|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 06:55 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 728.1997
				
				
				
				
				      | 
				 Rückfahrtlicht 
 habe heute festgestellt das mein Rückfahrtlicht nicht geht wenn der Rückwertsgang eingelegt ist. 728i Schaltwagen. 
Woran könnte es liegen ausser Schalter am Getriebe welche Sicherung oder dergleichen ist eventuel vorhanden.
 
Danke
 
Kallesilva 
				 Geändert von Kallesilva (30.08.2010 um 22:38 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 07:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2009 
				
Ort: Frickenhausen 
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
				
				
				
				
				      | 
 hast schon mal nach der Birne geschaut    ansonsten einfach mal ins Betriebshandbuch schauen, da stehen auch sämtliche Sicherungen drin    
Gruß, Heiko |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 07:05 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 728.1997
				
				
				
				
				      | 
				 Re 
 Birnen sind beide heile und welche Sicherung steht leider nicht drin!! 
trotzdem 
 
Danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 12:36 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Das ist mit 99%tiger sicherheit der R-gangschalter am getriebe ! 
das hab ich in den letzten 20jahren bei meinen BMWs so oft gehabt   
neuen schalter rein und gut is ! 
der letzte bei meinen E34 M5 hat so ca 15€ beim freundlichen gekostet, gibts aber auch im fachhandel etwas günstiger  
mfg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 14:48 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 728.1997
				
				
				
				
				      | 
 kostet laut ETK 6.20 € plus MW wie kommt man den da am besten ran ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2010, 15:37 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 entweder aufbocken und drunter robben   
oder wenn du jemaden kennst der ne bühne hat dahin fahren und die sache elegant zum ende bringen, is ja nur rein geschrabt und nen stecker drauf    
naja die preise weichen schon mal ab beim freundlichen, aber wenn der preis stimmt sind 7,38€ doch mal ein schöner preis beim freundlichen, da musst ich bestimmt ein M5 zuschlag zahlen     
mfg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2010, 21:08 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 728.1997
				
				
				
				
				      | 
 Habe heute Schalter gewechselt Rüchfahrtlicht geht immer noch nicht wo sind den die vedammten Sicherungen dafür oder hat jemand einen Stromlaufplan Birnen sind heile wen man den Stecker vom Rücklicht zieht kommt Fehlermeldung Rückfahrtlicht usw. kann mir nur noch Sicherung vorstellen blos wo ist die keine Bezeichnungen von irgenwelchen Birnen im Motorraum und Kofferraum das ganze licht muß doch irgendwo abgesichert sein Abblend/Standlicht usw.
 
 Danke
 Kallesilva
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2010, 19:13 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
es ist nicht der schalter         
hab gerade kein schaltplan zur hand aber wenn ich mich richtig endsinne, gehen die rückfahrscheinwerfer ohne sicherung dierekt zum LCM ! 
wenn jetzt nich ihrgendwo noch ne sicherung vor dem R-gangschalter is würd das ja bedeuten das dein LCM ein defekt hät ? 
werd mal mein schaltplan raussuchen und nachschauen ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2010, 20:45 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 728.1997
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 04:04 | #10 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du evtl. ein Steuergerät ausgewechselt?(Kombiinstrument, oder LCM)
 
 Gruss Straubinger
 
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |