|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.03.2010, 23:35 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 OK DANKE DIR :-) werde mein glück versuchen diese Woche. 
 Auf schrauben Dichtung raus, sauber machen, dichtung rein und zuschrauben ja ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2010, 23:47 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Was Du nicht alles wissen willst?   
Du mußt noch an alle 6 Zündspulen die Stecker abziehen und die Zündspulen losschrauben und abziehen. Dann kannst Du den Ventildeckel anheben.
 
Dann machst Du alles schön sauber auch am Zylinderkopf wo die Dichtung Aufliegt. Machst die alten Dichtungen raus, könnte aber sein, daß die schon so hart geworden ist, daß die beim rausmachen vom Ventildeckel abbricht und Stücke drin bleiben.
 
Die mußt Du alle rausbekommen und schön Saubermachen. Dann die neuen dran machen und den Ventildeckel draufmontieren. Und dann die Zündspulen festschrauben und die Stecker wieder drauf machen.
 
Und zum Schluß den Schwarzen Deckel wieder draufmontieren wo BMW drauf steht. Fertig. NO PROBLEM.
 
MfG 
Dimi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2010, 23:51 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 haha :-) mann muss ja alles Wissen ;-) könnte auch es zu einer Werkstatt bringen , aber ich denke das bekomme ich auch selber hin.
 Mit was macht mann das am bestens sauber ?
 
 muss ich besonders drauf dachten das nichts in die löcher fällt stücke von der alten Dichtung ?
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:03 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Ein sauberes Leinentuch und eine Dose Bremsenreiniger (Alkohol). 
Bremsenreiniger auf das Tuch Spritzen und dann mit dem Tuch den Zylinderkopf reinigen. Nicht direkt drauf Spritzen.
 
Den Ventildeckel kannst du aber direkt mit Bremsenreiniger reinigen ohne Tuch. Ablaufen und Trocknen lassen.
 
In die Löcher darf nichts hineinfallen.   
Ach noch was. Wenn Du schon dabei bist wechsle gleich deine Zündkerzen und mach einen Ölwechsel mit Ölfilter auch gleich mit.   
MfG 
Dimi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:08 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Also Kerzen, Kerzenstecker und Zündspulen wurden letztes Jahr im August gemacht Öl auch mit 5 30 Long life glaub ich von Shell, aber seit dem bin ich jetzt 23000 gefahren , ist der ÖL wechsel wieder fällig ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:11 | #16 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 die meisten machn ihn alle 15.000km. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:18 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Edik2007UA  Also Kerzen, Kerzenstecker und Zündspulen wurden letztes Jahr im August gemacht Öl auch mit 5 30 Long life glaub ich von Shell, aber seit dem bin ich jetzt 23000 gefahren , ist der ÖL wechsel wieder fällig ? |  Wieviel km hat deiner schon? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:19 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 jetzt hat er 210.000 so in etwa :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:23 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Bist Du sicher, daß deine VDD undicht ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2010, 00:25 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 mhhh also ich vermute es , wieso ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |