|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 15:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
				 Motorraum klackerndes Geräusch.... 
 Hallo und guten Tag an alle,
 bei meinem 728 habe ich seit einiger Zeit immer ein klackerndes Geräusch aus dem Motorraum und zwar im Stand (Fußbremse), sowie im Leerlauf (Hebel auf P).
 Sobald ich Gas gebe, ist das Klackern weg. Hört sich fast so an wie ein Diesel!!
 
 Ein BMW Mechaniker meinte, es könnte ein Defekt an der Wasserpumpe sein oder ein Lagerschaden vom Ventilator/Wasserkühler. Man müsste alles auseinander bauen und überprüfen.
 
 Vielleicht weiß jemand mehr???
 
 Gruß heinzralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 20:02 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E36-328i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,kommt natürlich drauf an wie sich das genau anhört, aber es könnte auch ein hydraulischer Tassenstössel (11 32 1 748 884) sein. Dieser ist für den Ausgleich des Ventilspiels zuständig. Preis ca. 23€ pro Stk.
 Hast du mal den Ölstand kontrolliert? Wie lange hast du noch bis zum Wechsel?
 
 Gruß
 Jens
 _______________
 BMW fahren bedeutet, sich für eine Automarke zu entscheiden, die nach eigener Überzeugung allen anderen überlegen ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 01:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Öl ist noch genug drin, allerdings Ölwechsel müsste demnächst gemacht werden.
 Tassenstössel kenne ich nicht.
 Wo muß der denn eingebaut werden. Kann man das selbst machen?
 Und wie kann man das diagnostizieren??
 
 Gruß heinzralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 01:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 Habe auch bei mir so ein geräusch, heute hat der meister vom Aral sonen spray auf den spannrolle gesprüht und es war weg, also, bei mir ist der spannrolle. 
kostet bei BMW 25,- €uros.
 
Kannst ja mal testen, schadet nicht    
gruß hakan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 01:45 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E36-328i
				
				
				
				
				      | 
 Morgen zusammen,ja - auf jeden Fall erst einmal alles andere ausschließen, wie zum Beispiel die eben genannte Spannrolle und was noch so rein äußerlich eventuell klappern könnte.
 Die Tassenstößel wirst du wohl so ohne weiteres nicht allein gewechselt bekommen. Dazu muß der Ventildeckel runter und dann werden die Teile mit Hilfe von Spezialwerkzeug, welches die Ventilfeder nach unten drückt, nacheinander getauscht.
 
 PS.: hydraulisches Ausgleichselement (Tassenstößel) ist die Nr.10 im Bild
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 01:47 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
 Na das hört sich ja gut an. Ich nehme an, die 25 Euro sind nur für das Ersatzteil, oder mit Einbau?
 
 Was ist das für eine Spray? geht das auch mit Talkum?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 01:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von heinzralf  Na das hört sich ja gut an. Ich nehme an, die 25 Euro sind nur für das Ersatzteil, oder mit Einbau?
 
 Was ist das für eine Spray? geht das auch mit Talkum?
 |  25,- €uro natürlich nur das Ersatzteil    
da fragst du mich was, das für ein spray war, das war wie ein schaum, wo er das gesprüht hat, kannst glaub ich aber auch bremsreiniger und so in der richtung nehmen.
 
Freunde, wenn ich was falsches schreibe, bitte korrigieren, möchte nicht das der kollege was falsches sprüht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 01:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
 danke Jens für das Bild, will hoffen dass es das nicht ist. Ist bestimmt eine teure Reparatur. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 02:04 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E36-328i
				
				
				
				
				      | 
 Ja, hab grad mal nachgeschaut - wäre der Preis für das Teil (+Mwst.) denk ich mal.Tja, und was für ein Spray...
 Versuch mal mit Silikonspray oder WD40, wenn du so etwas hast.
 
 Ich tendiere jedoch trotzdem noch zum klickern eines oder mehrerer Tassenstößel.
 Und wie gesagt, das wechseln wäre die allerletzte Instanz. Oftmals ist es nach einem Ölwechsel auch wieder ok. Grund ist in diesem Fall halt ein verschlissenes Öl, was nicht mehr genug Druck im Tassenstößel aufbaut und somit das Ventilspiel nicht mehr korrekt reguliert werden kann.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 19:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728  1997
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an alle,
 auf Grund eines Werkstattaufenthaltes habe ich nun die besagten Geräusche nochmal überprüfen lassen und der Meister ist sich sicher, dass es die Spannrolle ist.
 Sie eiert hin und her.
 
 Folgendes wurde mir erklärt (hoffe das ich das richtig wiedergebe):
 
 bei meinem Bj 96 ist noch ein mechanisches Bauteil verbaut. Dies wird nicht mehr geliefert, da BMW auf eine hydraulische Spannrolle umgestiegen ist.
 Nun muss mein 7er auf ein hydraulisches Ersatzteil umgerüstet werden.
 
 Insgesamt soll das 360 Euro kosten.
 
 
 Ist das so richtig oder gibt es noch eine preiswerte Alternative???
 
 Gruß Rolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |