Zitat:
|
Danke. Das heißt, Lenkhebel und Lenkführungshebel sind zwei verschiedene Teile
|
also der lenkhebel sitzt auf der fahrerseite am lenkgetriebe. der kann normalerweise gar kein spiel haben. der lenkführungshebel sitzt auf der beifahrerseite und hält die mittlere spurstange parallel. dieser hat eine buchse, welche verschleissen kann. aber auf deinem bild ist ja die fahrerseite gekennzeichnet, deshalb kann es der lenkführungshebel nicht sein. das ist mit sicherheit das kugelgelenk welches die spurstange mit dem lenkhebel verbindet.
wenn dieses ausgeschlagen ist bekommst du normalerweise auch gar keinen tüv.