|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 15:08 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2009 
				
Ort: wiesbaden 
Fahrzeug: E65-735
				
				
				
				
				      | 
				 Auspuff scheppert ?! 
 Hallo an alle habe mich Heute neu angemeldet    verfolge diese Seite schon sehr lange und Sie hat mir sehr geholfen ,jetzt brauch ich Hilfe und ich hoffe Ihr könnt mich Helfen. Seit ca. 3Tagen wenn ich Morgens den Wagen starte springt er sofort an und dann scheppert es kurz unter dem Wagen.Wenn ich den Wagen wieder ausmachen und wieder starte scheppert nichts mehr . Das macht er nur wenn er über längerer Zeit steht (Über Nacht oder mehrere Stunden). Ich hatte den Wagen auf der Hebebühne und mit einem Freund überprüft ob an der Auspuffanlage alles fest ist alles ok.  
Kann es der Kat sein    
				 Geändert von Highliner (06.03.2009 um 15:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 15:11 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von t3091  Hallo an alle habe mich Heute neu angemeldet    verfolge diese Seite schon sehr lange und Sie hat mir sehr geholfen ,jetzt brauch ich Hilfe und ich hoffe Ihr könnt mich Helfen. Seit ca. 3Tagen wenn ich Morgens den Wagen starte springt er sofort an und dann scheppert es kurz unter dem Wagen.Wenn ich den Wagen wieder ausmachen und wieder starte scheppert nichts mehr . Das macht er nur wenn er über längerer Zeit steht (Über Nacht oder mehrere Stunden). Ich hatte den Wagen auf der Hebebühne und mit einem Freund überprüft ob an der Auspuffanlage alles fest ist alles ok.  
Kann es der Kat sein     |  Kann der Kat sein,klopfe ihn doch mal ab. 
Vielleicht ist auch eines der zahlreich verbauten Hitzebleche lose... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 15:17 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2009 
				
Ort: wiesbaden 
Fahrzeug: E65-735
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle Antwort,beide Hitzebleche sind fest |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 15:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
				
				
				
				
				      | 
 Das ist das Hitzeblech hat sich gelöst, lasse es anschweißen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 16:09 | #5 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Die Hosenrohre sind doppelwandig. Vieleicht ist eins innen lose. Startest du wird es warm und dehnt sich - scheppern weg. Mal am kalten Motor gegen die Hosenrohre klopfen - oder über acht auf die Bühne und dann drunter stellen beim starten - das scheppert grauenhaft 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2009, 21:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe mal auf  18211745426  "Gummilager":
 Die Gummilager sitzen kurz vor dem Zwischenschalldämpfer und halten die Abgasanlage am Auto aber gleichzeitig auch auf Abstand zur Karosserie. Wenn die Gummilager gealtert sind reicht es im kalten Zustand nicht mehr ganz aus die Abgasanlage von der Karosserie fernzuhalten.
 
 Nach dem Anlassen hört es sich an als schlägt etwas, auf Höhe der Mittelkonsole, von unten gegen das Auto. Nach ~20 Sekunden ist der Spuk normalerweise vorbei da sich die Abgasanlage durch die Hitze leicht "verzieht".  Damit der Fehler wieder auftritt sind mehrere Stunden Abkühlphase erforderlich.
 
				__________________Mfg&T
 Smallseven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2009, 22:21 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2009 
				
Ort: wiesbaden 
Fahrzeug: E65-735
				
				
				
				
				      | 
 Super Tip es waren die Gummis    nochmal Danke    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2009, 22:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Die fallen gerne mal ab, bei unserm E38 Fuffi waren die bei 150tkm kruz vorm abfallen... 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 00:09 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von t3091  Super Tip es waren die Gummis    nochmal Danke    |  Wo sitzt dieser gummilager am auto und wie teuer ist sowas?
 
gruß Hakan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2009, 17:31 | #10 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hakanherne  Wo sitzt dieser gummilager am auto und wie teuer ist sowas?
 gruß Hakan
 |  Bitte 3 Antworten zurückscrollen....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |