|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2009, 20:58 | #11 |  
	| LLAP 
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Cruiserman, 
na, dann hast Du ja Glück wenn Du eines volles Heft von MB hast  
Dann hast Du schon mal ein Problem weniger, wenn auch nur ein Teilübernahme der Kosten! 
Aber ich finde dies "Rostgeschichte" von MB völlig daneben, gerade vor dem Hintergrund der Vorrausetzung des völlig vollen Serviceheftes  
Und dann "Konservierungsmittel unter die Türgummis", damits besser wird   Die Kisten rosten an Stellen die man sonst von Schrottplätzen direkt an Nordsee kenne würde!
				__________________  Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 17:23 | #13 |  
	| Gast | 
 So, der Kulanzantrag wurde abgelehnt: zwischen der letzten und der vorletzten Inspektion waren ca. 3,5 Jahre (das Auto war dann noch beim Vorbesitzer) und maximal alle 2 Jahre soll das Auto zur Inspektion. Die Kilometerzahl hat gestimmt aber die Zeit nicht. Tja, deshalb wird es wohl gerostet haben.    
Ach, und wieviel würde es denn kosten bei Mercedes? Ca. 800 euro für die Heckklappe (würde dann ganz lackiert werden) und für die leichten Rostanfälle (wirklich minimal) an dem Kotflügel hinten links über der Stoßstange müsste man auch den ganzen Kotflügel lackieren... also nochmal das gleiche. Also dann 1600 euro insgesamt... Hämmmmm, ich werde das lieber woanders machen lassen, wahrscheinlich bei Timemax, wo die Hohlraum- und Fahrzeugbodenkonservierung stattfinden wird. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2009, 00:47 | #14 |  
	| † 01.11.2019 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Cruiserman, 
jepp würde ich ganz genau so machen !    
Wenn du deine 210er E-Klasse jetzt, vernünftiger weise, eh zum 
professionellen Nachkonservieren bringst, dann würde ich so kleine 
Lackschäden auch da gleich mit machen lassen. Denn das geht meist 
mit einer smartrepair-Lackierung. Bei Benz selber würde ich auch keine 
Lackarbeiten machen lassen, die ich selber bezahlen soll, denn meist 
geben die solche Arbeiten eh an externe Lackierer weiter...    
Fände es auch sehr interessant, wenn du von der Konservierung  
deiner 210er E-Klasse bei Timemax hier dann mal einen  
ausfühlichen Bericht mit ein paar Bildern einstellen könntest ...    
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2009, 03:22 | #15 |  
	| User 13 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Heringen 
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
				
				
				
				
				      | 
 Ein Freund hat den gleichen MB.Kotflügel durchgerostet, Türen Rost, Rost an den Einstiegen und die Hinterachse musste wegen starkem Rost getauscht werden.
 
 Unter aller Sau
 
 M.f.G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2009, 19:50 | #16 |  
	| † 01.11.2019 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Jepp keine Frage, die 210er E-Klasse ist da schon recht rostanfällig, 
und die 210er sollte man auf jeden Fall professionell nachkonservieren 
lassen, kostet zwar so um 1000 €, aber weil es ja sonst wirklich gute 
Autos sind, lohnt sich das auf jeden Fall ...    
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |