|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 17:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
				 Nebelschlussleuchte 
 Moin zusammen, 
ma was ganz unwichtiges: Ich frage mich schon seit längerem, wovon es abhängt, wieviel NSLn ein Auto hat. 
Meiner Meinung nach liegt das an den Ausmaßen, bin mir aber nicht sicher, da ich z. B. keinen BMW (außer  compact vielleicht?) kenne, der nur eine hätte.  
Ein Opel Vectra beispielsweise passt in die Klasse  eines 3ers, hat aber nur eine NSL.
 
Gruß
    Florian
				__________________  HIER gibt es Kleenexboxen für E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 17:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, stimmt, jetzt wo du´s sagst, würd mich auch mal interessieren      
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 20:19 | #3 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Soviel ich weiß, können es nach belieben ein oder zwei Leuchten sein. 
 Die höherwertigen Autos haben halt meistens zwei. Prestigefrage.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 20:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
 Ist das nicht so, das bei manche Länder nur eins leuchten darf? 
Ich hatte beim Astra auch nur eins, aber Ich habe einfach ein metallkontakt an den anderen rein gemacht, und schon ging es, musste nichts mit verkabelung oder so was machen, Ach so, natürlich die Birne, Ich kann mir aber nicht vorstellen das es mit billiger oder teuere autos zu tun hat, ist ja kein extra... 
Mir isses mehr um sicherheit, glaub nicht das es mehr oder weniger "prestige" haben kann eins oder zwei Nebelleuchten zu haben...
    
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 20:47 | #5 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Mein Fahrlehrer meinte, es sei sinnvoller, nur eine Schlußleuchte zu haben,weil die dadurch klar als solche zu identifizieren sei und nicht mit Bremsleuchten
 zu verwechseln sei.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 20:55 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 In den Ländern der EU sind eine oder zwei Nebelschlußleuchten vorgeschrieben.
 Wieviel NSL ein Auto hat, ist dem Hersteller überlassen.
 Aber so, wie die ABE erteilt wurde, muß das Auto ausgestattet sein.
 
 Ältere Autos dürfen so rumfahren, wie es zum Zeitpunkt der Herstellung zulässig war.
 
 Die linke Heckleuchteneinheit an meinem E32 war mal die US-Ausführung.
 Da sind gar keine Kabel und Kontakte dran, weil in den U.S. damals (heute auch noch ?)
 nur eine NSL zulässig war.
 
 Das hatte ich regelmäßig Ärger beim TÜV, weil eben in der ABE zwei drinstehen.
 
 Ich halte die NSL für ziemlich überflüssig.
 Dauernd gehen mir die Deppen auf den Senkel,
 die bei ein bißchen Dunst oder in geschlossenen
 Ortschaften die NSL einschalten und blenden.
 
 
 Gruß Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 21:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von IMANUEL 
 Ich halte die NSL für ziemlich überflüssig.
 Dauernd gehen mir die Deppen auf den Senkel,
 die bei ein bißchen Dunst oder in geschlossenen
 Ortschaften die NSL einschalten und blenden.
 
 |  
Du sprichst mir aus der Seele       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 21:23 | #8 |  
	| Nightwalker 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Muntlix 
Fahrzeug: Opel Omega
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Der 7er E 32  war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 22:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von JRAV Mein Fahrlehrer meinte, es sei sinnvoller, nur eine Schlußleuchte zu haben,
 weil die dadurch klar als solche zu identifizieren sei und nicht mit Bremsleuchten
 zu verwechseln sei.
 |  Wenn es richtig Nebelich ist, ist wohl das wichtigste die Fahrzeuge zwischen den Nebel zu erkennen, egal ob es nach bremslicht aussieht oder nicht, und meistens haben ja die Autos schon ein drittes Bremslicht     
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2004, 23:26 | #10 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Meins nicht    
Hätte auch nicht gewußt, wo ich sonst den PDC Pieper hätte dranmachen sollen    
Um ehrlich zu sein: manchmal wünschte ich, ein paar mehr Leute würden 
ihre Nebler bei schlechter Sicht anmachen, z.B. bei heftigem Regen auf der 
Autobahn, wo die Rückleuchten nur winzige Funzeln sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |