|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 01:50 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von greg_p  auf dem linken aufkleber der strassenwacht fehlt das I!!!    und den strich oben drüber weg...   |  jetzt wo du es sagst, fällt mir auf, dass das ja eigentlich nicht texas sein kann... sondern tennessee sein müsste???
   
wolfi... nix dallas    
gruß, 
kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 02:06 | #42 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hab auch nie behauptet, dass dies ein Video aus Texas ist. Sollte lediglich ein Beispiel sein, wie tuekisch Eis sein. 
 Aber glaub mir, zwei- bis dreimal im Jahr kann man so ein Spektakel hier in Dallas bewundern, speziell wie in diesem Video auf Bruecken oder Strassenabschnitten, die morgens laenger im Schatten liegen.
 
 Gruß,
 Wolfi
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 05:16 | #43 |  
	| Gast | 
 Naja, Schnee und Eis hin oder her. Das einzige, was durch die Bodenbeschaffenheit beeinflusst wird, ist der Anhalteweg. Bei Schnee und viel mehr noch Eis hilft eben nur langsam fahren.
 Aber ein Wegrutschen des Fahrzeughecks ist fahrerisches Unvermögen. Natürlich ist nicht jeder Autofahrer ein Profi. 98% fahren eben nur, weil sie sich fortbewegen wollen/müssen. Von daher OK. Aber das man nichts machen könne, ist einfach gelogen. Man kann immer was machen, wenn das Fahrzeug ausbricht. Nur den Weg, den man bis zum Anhalten braucht, kann man nicht beeinflussen.
 
 Das nur nochmal zum Ersteller dieses Themas.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 06:22 | #44 |  
	| |Body&Brain Improvement| 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW e38-740i (06.98), BMW 530D F10, Mercedes SL63 AMG
				
				
				
				
				      | 
				 Amis 
 Hi Wolfi, 
ja ein Traum wie diese Vollpfosten von Straßenwächtern hier agieren. Der 3er hat nur den Schaden, weil der in die richtige Richtung gefahren ist und dann gemerkt hat, das hier was falsch "läuft". Du hast das ja gesehen, hast Du das zu Protokoll gegeben ?    Weil sonst bleibt der ja auf seinem Schaden sitzen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 07:55 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				
Ort: Northeim 
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hendrik728i  Also meiner hatte ASC und glaubt mir da regelt nix mehr! Ich hab fast gar kein Gas gegeben, der ist auf 2000 Touren gelaufen und trotzdem weggegangen. |  Ist bei mir einmal auch passiert. 
Ich fuhr 80 auf gerader Strasse hat etwas frisch geschneit 
und plötzlich bricht bei mir das Heck auf einmal aus. 
Aber gleich so stark dass  es fast 90 Grad war.  
Ich habe aber weder gelenkt noch gebremst oder beschleunigt 
und da ist dann vorbei mit ganzem elektronischem Regelkram. 
Da hilft nur das lenken.
 
PS. Hab den 7er aber wieder eingefangen nur weil kein Gegenferkehr war, 
sonnst... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 09:00 | #46 |  
	| Ein Traum in Schwarz II 
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ernst 730i   |  Sag mal, wohnst Du bei mir im Haus? Hört sich an als wär´s ´ne Wegbeschreibung zu mir, nur dass die Kurve direkt vor der Steigung ist, damit man keinen Schwung holen kann       
SO beschreibe ich den Leuten meine Wohnsituation auch immer im Winter. Da hilft auf dem Weg nach Hause wirklich nur ASC ausschalten und den heiligen Geist der gesegneten Beschleuunigung anbeten und nach überwundener Steigung später leicht in die Straße eindriften...
				__________________Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
 
 Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 09:56 | #47 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man bedenkt das die mit 90 da vor sich hin dümpeln.. irre. Finds aber erstaunlich wie ALLE pickups gleich ausbrechen, ohne das die fahrer was machen..  
und KEINER macht die warnleuchten an. Solche pfosten gibts auch nur in Amiland.. da gibts ja zig videos, wo man sich frägt wie das passieren konnte!!  bei 90 km/h, gut lass es 100 sein.. Die sollten aufhören beim fahren ihre shotgun zu streicheln und sollten mal fahren lernen    Da war kein nebel, es standen autos rum, und manche kommen da trotzdem recht flott an.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 10:29 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 Meiner sah 2005 im Februar genauso aus.
 Mein Beileid, weiss genau wie du dich fühlst.
 
 Aber auch wenn dir viel an dem Wagen gelegen ist, ich persönlich würde mein Auto nicht mehr wieder aufbauen.
 Klar so eine 08/15 Aktion ist schnell gemacht. Aber wenn du alles ordentlich und wieder halbwegs original und funktional haben willst, rechnet es sich wirtschaftlich auch bei gebrauchtteilen nicht.
 Alleine die Zeit und die Nerven.
 
 
 Aber musst du wissen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 11:38 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 728 E38  Naja, Schnee und Eis hin oder her. Das einzige, was durch die Bodenbeschaffenheit beeinflusst wird, ist der Anhalteweg. Bei Schnee und viel mehr noch Eis hilft eben nur langsam fahren.
 Aber ein Wegrutschen des Fahrzeughecks ist fahrerisches Unvermögen. Natürlich ist nicht jeder Autofahrer ein Profi. 98% fahren eben nur, weil sie sich fortbewegen wollen/müssen. Von daher OK. Aber das man nichts machen könne, ist einfach gelogen. Man kann immer was machen, wenn das Fahrzeug ausbricht. Nur den Weg, den man bis zum Anhalten braucht, kann man nicht beeinflussen.
 
 Das nur nochmal zum Ersteller dieses Themas.
 |  Und gerade DIESE Aussage ist nicht so ganz richtig! 
Wenn es durch gezielte Aktionen gelingt, den Vorwärtsimpuls in eine Drehbewegung zu ändern - dann kannste SEHR WOHL die Länge des Anhalteweges beeinflussen - sprich verkürzen!
 
Und dazu sind gerade Hecktriebler prädestiniert!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 12:18 | #50 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Und gerade DIESE Aussage ist nicht so ganz richtig!Wenn es durch gezielte Aktionen gelingt, den Vorwärtsimpuls in eine Drehbewegung zu ändern - dann kannste SEHR WOHL die Länge des Anhalteweges beeinflussen - sprich verkürzen!
 
 Und dazu sind gerade Hecktriebler prädestiniert!
 
 mfg
 peter
 |  Naja, aber dafür brauchst Du wieder Platz. Ein Auto ist ja meist länger als breit. Damit meine ich: In so eine Fahrspur passen Autos meistens nur längs und nicht quer. Gerade längere Karren wie ein großer BMW. (Ich kenne zumindest keine 5m breiten Fahrbahnen.) Und man muss ja immer damit rechnen neben sich andere Fahrzeuge zu haben. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |