|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 20:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2009 
				
Ort: Untereisesheim 
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
				
				
				
				
				      | 
				 740er Motor stirbt temporär ab 
 Hallo zusammen!Hab da n kleines bis mittelgroßes Problem. Mein 740er EZ 06/98, geht des öfteren ohne ersichtlichen Grund aus. Bei Leerlaufdrehzahl. Im heißen Zustand.Wenn ich dann neu starte dreht er kurz hoch und geht dann gleich wieder aus nur mit leichtem Gas bleibt er an. Desweiteren ist mir aufgefallen,daß er im kalten Zustand ab und an net so ganz rund läuft. Kann mir da mal einer helfen. Zündkerzen sind neu.
 
 Gruß Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 20:33 | #2 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
 @ Dieselknecht 
Hi,  
hast Du beim Kerzenwechsel Deine Ventildeckeldichtungen angeschaut ??? 
Nicht das Deine Kerzen im Ölbad stehen und dann sind Zündaussetzer vorprogramiert... Falls Deine Dichtungen auch OK sind würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen... ( Ich hoffe Du hast einen Benziner    )
 
MfG
 
Maradi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 20:39 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2009 
				
Ort: Untereisesheim 
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
				
				
				
				
				      | 
 ja klar ist das n Benziner fahre beruflich lange genug nen Diesel nen großen noch dazu. Da war Anfangs etwas Öl drin aber im Moment alles trocken hab da alles sauber gemacht seitdem alles im Grünen. Hatte auslesen lassen hatte was gemeint von Luftmassenmesser und Lambdasonden hatte das aber kurz vorher ausgetauscht ( Lambdasonden und den linken Kat war leer hatte ich so gekauft ) sonst ist scheinbar nichts zumindest nichts im Speicher. Was könnte das sonst noch sein?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 21:43 | #4 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
 Was könnte das noch sein...Hm...   
* Vielleicht ist das Luftansaugsystem undicht...  
* Temperaturfühler defekt 
* Drosselklappenschalter 
* Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem
 
Warst Du schon in einer Werkstatt mit dem Problem ?
 
Gruss
 
Maradi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 21:58 | #5 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
 Sascha hast Du schonmal den LMM getestet ( oder ist er auch NEU ) ? Stecker abziehen und wenn er dann keine Änderung des Motorlaufes zeigt, dann ist die Vermutung nah, dass er hin ist. 
 Eine andere Sache kann noch eine defekte Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran sein. Zum Testen bei laufendem Motor den Öldeckel öffnen und wenn ein hoher Unterdruck den Öldeckel an den Motor zieht (ein kleiner Unterdruck ist ok, aber nicht, wenn Du Kraft anwenden müsstest), dann kann es auch die sein.
 
 MfG
 
 Maradi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 22:26 | #6 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
also ich hatte exakt 1:1 die gleichen Probleme    
Bei mir war es der Nockenwellensensor    
Gruß 
Alexander   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2009, 22:36 | #7 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
 @ V8 Alex
 Bei mir war auch der Nockenwellensensor defekt... hatte aber keine Probleme mit meinen Auto ( ist völlig normal gelaufen ) Motorkontrollleuchte hat gebrannt sonts nichts...
 
 Wie hat sich das bei Dir ausgewirkt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2009, 21:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2009 
				
Ort: Untereisesheim 
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
				
				
				
				
				      | 
 Danke mal für die Infos werde das dann mal morgen prüfen. N Bekannter hat mir das au scho nahegelegt daß evtl der NW Sensor im Sack ist na dann mal prüfen. Sollte das denn nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sein wenn s so ist ????? LMM defekt dann hat er doch keine Leistung mehr oder liege ich da falsch??
 Gruß Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2009, 08:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2007 
				
Ort: Auersthal 
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
				
				
				
				
				      | 
 100% Nockenwellensensor. 
Nr. 3 auf den Bild, sitzt auf der rechten Bank.
  Sensoren BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog 
Schönes Wochenende  
				__________________Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
 Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
 gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
 zusammen schweigen kann.                     -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2009, 09:01 | #10 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es der Nockenwellensensor ist, ist das dann als Fehler im Speicher zu finden?
 Ich habe nämlich das gleiche Problem gehabt vor ca. einem Jahr. Habe den Nockenwellensensor getauscht und das Problem war danach sofort weg.
 Nun habe ich es aber seit zwei Tagen wieder. Wenn es wieder der NWS sein sollte, dann lernen die beim Freundlichen mal jemand Unfreundlichen kennen.
 
 (Der thermische Ölniveausensor ist auch nach weniger als einem Jahr schon wieder hin. Liegt beim nächsten Ölwechsel bei denen auf dem Tisch...)
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |