|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 20:38 | #1 |  
	| Gast | 
				 LKM... 
 Hallo und guten Abend, 
ich bin mal wieder in der Werkstatt mit meinem Wagen. Dieses Mal soll es das Differenzial sein, welches ausgetauscht werden muss. Bin an einer Ampel nicht mehr weg gekommen, es ließ sich kein Gang mehr einlegen. Schade nur, war eine Zufahrtsstraße zur Bundesstraße, morgens um 8:30 Uhr. Der ein oder andere wird somit wohl ein wenig später zur Arbeit gekommen sein, mich eingeschlossen durch meine Blockade....     
Da sich ja die auftretenden Fehler häufen frage ich mich nun so allmählich ob das nun wirklich alles so passt auch mit den Kilometern. Hier beim Durchstöbern des Forums habe ich immer mal wieder was vom Auslesen des LKM gelesen. Nun meine Frage:
 
Was heißt LKM denn ausgesprochen und als ich den BMW-Händler fragte ob er das mal machen könnte, sprach er was vom Auslesen des Fehlerprotokolls. Meinen wir denn das Gleiche? Fragen über Fragen     
Danke 
Gruß a.b.
 
[Bearbeitet am 24.1.2004 um 20:39 von ab1966] |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 20:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: Kranzberg 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
 Hi ab,
 hab erst gestern irgendwo hier gelesen, dass der Kilometerstand bei einer Veränderung im Lichtmodul gespeichert wird. Also, wenn einer irgendwie zurückdreht bleibt jedoch der bis dahin aktuelle Stand im Lichtmodul stehen. So habs ich jedenfalls verstanden. Kannst ja mal suchen gehen.
 
 Gruß Hannes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 20:57 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Hanes Hi ab,
 
 hab erst gestern irgendwo hier gelesen, dass der Kilometerstand bei einer Veränderung im Lichtmodul gespeichert wird. Also, wenn einer irgendwie zurückdreht bleibt jedoch der bis dahin aktuelle Stand im Lichtmodul stehen. So habs ich jedenfalls verstanden. Kannst ja mal suchen gehen.
 
 Gruß Hannes
 |  Danke das habe ich auch so gelesen: Aber LKM heisst sicherlich nicht Lichtmodul etc.... und unter der Suchfunktion habe ich auch keine Antwort gefunden .... somit mein Posting...
 
Gruß ab |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 21:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
				
				
				
				
				      | 
 Es heisst Lampenkontrollmodulgruss
 nba
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 21:10 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von NBA Es heisst Lampenkontrollmodul
 gruss
 nba
 |  Vielen Dank,
  
das kann man also Auslesen. Das Ergebnis bekommt man denn in Papierform? Wieviel Seiten werden das denn i.d.R. ?  
Und das hat auch nichts mit dem Auslesen des Fehlerspeichers zu tun? Ist denn mein BMW-Händler uninformiert wenn ich um das Auslesen des LKMs bitte und er was von Fehlerspeicher auslesen spricht ? Oder ist es doch das selb?
 
Ich darf den Wagen Monrag wieder abholen und denn würde ich gerne eben das überprüft haben wollen ....
 
Gruß ab. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 21:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Forchheim 
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
				
				
				
				
				      | 
 Fehlerspeicherauslesen ist was anderes,LKM auslesen lassen-muss er wissen wenn er nicht underbelichtet ist,Papierform glaub ich nicht
 Irgendwelche Zweifel am KM Stand?
 gruss
 nba
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 21:29 | #7 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von NBA Fehlerspeicherauslesen ist was anderes,LKM auslesen lassen-muss er wissen wenn er nicht underbelichtet ist,
 Papierform glaub ich nicht
 Irgendwelche Zweifel am KM Stand?
 gruss
 nba
 |  Ich werde also denn noch einmal auf das Auslesen des LKMs bstehen.  
Ich bin sooooooo häufig in der Werkstatt, dass ich mir so denke und das alles schon mit nicht einmal 90000KM ....     
Die Europlus hat schon angefragt ob man bevor man so etwas austauscht nicht auch das defekte Teil wieder Instandsetzen könnte, die hätten eine Fa. mit denen sie zusammenarbeiten würden. Ich müßte nur einige weitere Tage auf mein Auto verzichten. Irgendwann wird es eng mit der Euro Plus....
 
Gruß ab |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 21:29 | #8 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 LKM auslesen 
 können anscheinend wirklich nicht alle. scheint wohl auch nicht besonders einfach zu sein.
 habe es in essen machen lassen. haupt-NL
 
 gruss jürgen
 
 irgendwo hatte ich das protokoll geposted.
 
 [Bearbeitet am 24.1.2004 um 21:34 von JB740]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2004, 21:42 | #9 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von JB740 können anscheinend wirklich nicht alle. scheint wohl auch nicht besonders einfach zu sein.
 
 habe es in essen machen lassen. haupt-NL
 
 gruss jürgen
 
 irgendwo hatte ich das protokoll geposted.
 
 [Bearbeitet am 24.1.2004 um 21:34 von JB740]
 |  Also bekommt man das doch in Papierform ausgehändigt.... Wieviel Seiten waren das? 
Wenn du das noch findest, lasse mir bitte mal eine Kopie, brauch nicht alles nur was zum Vorzeigen beim Händler.
 
Danke ab
 
[Bearbeitet am 25.1.2004 um 12:36 von ab1966] |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2004, 11:08 | #10 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 ab1966 
 nur eine seite, wie du sehen kannst:   
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |