|  
  
  
 
|  |  
| News-Kategorien |  
|  |  
| 7-forum.com Service |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
 
|  Kommentare zur Meldung "IAA 2011: Rolls-Royce, Rowan Atkinson zeigt Phantom Coupé mit V16-Motor" |  
		|  |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.09.2011, 08:10 | #1 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
				 IAA 2011: Rolls-Royce, Rowan Atkinson zeigt Phantom Coupé mit V16-Motor 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 08:44 | #3 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 Na so lange er nur präsentiert und nicht fährt ist ja alles ok. 
				__________________... früher war mehr Lametta ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 09:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
				  
 Guten Morgen lb. 7er(INDIVIDUAL)Fans,
 guten Morgen lb. Fans exklusiver Automobile,
 
 
 am 2. Fachbesuchertag war mein Neffe (23) plus ich u. a. auf dem Stand von RR.
 
 Wie 2 Jahre zuvor ging es uns insbesondere um deren exquisite Leder- und Holzausstattungsvarianten, außergewöhnliche Ausstattungsdetails wie besondere Ambientebeleuchtung plus insbesondere beim 16-Zyl. Coupe um persönliche Sichtung des RR Sternenhimmels für ganze 9.700,- € Aufpreis (für dies kurze und schiebedachlose Coupedach) laut dt. Repräsentanten.
 
 Mit Sichtung des erleuchteten Sternenhimmels flüsterte mir mein Neffe zu, 'dies machste jetzt auch'. Doch ich war bereits von 2009 her überzeugt.
 
 Folglich wurden direkt die von RR orderbaren Sondervarianten des Sternenhimmels fachkundig und offen diskutiert.
 
 Da wir direkt mit dem Erstbesucher-Einlauf durch das Portalhaus via BMW zu RR geeilt sind, konnten wir die ausgestellten Fahrzeuge und den in separater 'Drehteller-Schau' präsentierten 16 Z. im Rahmen eines Champagnerfrühstücks nach Stop des Drehtellers, Aufschließen des Extra-Standes, Öffnen des 16. Z. plus Initialisieren des Sternenzelt-Dachimmels umfassend genießen und besprechen.
 
 Die Blicke der jüngeren wie körperlich leichteren Männerrunde um diesen Ring auf uns sind unvergesslich und erweckten den Eindruck, als wären wir große VIP's - dabei sind wir 'nur' ganz große VIG's. G = Gourmet. Auch automobilistisch.
 
 Für BMW wäre die wahlfreie Übernahme der elektrischen Tür-Ganzzuziehvorrichtung des Coupes für kleinere und ältere Personen für die 7er wirklich hilfreich.
 
 Da wir später ebenfalls bei Bentley aus o. g. Gründen noch eine Runde auf dem Stand drehten, erlaube ich mir die Anmerkung, daß die BMW-Tochter RR uneingeschränkt nochmals eine halbe Klasse über Bentley im Abiente wie Anmutung liegt.
 
 Ergebnis all unserer Exklusiv-Besuche inkl. 'FIAT-Töchter' F & M:
 
 Gestern habe ich mein Auto für gut eine Woche zum individualisierten Sternenhimmeleinbau plus Echtholznachrüstung mit geänderter wie dito individualisierter Pompadurtaschen für die Vordersitzrücken sowie einer Erhöhung und Verfeinerung der vorderen Mittelkonsole in Schönwald im Fichtelgebirge abgegeben.
 
 Anmerkung:
 
 Infolge des Besuchs bei Mansory (dort wegen Bentley mit Carbon-Motorhaube), werde ich jetzt im Außenbereich nochmals einige leicht demontierbare, kleinere Karosserieteile 'nachcarbonieren' lassen. Dito im Innenraum die letzten 'machbaren' Teile per Wassertransferdruck in Echtholzlook. Leider ist mein kompetenter Partnerbetrieb aus DD (noch?) nicht für die Gesamtbearbeitung einer E 65-Motorhaube gerüstet.
 
 
 Viele herzliche Grüße
 
 
 Günter
 
 PS Ein späterer Kauf eines gebr. 12 Z.-BMW-Mechanik-RR sollte ggf. nicht gänzlich aus den Augen verloren werden. Dito eines (vielleicht kommenden 8-Z.) Bentley.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2011, 08:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Nochmals guten Morgen lb. RR-Fans,
 guten Morgen Christian,
 
 
 habe einer Automobil-Zeitschrift eine Kurzmeldung entnommen, daß RR nunmehr für das Jahr des Drachen eine Ausführung mit Drachenintarsie im Holz zukünftig anbietet.
 
 Liegen da bereits detailliertere Informationen vor?
 
 Falls ja, ggf. bitte nachreichen.
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Günter
 
 PS
 
 Mein Neffe und ich plus weitere, direkte männliche Vorfahren sind ebenfalls in einem Jahr des Drachen geboren worden - für mich aber reine Identifikation.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 13:11 | #6 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Geius  Gestern habe ich mein Auto für gut eine Woche zum individualisierten Sternenhimmeleinbau plus Echtholznachrüstung mit geänderter wie dito individualisierter Pompadurtaschen für die Vordersitzrücken sowie einer Erhöhung und Verfeinerung der vorderen Mittelkonsole in Schönwald im Fichtelgebirge abgegeben. |  Bin gespannt auf das Ergebnis, vielleicht kannst du dann hier mal ein Link rein machen, im E65 Forum schaue ich sonst nie rein.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Geius  habe einer Automobil-Zeitschrift eine Kurzmeldung entnommen, daß RR nunmehr für das Jahr des Drachen eine Ausführung mit Drachenintarsie im Holz zukünftig anbietet.
 Mein Neffe und ich plus weitere, direkte männliche Vorfahren sind ebenfalls in einem Jahr des Drachen geboren worden - für mich aber reine Identifikation.
 |  Ich auch... also mal wieder Lotto spielen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 13:40 | #7 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Geius  PS Ein späterer Kauf eines gebr. 12 Z.-BMW-Mechanik-RR sollte ggf. nicht gänzlich aus den Augen verloren werden. Dito eines (vielleicht kommenden 8-Z.) Bentley. |  .....das habe ich die ganze Zeit so gedacht, als ich Deinen Bericht gelesen habe. 
 
Aber auf die Sternenhimmel-Fotos bin ich sehr gespannt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 15:23 | #8 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Geius  ... PS Ein späterer Kauf eines gebr. 12 Z.-BMW-Mechanik-RR sollte ggf. nicht gänzlich aus den Augen verloren werden. Dito eines (vielleicht kommenden 8-Z.) Bentley. |  Hallo Günter, 
womöglich wär' das billiger, als das aufwe ndige Veredeln eines gewöhnlichen E65ers.    
Natürlich wäre damit aber das "Understatement" futsch.  
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2011, 16:02 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Mahlzeit Allseits,
 
 einige Bilder auf dem Weg zum Understatement-RR seht Ihr heute unter den Alben in der Avator Galerie.
 
 Die Sitzrücken der Vordersitze sind wirklich bestens gelungen. Wie gewünscht.
 
 Fotos vom u. a. vollendeten Sternenhimmel folgen in einigen Wochen, da heute soeben die in Altbayern vorgefertigte Glasfaserverkabelung beim Polsterer eintraf und der Verbau erst jetzt beginnen kann.
 
 Statt Kostenreduktion habe ich erfolgreich eine Sternenzelt-Intensivierung 'preislich' herausgeholt.
 
 Warnung: die Belegung eines Schiebedaches mit Stars geht ins Geld.
 
 Freue mich auf Euer weiteres Interesse.
 
 Mein besonderer Dank gilt hier Christian, der durch seine schönen Bilder und interessanten Berichte z. B. über RR maßgeblich zur Information beiträgt
 
 
 Viele herzliche Grüße an Alle, besonders aber an die Freunde amibitiöser, edler und im üblichen Kostenrahmen zu bewegender Limousinen
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2011, 16:49 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ich seh das Ganze erst jetzt    
Kommt dieser Motor wirklich? Und wird er evtl. auch im 7er verfügbar sein? 
Und gibts irgendwelche technischen Daten zu dem Teil?
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |