|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2010, 11:11 |  |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
				 OBD Software - Diagnosesoftware - Übersicht 
 Moin Moin, 
da ja immer wieder nach OBD-Software bzw Diagnosesoftware gesucht wird,  
es in den einzelnen Threads aber immer nur auf ca Seite 123 von 453 Seiten steht wo man was bekommt,  
man bei Google nen Haufen Brückenseiten findet die nix als Müll haben 
bzw man auf irgendwelche illegalen Downloads stößt wo man sich auch anmelden soll um zu bezahlen  
habe ich mir gedacht ich sammel die Links mit einigen Kurzinfos hier im 1. Thread so das man nicht ewig suchen muß.
 
Mir geht es nämlich gerade so wie vermutlich allen die damit anfangen möchten, 
man sucht einen Link wo man was bestellen kann und findet einfach keine Infos.
 
##################################################  ################################
BMW SCANNER 
Software:				Ja
Hardware:				Ja
Schnittstellen: 			USB / COM-PORT
Auslesen:				Ja
Daten ändern:			Ja
Fehler zurücksetzen:		Ja
Service zurücksetzen:	Ja
Preis:					300 EUR bis 1200 USD 
1200 USD (Entwickler-Homepage)
  P.A.Soft BMW Scanner v1.4.0 - used parts reprogramming, fault codes reader, key chaining 
300 EUR (Unterhändler)
  OBD Produktinfo BMWscanner 
##################################################  ################################
Carsoft Home 
Software:				Ja
Hardware:				Nein  (nur den Dongle)
Schnittstellen: 			COM-PORT / USB*
Auslesen: 			Ja
Daten ändern: 
Fehler zurücksetzen: 
Service zurücksetzen:
Preis: 295 EUR bzw 200 EUR ohne Kabel  Carsoft BMW Diagnostic,Carsoft BMW Repair Tools,BMW Scan Tools,BMW Diagnostic Tools,BMW Scanner 
* hier wird USB mit erwähnt 279 EUR incl Kabel
  http://doitauto.de/product_info.php?products_id=133 
##################################################  ################################
Carsoft Ultima Pro 
Software:				Ja
Hardware:				Ja
Schnittstellen: 			USB
Auslesen:				Ja
Daten ändern: 
Fehler zurücksetzen: 
Service zurücksetzen:
Preis: 1195 EUR  Carsoft Mercedes Diagnostic, BMW Diagnostic, Mercedes Repair Tools, Carsoft BMW Repair System 
##################################################  ################################
E*D*I*A*B*A*S*  (I*N*P*A* & N*C*S* in Bestandteil von EDIABAS) 
von BMW: JAIN (Entwickler-Tool)
Software:				Ja
Hardware:				Ja
Schnittstellen: 			COM-PORT
Auslesen:				Ja -> I*N*P*A*
Daten ändern:			Ja -> N*C*S*
Fehler zurücksetzen:		Ja -> I*N*P*A*
Service zurücksetzen:	Ja -> I*N*P*A*
Preis:					irrelevant da nicht käuflich, aber im Netz downloadbar 
##################################################  ################################
ElmCanII
Software: Ja
Hardware: Ja
Schnittstellen:  USB / COM-PORT / BLUETOOTH / WIFI
Auslesen: Ja
Daten ändern: Nein
Fehler zurücksetzen: 
Service zurücksetzen: 
Preis: ~150 EUR  OBD-2 ELM Interface
				 Geändert von JensE38 (06.01.2010 um 17:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2010, 12:09 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 mittlerweile gibt es saugünstige möglichkeit das bmw-zeuchs selbst nachzubasteln:
 - china-adapter obd-rund -> serial
 - serial -> netzwerk und ohne edi am dis/sss/isis arbeiten
 oder serial -> wlan und auch wieder ohne edi arbeiten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 12:27 | #22 |  
	| Strahlemann 
				 
				Registriert seit: 12.05.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
				
				
				
				
				      | 
 Schöne Übersicht, aber es fehlt z.B. die Info, ob die jeweilige Software bzw. Interface „Live-DATA“ anzeigen kann, also praktisch Werte der einzelnen Sensoren beim laufenden Motor. Z.B. Lambda, Drehzahl, LMM…
 INPA kann einige interessante Live-Daten liefern, aber bei meinem E38 M60B40 Motor mit DME 3.3 leider nur eine Lambdasonde, bei der Anderen bricht das Script ab.
 
 Auch fehlt DIS komplett in der Aufzählung.
 
 Und könnte Jemand mal aufklären was SSS, ISIS, EDI ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2010, 18:49 | #23 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 also mit e*d*i*a*b*a*s samt zubehör kann ich schon sehr viel machen... nur in meine dde's komme ich einfach nicht richtig hinein.... live-datas sind leider nur zu 40% verfügbar... allerdings denke ich dass es an der software liegt, die für diese motoren (M67) einfach nicht weiter entwickelt wurden.... c'est la vie 
zur codierung und updates bevorzuge ich generell i*n*p*a sowie n*c*s 
für komplette live-daten nehme ich jedoch dis... sobald man mal heraus hat wie krumm die entwickler da gedacht haben.... bekommt man die daten einwandfrei angezeigt und man kann eventuelle fehler auch gleich per tis auswerten... wie wird was repariert... (falls tis installiert ist) leider ist dis seeeeeeehr langsam... aber mit nem siebener kann man sich auch zeit nehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 11:36 | #24 |  
	| Strahlemann 
				 
				Registriert seit: 12.05.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage ist, ob das DIS-System nicht zu langsam für Live-Daten ist, wenn man es auf einem älteren Laptop laufen lässt. Die sehr komplizierten Anleitungen im Internet beschreiben ja einen Workaround mit DIS in einer virtuellen Maschine… 
Die Einschlägigen Foren lassen eine Registrierung leider nur mit „Einladung“ zu. Z.B.:
  MALIBOO - BMW Eigendiagnostik :: Das kreative Forum rund um die Automarke BMW  bmwecu.org 
Deswegen ist es bei Dir ja auch so langsam, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 18:25 | #25 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 es ist langsam, da erstmal die virtuelle maschine geladen werden muss... das dauert ca. 4-5 min   
anschliessend läuft dis in annehmbarer geschwindigkeit... nur die "kurzdiagnose" dauert auch wieder ca. 30min. die livedaten von injektoren, luftmassenmesser etc. werden aber sauber dargestellt und reagieren sofort auf änderungen. 
allerdings habe ich ein laptop mit 1200Mhz und 2 GB ram... auch der vm habe ich mehr speicher (1GB) als notwendig (256MB) zugeordnet. 
eine "bedienanleitung" habe ich jedoch nirgends gefunden... auch nicht auf maliboo    lediglich installationsanleitung und probleme mit dis werden dort diskutiert... daraus folgt: man muss sich selbst damit beschäftigen, englisch können und den mut haben mal hier oder da hin zu klicken   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2010, 17:19 | #26 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hier habe ich was gefunden 
Inst von DIS in VMWare
  How to use CarSoft cable with INPA and DIS - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum 
und hier Lesestoff
  Diagnostic Software - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum 
Mit MALIBOO kann man glaube ich vergessen, du mußt einen 30 Befürworter haben und mindestens 30 Beiträge geschrieben haben  . Finde ich albern, dann soll er doch gleich das Forum schliesen. Übrigens ist auch nicht alles richtig, was da geschrieben wird. Wenn ich alles kann, brauche ich  mich da nicht anzumelden.
 
Ich habe mich da auch angemeldet, bis heute keine Antwort. 
Bei den ollen Römern hieß das, von Pontius nach Pilatus laufen.
 
Mit Edi etc. komme ich über ADS in KEINE DME, der Rest scheint wohl zu laufen
 
XP und echte serielle 
IF von doitauto
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2010, 17:49 | #27 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackBMW  Welche Betriebssysteme verwendet ihr ? Oder funzen die Proggis mit jedem ? |  Es funzt nicht jedes Proggi mit jedem BS und schon gar nicht mit jedem Interface.
 
Z.Bsp. kann man in C:\ED.A..S\Hardware\A.S\a.s _doku.pdf lesen: "Die Treibersoftware untersützt die in (alten)  PCs* standardmäßig vorhandenen UARTS* ... unter WINDOWS 3.x, WINDOWS 95, WINDOWS NT 4.0, nicht WINDOWS XP "! 
Mit WinXP SP3 habe ich diese Aussage jedoch noch nicht verifiziert. 
Edi mit O.D funzt aber selbst unter Vista und allen Vorgängerversionen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michael2006  Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit den China-Interfaces in Bezug auf e*d* und p*a* ? |   Ja .
*) Schreibfehler im *.pdf jener Softis seien verziehen. Die armen Jünglinge müssen doch jeden Tag über englische Grammatik stolpern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2010, 21:16 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Es ist noch zu beachten, dass man mit D*S nur bis V44 codieren kann. Die aktuellste D*S Version ist V57.Als gutes Schlepptop für die Diagnose haben sich Thinkpad T30 (hier kann sogar direkt drauf installiert werden!) und T40 (hier braucht man den Port-Replicator II und VMWare) erwiesen.
 
 Nach D*S V57 kam die IS*S, diese ist aber wohl bisher nicht offiziell auf dem Graumarkt verfügbar (habe einmal eine in nem Chinesischen Shop für rund 10k$ gesehen komplett mit Diagnoseköpfen. GT1 und die Fiberoptik Diagnoseköpfe bekommt man ab 400$ bzw. 600$.
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2010, 23:21 | #29 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was soll die Hardware denn bei der Installation von DIS für eine Rolle spielen    
VMWare o.ä. braucht man bei einem Windows-PC immer...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2010, 23:27 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ja, aber beim T30 kannste direkt ohne VMware nen D*S draufhauen. Dafür gibts Festplatten-Recovery-Images!Dafür brauchste dann allerdings nen Diagnosekopf (original oder Nachbau aus China)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |