|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 14:32 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist noch etwas aufgefallen,
 sobald ich Gangschaltung auf P mache dann sind die geräusche weg, wenn es aber auf N oder D ist und an der Ampel stehe, dann wird es immer lauter und das ganze dauert, wie ich am anfang von mein Thread geschrieben habe, nur paar minuten, danach ist alles weg, als ob nichts gewesen wäre.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2011, 08:32 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2011 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 728 03/99
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal nach dem Schwingungsdämpfer an der getriebeglocke unten. Is so ein gewicht wo mit 2 schrauben gehalten wird. Bei mir ist das ziemlich laut wenn man dagegenklopft. Könnte gut davon kommen. Hab das teil jetzt mal mit gummihüllen ummantelt bzw. die Schrauben. 
Werd berichten obs weg ist hakan.
 
Anbei das Teil is die Nr. 5
  http://de.bmwfans.info/parts/catalog...on_suspension/
				 Geändert von christricks (14.09.2011 um 18:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 15:55 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2011 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 728 03/99
				
				
				
				
				      | 
 Also mal ein Update nach paar Tagen und Fahrten.
 Das Geräusch ist bisher nicht mehr aufgetreten! Ich gehe davon aus, dass es das von mir beschriebene Teil war, welches die Ursache gesetzt hat!!!
 
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 16:01 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: Neuwied 
Fahrzeug: E38-740i 11/97
				
				
				
				
				      | 
 Hitzeblech oder Auspuffanlage |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 18:17 | #15 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem 540 Touring hatte ich genau daselbe Geräusch und es war das Mittellager. 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2011, 21:11 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christricks  Also mal ein Update nach paar Tagen und Fahrten.
 Das Geräusch ist bisher nicht mehr aufgetreten! Ich gehe davon aus, dass es das von mir beschriebene Teil war, welches die Ursache gesetzt hat!!!
 
 
 MFG
 |  Heute hab ich mein Wagen beim Werkstatt abgegeben, werden einige Teile ausgetauscht und er wird sich das geräusch mal anschauen.
 
Hoffe das es auch das Teil ist, dann ist das wenigstens, schnell beseitigt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2013, 18:32 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 ... und du fährst noch immer mit diesem Geräusch spazieren, oder hast du diesen offenen Fred vergessen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2013, 22:55 | #18 |  
	| Allmacht ist Gegenwärtig 
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
				
				
				
				
				      | 
				 ?????????? 
 ja was ist ,hat sich es geklärt???????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2013, 23:08 | #19 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Damenundherren: 
 Hakanherne - Letzte Aktivität: 27.06.2012 01:16
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2015, 16:06 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hol das mal hoch.
 Habe kürzlich auch die gleichen Geräusche wie im Video.
 Getriebe: 5HP24
 
 
 Aktueller Stand:
 
 - Getriebe im Mai 2015 bei Freddy komplett überholt
 - Mittellager neu
 - Hardyscheibe neu
 - Getriebelager neu
 - Gummilager Endtöpfe neu
 
 Ich werde versuchen die Tage ein eigenes Video hochzuladen.
 
 Symptome:
 
 - Kaltstart morgens, wenn ich aus der TG fahre ist es schon zu hören wenn man etwas Gas gibt
 - Wenn warm, sind die Geräusche weg
 - Nach dem Abstellen und etwa 30-60 Minuten abkühlen lassen, sind die Geräusche wieder da, nicht so stark wie morgens aber deutlich
 
 - Teilweise auch im Stand auf 'D'
 - Schalte ich auf 'N' 'P' oder 'R' ist es erstmal weg
 - Drehe ich auf 'N' etwas hoch, kommt auch nichts
 
 Ansonsten schaltet das Getriebe vernünftig, er beschleunigt voll durch. Kickdown auch kein Problem. Kein Notprogramm.
 
 Hatte das Auto auch auf der Bühne, alle Bleche etc. scheinen fest zu sein.
 
 Habt ihr Ideen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |