|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 14:21 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 SLK - ideale Ergänzung zum 7-er 
 Nachdem ich schon lange überlegt habe, was ich mit meinem Geld sinnvolles anstellen kann, bevor die Banken es wieder vernichten, habe ich mir Anfang April einen 11 Jahre alten SLK 200 als Zweitauto geleistet.  
Die entsprechenden BMW Roadster haben das Problem, daß ich darin schlichtweg nicht vernünftig sitzen kann, Mercedes bietet da einfach mehr Platz.
 
Ich bin von dem Auto echt begeistert. Ist echtes Kontrastprogramm zum e65.  
Schaltung, harte (tiefergelegt) Federung, fast Go-Kart ähnliches Fahrverhalten. 
Und natürlich das Faltdach. 
 
Die 136 PS sind nicht üppig, aber reichen erstaunlicherweise absolut aus. Zumal es kein Auto zum Rasen ist, eher zum offen-cruisen. Aber auch 190km/h auf der Autobahn sind kein Problem - mit geschlossenem Dach.  
Offen macht es ab 120-140 nicht mehr so viel Spass, trotz Windschott
 
Das Gute ist, ich freue mich immer wieder auf den Kleinen und bin andererseits jedes Mal, wenn ich wieder in den e65 steige, davon begeistert wie ruhig, leise und mühelos der fährt. Man wird ja betriebsblind, wenn man immer in einer solchen Schüssel unterwegs ist. 
 
Natürlich hat man jetzt immer die Qual der Wahl....irgendwelche Probleme gibt es halt immer...     
Grüße esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 15:17 | #2 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  
Das Gute ist, ich freue mich immer wieder auf den Kleinen und bin andererseits jedes Mal, wenn ich wieder in den e65 steige, davon begeistert wie ruhig, leise und mühelos der fährt. Man wird ja betriebsblind, wenn man immer in einer solchen Schüssel unterwegs ist. 
 
Natürlich hat man jetzt immer die Qual der Wahl....irgendwelche Probleme gibt es halt immer...    |  Das geht mir genauso, wobei sich die Wahl meist aus der Situation ergibt. 
 
Beim Boxi wird ab 90 ein bisschen windiger, aber auch 240 sind noch im Bereich des erträglichen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 15:18 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Den SLK hatte ich mal ne Woche als Leihwagen. Sehr nett + Go-Kart Feeling.    
Damals wollte der Vermieter mir erst einen Saab andrehen, ich war schon am gehen als im plötzlich  einfiel das er am flughafen ja noch diesen SLK stehen hatt ;-)
 
Darf man fragen was die Teile in gutem Zustand noch kosten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 15:26 | #4 |  
	| Freund gediegenen Fahrens 
				 
				Registriert seit: 02.09.2005 
				
Ort: Nähe Heidelberg 
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
				
				
				
				
				      | 
 kann dich verstehen, bei mir ist es jedoch die Kombination E32 und Z3   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 15:31 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Den SLK hatte ich mal ne Woche als Leihwagen. Sehr nett + Go-Kart Feeling.    
Damals wollte der Vermieter mir erst einen Saab andrehen, ich war schon am gehen als im plötzlich  einfiel das er am flughafen ja noch diesen SLK stehen hatt ;-)
 
Darf man fragen was die Teile in gutem Zustand noch kosten? |  Das hängt wie immer davon ab, wie alt, wieviele km, welcher Zustand, Leder, Klima, Farbe - da gibt es für meinen Geschmack auch sehr verunglückte Kombinationen (nicht jeder mag es innen "Porno-Rot" - war aber 1997 der letzte Schrei...) 
Schau halt mal bei mobile 'rein, ansonsten bei mbslk.de, da kann man auch lesen, daß die Teile normalerweise recht lange halten, ich habe auch den Eindruck, daß Mercedes zumindestens beim R170 sehr gute Qualität gebaut hat. Für rund 10t€ ist schon einiges auf dem Markt, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 15:34 | #6 |  
	| der große Schwarze 
				 
				Registriert seit: 01.12.2008 
				
Ort: Visselhövede 
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Das Gute ist, ich freue mich immer wieder auf den Kleinen und bin andererseits jedes Mal, wenn ich wieder in den e65 steige, davon begeistert wie ruhig, leise und mühelos der fährt. Man wird ja betriebsblind, wenn man immer in einer solchen Schüssel unterwegs ist.  |  jo, volle zustimmung, jedes mal wenn ich mal wieder mit meim bussle unterwegs war wird mir wieder voll bewusst wie "abgehoben" sich der 7er fährt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 17:52 | #7 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Beamer  kann dich verstehen, bei mir ist es jedoch die Kombination E32 und Z3   |  Bei mir e32 (bald) und...e36     Krass 328 Cabrio ,damits au a bissle spass macht...bin noch nicht sooo alt das ich daimler schieben muss... 
Und ja, ich weiß, es gibt schnelle daimler.... 
Oli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 21:36 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 7er und Z4, wenn schon,....und dass der SLK innen üppiger ist glaub ich nicht und behaupte eher das gegenteil, ich finde den Z4 innen sehr  gut.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 22:42 | #9 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 JRAV weiss, welches die optimale Lösung / Kombination ist!  
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |