach Batterie abklemmen 
 Hallo hab mal ne Frage bezüglich BAtterie an um abklemmen`s.Haben gestern zwecks Endrohrschweißens die Batterie abgeklemmt und logischerweiße wieder angeklemmt. Danach spinnt`s bei mir immer während des ersten Fahrt rum. Wenn ich Fernlicht oder Wischer betätige geht immer Warnblinker an und Innenbeleuchtung an. Hatte das schon 2 Mal. Ist immer die erste Fahrt. Wenn ich das Auto dann abstell und ein bischen warte, ist wieder alles normal.
 Zeichnet sich da irgendwas an? Hab aber kein Reset durchgeführt und nur Plus abgeklemmt. Batterie ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 10:11 | #2 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 Einen Reset durchführen schadet aber nicht. 
Vielleicht ist ja danach alles wieder OK.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 10:17 | #3 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß nicht Reset ist nicht so mein Fall. Wenn Fehler drauf sind krieg ich sie normal auch durchs auslesen und löschen dann weg. Mich wunderts halt nur. Hatte noch nie ein Auto das beim Batterieabklemmen solche sachen machte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 10:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 evt will dein 7er auch kein anderen endrohre haben und streikt nun dagegen  
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 10:49 | #5 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
   Da muss er durch. Bleibt ihm gar nix anderes übrig   
Momentan schaut das eh recht lustig aus. Rechts sind 2 90er Rohre und links mein schiefer Originalendtopf. Vll mach ich nachher mal ein Bild von, aber ob ich`s einstell bin ich no ned schlüssig   
Morgen Vormittag gibts die linke Seite, war einfach zu spät gestern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 13:08 | #6 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740 flo  ... Hab aber kein Reset durchgeführt und nur Plus abgeklemmt. ... |  Wie soll denn das gehen? 
Wenn Du die Batterie abklemmst (zum Schweißen des Aufpuffs), dann hast Du einen Reset gemacht.
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 13:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 lass das bild lieber sein, gibt schon genug e38 welche eher nach "ali e36"" aussehen....  (ich komme gerade vom mittagessen) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 14:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
 lach... Ali E36 ... das ist ja mal geil; muß ich mir merken    
Ist ja fast so wie einer mit Oberlippenbart; der "Türken-Peter"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 17:05 | #9 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Wie soll denn das gehen?Wenn Du die Batterie abklemmst (zum Schweißen des Aufpuffs), dann hast Du einen Reset gemacht.
 |  Hab gedacht das mann zum Reseten Plus und Minus ne bestimmte Zeit nach abklemmen zusammenhalten muss?  
Also im Fehlerspeicher steht nichts. Auto läuft ja auch normal. Wie gesagt ist nur immer die 1. Fahrt nach abklemmen. Hatte das schonmal aber da war defintiv die Batterie platt damals. Es geht auch immer kurz die Sirene der DWA an beim erneuten anklemmen des Pluspols. Ich denk das da die DWA irgendwas nicht mag. Deshalb auch Innenbeleuchtung und Warnblinker. Nur die Sirene fehlt halt...
 
Ja ich lass das Bild mal lieber sein. Kotzt mich ja selber an so rumzufahren    In ca. 15 Std schaut die Welt schon wieder anders aus. So lang kann ich abwarten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2011, 17:17 | #10 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740 flo  ... Es geht auch immer kurz die Sirene der DWA an beim erneuten anklemmen des Pluspols. Ich denk, dass da die DWA irgendwas nicht mag. Deshalb auch Innenbeleuchtung und Warnblinker. Nur die Sirene fehlt halt. ... |  "Und das ist auch gut so!"*.
*) Zitat eines sehr bekannten deutschen Politikers. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |