|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.09.2011, 22:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
				 MK4 friert ein.  Ursache? 
 Abend! 
Ein neues, mir unbekanntes Problem tritt jetzt häufiger bei meinem MK4 Rechner auf: 
Während der Fahrt friert das Bild am BM ein, egal in welchem Modus ich mich befinde (z.B. Radio/CD oder Hauptmenü). 
Keine Funktionen lassen sich mehr über die Tasten am BM steuern, einzig das Umschalten auf TV Betrieb meines DVB-T Moduls funktioniert (über die <> Taste). 
Wenn ich den Wagen ausschalte und wieder an, erscheint auf dem BM das Menübild vom Videomodul (das schicke, blaue  ). 
Habe in der Suche zu dieser Fehlerbeschreibung lediglich eine Erklärung in Richtung Überhitzung gefunden, der Defekt tritt aber auch bei niedrigeren Außentemperaturen auf. 
Ich behelfe mir momentan damit, den Rechner abzuklemmen und eine zeitlang "schlafen zu legen", dann funktioniert er wieder eine gewisse Zeit, aber die Abstände bis zum nächsten Einfrieren werden kürzer... 
Btw: der Defekt tritt auch schon kurz nach Fahrtantritt auf, nicht erst nach längerer Betriebszeit. 
Hat jemand eine Idee? Kann man so etwas reparieren oder sollte ich mir gleich einen "neuen" Rechner zulegen? 
LG 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 02:07 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Wie verhält sich das Navi ohne einer CD oder DVD? 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 08:13 | #3 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 CD mal saubergeputzt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 09:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Versuch mal auch eine alte OS-Version (zb V21 oder V22), hochzuladen, und sieh mal was passiert dann. 
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 11:04 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2008 
				
Ort: Abtsgmünd 
Fahrzeug: E38-740i 02.2000
				
				
				
				
				      | 
 Original DVD oder gebrannt?
 Das gleiche Problem hatte ich mit gebrannten DVDs vor allem wenn es warm draußen ist. Das Laufwerk des MK4 ist recht zickig was den Rohling angeht. Hab 4 verschiedene probiert bis ich jetzt einen gefunden habe der bei mir funktioniert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 12:03 | #6 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Senator40  Original DVD oder gebrannt?
 Das gleiche Problem hatte ich mit gebrannten DVDs vor allem wenn es warm draußen ist. Das Laufwerk des MK4 ist recht zickig was den Rohling angeht. Hab 4 verschiedene probiert bis ich jetzt einen gefunden habe der bei mir funktioniert.
 |  Hy,dann stimmt was mit Deinem Laufwerk bzw. Laser nicht,hatte nochnie Probleme und ich fahr im Urlaub nach GR und da heizt´s über 40°C runter,die Temp. da hinten will ich dann gar nicht wissen.
 
@Timtim,ich befürchte Dein MK 4 stirbt gerade,denn sonst würde es event. Lesefehler schreiben. 
Vll.ist es ihm auch heiß weil der Lüfter defekt ist.
 
Wenn es abstürtzt,schau mal schnell nach hinten was das kleine rote Lämpchen macht.
 
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 12:38 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Eure Anregungen!Habe in der Tat eine "Sicherungskopie" im Laufwerk des Navis, jedoch lief diese eine längere Zeit einwandfrei.
 @ Rubin: Werde die DVD entfernen und schauen, was passiert.
 Einen Lesefehler hat mir das Gerät (bisher) nicht angezeigt.
 Wie schon erwähnt, denke ich nicht, daß es sich hier um eine Überhitzung handelt.
 LG
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 12:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Lesefehler   
Wie sollte er dir das sagen, wenn er versucht anhand des CRC den Datensatz zu finden, der einfach nicht kommt?
 
Das iss fei ka Windoof Rechner...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 13:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
 naaa, ist schon klar, daß mir das Teil nicht "Tschuldigung, ich kann jetzt gerade mal nix lesen" im BM anzeigt  
Dachte aber, daß der klassische Lesefehler das Einfrieren des Bildes im Navimodus ist. 
Kann da natürlich auch falsch liegen, bin halt eher der Nutzer als der Entwickler  
LG 
Tim, 
der nur ungern einen neuen Rechner kaufen möchte... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2011, 13:15 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2008 
				
Ort: Abtsgmünd 
Fahrzeug: E38-740i 02.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grunzl71  Hy,dann stimmt was mit Deinem Laufwerk bzw. Laser nicht,hatte nochnie Probleme und ich fahr im Urlaub nach GR und da heizt´s über 40°C runter,die Temp. da hinten will ich dann gar nicht wissen. |  Dachte ich auch erst und hab ne neue Lasereinheit eingebaut. Problem bestand aber weiterhin... Erst seit ich nen anderen Rohling verwende läuft es auch an heißen Tagen einwandfrei.
 
Viele Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |