


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2011, 20:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
Automatikprobleme: Getriebeprogramm 5HP18
sooo Ihr lieben jetzt bin ich dran,
ich habe Schwierigkeiten mit dem Automatikgetriebe meines E34 und hoffe auf Rat.
Daten:
EZ 09/93.
Getriebe: 5HP18 (Sporttaste).
Nummer auf Gehäuse: ???????
Motor: M60B30.
Laufleistung: 335000km .
5HP18 Getriebe Notprogramm - YouTube
Nach einem Motorenwechsel in diesem Monat kam zunächst nach dem Anlassen die Meldung "Getriebeprogramm" (Wagen fährt nur noch in einem Vorwärtsgang und Rückwärtsgang).
Meine bisherigen Reparaturversuche, die ich aus verschiedenen Foren erlesen habe:
1. Ölstand auf gefühlt
2. Resets mit Werkstatt gerät
und Nein Das Getriebe ist nicht Kaputt ging ja Vorherr auch
Vielen besten Dank im Voraus für Tipps.
|
|
|
03.09.2011, 23:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Entweder das Getriebe ist beim Motortausch tatsächlich völlig kaputtgegangen, oder Du hast ein Elektronikproblem.
Wenn es etwas mechanisches wäre, dann würde es nach meiner Erfahrung mit der Kombination erst beim Einlegen eines Ganges zicken. Entweder sofort, weil er es sich "gemerkt" hat, oder eben wenn ein Gang reinkommt.
Rein gefühlsmäßig würde ich darauf tippen, daß das Getriebesteuergerät keine Daten vom Motor bekommt, weil Motor samt Kabelbaum aus einem Schalter sind.
Schau doch mal ins Forum von e34.de, da sind ein paar Leute, die sich damit gut auskennen.
Gruß und viel Spaß mit dem Mofakolben V8 
|
|
|
04.09.2011, 00:13
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
Zitat:
Zitat von Michael_J
Entweder das Getriebe ist beim Motortausch tatsächlich völlig kaputtgegangen, oder Du hast ein Elektronikproblem.
|
Also nach dem Motorumbau ging es auch in den Notlauf aber dann war er einmal auch auf normal was mir ein gefallen ist der steht auch schon seit 2 Wochen oder ob die Batterie dran schuld ist und unter 9,4Volt nur hat ??? kann es auch daran liegen ??? Lg Renee
|
|
|
04.09.2011, 00:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Unterspannung will das Getriebe gar nicht.LMM,Batterie,Nockenwellensensor.
Sie erst mal nach den Sachen.
|
|
|
04.09.2011, 10:00
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
das würde es mit erklären weil der stand 2 Wochen auch wenn die Batterie abgeklemmt war wird die sich etwas Endladen Oder ??? aber ok ich werde mal nach den Sachen schauen beim ausleasen hatte er 3-4 Fehler als unbekannt angegeben aber das kann auch dran liegen nach dem Motorentausch noch noch nichts Reset war oder ? boxerheinz hast das viedeo gesehen ?? lg Renee
|
|
|
04.09.2011, 16:12
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
also wie der zufall will war ich heute bei der Werkstatt ja heute auf einem Sonntag der chef war auch da loool und einer von bmw Kamm auch irgend wie geil alle haben sie kein zuhause so er meinte das wenn ich den Schlüssel drehe er kein Signal vom Getriebe bekomme also ist es der dicke Stecker am Getriebe???
|
|
|
04.09.2011, 16:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Die Stecker prüft man doch als erstes. Alle mal lösen, säubern und Kontaktspray drauf. Hat noch nie geschadet. Kucken, ob ein Kabel rausgerutscht ist, auch mal die Steuergeräte anschauen, ob es da naß geworden ist, etc.pp.
Und kauf Dir mal ein paar Satzzeichen 
|
|
|
04.09.2011, 16:38
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
|
|
|
04.09.2011, 19:05
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Könnte auch sein, das der getriebestecker nicht richtig Verschlossen wurde, und daher kein Kontakt zustande kommt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.09.2011, 22:37
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E34 530i V8 Touring
|
also stecker vom getriebe ab machen und noch mal anschaun ob was zu sehen ist ??? und wieder richtig drauf stecken und bißchen wackel hmmm morgen mal testen danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|