Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2008, 22:04   #31
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Im E34 Forum haben sie ganz andere Probleme mit dem Plastikpumpen, die zerbroeseln teilweise und Teile davon verstopfen die Kanaele im Motor, siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Wapu kaputt -> wie komm ich an die restlichen Stcke?
Von Zionsville gibt's Pumpen für den M50, vieleicht taugen die mehr...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:15   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Einflussfaktoren Lebensdauer Wasserpumpen, mit Bildern von
quinton hazell
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.quintonhazell.de/download...tthinweise.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 00:10   #33
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

habe beim E34 erst die mit Kunststoffrad gehabt die es mir richtig zerbrösselt hat.

Habe mir dann eine mit Metallrad besorgt.

Die BMW-Werkstatt wo ich mal tätig war hat sie immer bei 60.000KM getauscht, weil das Problem damit bekannt war und ein Geschäft damit gemacht wurde.

Bei den anderen Wagen, (E32/E23) habe ich bis heute selber noch keine wechseln müßen,
kann aber sein das die Vorbesitzer das für mich schon getan haben.

730i gekauft 06, mit 165 tkm jetzt 234 tkm noch keine gebraucht.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 13:10   #34
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
habe beim E34 erst die mit Kunststoffrad gehabt die es mir richtig zerbrösselt hat.

Habe mir dann eine mit Metallrad besorgt.

Die BMW-Werkstatt wo ich mal tätig war hat sie immer bei 60.000KM getauscht, weil das Problem damit bekannt war und ein Geschäft damit gemacht wurde.

Bei den anderen Wagen, (E32/E23) habe ich bis heute selber noch keine wechseln müßen,
kann aber sein das die Vorbesitzer das für mich schon getan haben.

730i gekauft 06, mit 165 tkm jetzt 234 tkm noch keine gebraucht.

Meld mich dann auch mal wieder !!!

Ich hab jetzt wegen der wapu nen motorschaden !!! da geht nixmehr !!! er lief mir auf der AB heiß un ich hilt an um ihn abkühlen zu lassen. Dann wasser rein un wollt. starten. doch nixmehr ging. Lt. Andre is der motor (ZK/ZKD) im Argen.

Vllt. kann mir ja jemand weiterehelfen. Werde diesbezüglich nen Fred öffnen.

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 18:16   #35
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

ich hoffe für dich, das es nicht so tragisch ist.

Berichte darüber.

MfG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie lange halten die Original-Batterien? Andrzej BMW 7er, Modell E38 27 04.10.2015 23:15
Bremsen: Wie lange halten bei euch die Vorderachsenbremsbeläge dirk750 BMW 7er, Modell E32 9 28.09.2007 09:46
Wie lange halten die Kats im E38 nesi BMW 7er, Modell E38 10 26.03.2007 00:44
Elektrik: Mal wieder Neonringe von racing24 - Wie lange halten die? tomgos BMW 7er, Modell E38 1 26.04.2006 21:47
Fahrwerk: Wie lange halten eigentlich die Dämpfer? 3238 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group