|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2003, 16:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 RDC-Sensoren "tauschen" 
 Hi Fans; 
Ich hab ein Problem, und zwar haben manche von euch ja schon gelesen, dass meine Reifen am Ars... sind.  
Für nächste Woche möchte ich mir nun einen neuen Satz bestellen. Jetzt meine Frage: In meinen neuen Reifen/Felgen (M-Paralellspeiche 37) hab ich noch keine RDC Sensoren drin. Meine alten Sommerreifen (Kreuzspeichenstyling) haben jedoch Sensoren drin. 
 
Kann ich nun die Sensoren aus den Kreuzspeichenfelgen ausbauen, und in die M-Paralell´s einbauen, ohne dass es irgendwelche Fehlermeldungen oder sonstige Schwierigkeiten gibt      
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2003, 17:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 So viel ich weiß und nach Rücksprache mitmeinem BMW Händler ist das ohne Probleme möglich.
 Da ja die M-Paralellspeiche die Felge ist,
 die meistens mit RDC ausgestattet ist.
 
 Gruß Albatross
 
				__________________  ....M-Parallelspeiche....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2003, 17:54 | #3 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 7er Fan 
 dein händler hat insofern nicht recht, als für verschiedene Felgen verschiedene Ventile eingebaut werden müssen. 
hat er das erwähnt??? 
die sind allerdings nicht sehr teuer. 
also genau drauf achten, dass du die richtigen einbauen lässt. die sensoren selbst sind wohl kein problem. allerdings sind sie eingeklebt. 
sieh dir die Beru-site an, da steht alles über das system (beliefern u.a. BMW). 
da findest du auch eine pdf seite: einbauanleitung u. die verschiedenen ventile.
 
gruss jürgen
 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2003, 18:20 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 @JB 740; 
aha, ich benötige also nur 4 neue Ventile oder wie??  
Das Problem ist nur, ich lasse die Reifen nicht beim Freundlichen sondern bei einem Reifenhändler (der hatte das billigste Angebot    ) wechseln, hat der die Ventile auch Vorrätig, oder muss ich die beim Freundlichen kaufen    
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2003, 18:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Respekt, @JB740, wieder mal voll ins schwarze getroffen          
War also heute noch mal bei dem Reifenhändler, der hat mir jetzt einen meiner alten Sommerreifen mit den Kreuzspeichenstyling demontiert, die RDC-Teile begutachtet und ist auch zu der Erkenntnis gekommen, dass ich 4 neue Ventile benötige.  
Also noch schnell zum Freundlichen gefahren, 4 neue Ventile bestellt (kommen morgen oder Montag, kosten 8 € noch was das Stück) noch mal Rücksprache mit dem ETK-Mann und einem Meister gehalten, ob ich sonst auch nix brauche – nein nur 4 neue Ventile. Alles klar :zwink . 
 
Am Dienstag kommen also meine neuen Reifen und dann kann wieder unbesorgt geheizt werden (und ich bin 1200 Euronen ärmer :( ). 
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2003, 21:24 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 7erFan 
 ist doch prima, wenn es so einfach geht. hoffe nur, er hat dir auch die richtigen bestellt. 
mir wollten sie auch zunächst die falschen verkaufen    
die Beru seite war aber so lehrreich, dass ich dem mechaniker beim reifenhändler genau sagen konnte, was er zu tun hat.        
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2003, 21:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 @JB740; 
also ich hab im ET* bei mir zu Hause auch schon mal nachgeschaut, und der "Teilemensch" beim Freundlichen heute hatte auch die selben Ventile rausgesucht.  
2 Leutz können sich nicht irren       (oder doch    --mach mir nur keine Angst    )
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2003, 21:57 | #8 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Ventile 
 gibts ja zur not auch beim fahrradhändler        
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2003, 18:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Hi Fans; 
So, heute hab ich meine neuen Reifen montiert bekommen und das RDC funzt sogar mit den „geklauten“ Sensoren aus meinen alten Reifen    .
 
Nochmals danke an JB740 für den Hinweis mit den neuen Ventilen, so konnte ich beim Händler wenigstens schon mit vorab-Wissen aufwarten :zwink     .
 
Insgesamt hab ich 1083 Teuros bezahlt :( . 
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |