 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2009, 00:44
			
			
		 | 
		
			 
			#71
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 TURBO habichjetzt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Sebastian Nast
					 
				 
				Na ja, man darf ja nicht vergessen, dass der W240 ürsprünglich als Mercedes-Benz Typ Maybach kommen sollte, also gar nicht als Marke Maybach. 
			
		 | 
	 
	 
 Der Beitrag mit den Hyundai Scheinwerfern stimmt für mich absolut mit deiniger jetzigen Aussage überein, es ist einfach ein noch grösserer Mercedes mit Maybach Stempel, der allerdings noch nicht einmal fertig gestempelt ist, wie man hört...  
Trotzdem Danke für all die schönen Fotos die du eingestellt hast   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss 
      Chefffe 
     
SUCHE:                Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze 
                                     6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI 
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2009, 14:02
			
			
		 | 
		
			 
			#72
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Individual-Fan 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JayLL
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Das scheint tatsächlich Geschmackssache zu sein. 
Im Maybach sehe ich ein wenig den E38 und im RR einen W140, aber noch fetter und klobiger. Mir als Technikfreak würde allein der Stil und der Name "Rolls Royce" nicht ausreichen, um meine Euphorie um den Wagen zu halten. Das ist wie beim E65, eigentlich bin ich großer BMW Fan, aber an den E65 komm ich einfach nicht ran, weil es außen schon ziemlich bescheiden losgeht und innen immer bescheidener wird. Aber egal.  
RR sehe ich ähnlich wie Bentley und Jaguar als ein Fahrzeug, welches zwar einen großen Namen hat, aber ohne Fremdhilfe - quasi am Tropf hängend - garnicht überlebt hätte. Im Fall von VW/Audi bin ich sogar enttäuscht, dass die so großartige Motoren wie den W12 Biturbo nicht in ihren eigenen Marken verbauen, sondern in Bentley.
 
Aber wie auch immer, im Endeffekt ist es immer Geschmackssache was man mag und was nicht. Ich steh auf fahrerorientierte Luxuswagen: -> 7er BMW    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2009, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#73
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual² 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Bei Würzburg 
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mal gelesen, dass die Scheichs durch ihre vielen Bestellungen in den 80ern und 90ern RR am Leben gehalten haben. Die haben damals sehr viele bestellt in sämtlichen Variationen, wie z.B. als Cabrio, Kombi oder verlängerte Strechtlimousine. Gibt es eine Website voll mit Bildern aus den Scheich Garagen. 
 
 
Gruß John 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2009, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#74
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.11.2019 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jo die Scheichs haben RR sicher lange am Leben gehalten, bzw. 
sind ja auch heute noch mit die wichtigsten Kunden für RR.
 
Und jepp, die Scheichs haben auch immer sehr viele sehr ausgfallenen 
Sonderwünsche, die wollen halt nicht selten Fahrzeuge die es so eben 
ab Werk eigentlich gar nicht gibt. Die meisten dieser Sonderfahrzeuge 
entsehen eigentlich auf MB-Basis, wie S-Klasse Kombi, -Cabrio, ... ect. 
 
Aber auch auf RR/Bentley-Basis sind in erster Linie für Scheichs 
so einige Kundensonderwünsche entstanden. Wobei das aber immer nur 
teilweise Sachen sind, die vom Werk selber gebaut wurden, vieles 
wird natürlich dann auch von externen Firmen, wie Hooper z.B. umgebaut.
 
Hier mal ein kleiner Querschnitt durch die Scheich-Parkhäuser, in Sachen 
Rolls-Royce/Bentley ...   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2009, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#75
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Uhhh, über Geschmack läßt sich ja nicht streiten - wenn er gut ist. 
Da werden aber bestimmt auch einige fakes dabei sein?! 
Gut gefällt mir der schwarze Nissan Z350 Umbau, was das vorne ist, kann ich nicht erkennen. 
Ebenso das blaue Cabrio auf Bild zwei, hat was vom Daimler OceanDrive  
Laut Nummernschild tippe ich mal bei dem schwarzen Phantom auf Bild sieben auf die Orangerie in Fulda??  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  HIER gibt es Kleenexboxen für E38
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2009, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#76
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Huhu, 
Also das Auto auf dem dritten Bilde ist ein absolutes no-go.   
Gruß Klaas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2009, 00:46
			
			
		 | 
		
			 
			#77
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.11.2019 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
also die Mobile oben sind alles reale Umbauten, kein Photoshop !   
Und das Mobil das so ein wenig nach Nissan 350Z aussieht, ist 
tatsächlich ein kompletter Umbau auf RR Silver Spirit Basis ! 
Hatte aber auch erst gedacht, das sei ein Nissan 350Z mit 
RR-Grill ...    Aber es gibt auch da nichts was es nicht  
gibt, wie dieser Phantom Pickup-Truck z.B., auch ein realer Umbau !    
   
Aber es gibt neben den ganzen realen Umbauten natürlich auch 
jede Menge Photoshop-Arbeiten, so wie der hier, den SO hätte 
ich mir ein schickes Phantom-Coupé gewünscht ...   
   
Mit besten Sterngrüßen 
Sebastian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2009, 16:56
			
			
		 | 
		
			 
			#78
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der keinen Klapptisch hat 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jepp - sieht gut aus 
aber ein 7er csi - das wär´s doch ...
 
guggst du:
   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2009, 18:24
			
			
		 | 
		
			 
			#79
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Individual-Fan 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zunächst einmal möchte ich dir, Sebastian, ein Lob aussprechen, weil du immer so viele schöne Bilder hochlädst. Danke für den Vergleichstest, der hält mich glatt von meiner "reading comprehention" ab   
Für mich siegt der Maybach. Die beiden anderen sind künstlich aufrecht gehaltene englische große Namen. Deutsche Hersteller sollten deutsche namen aufrechterhalten, nicht englische, die ohne deutsche Hilfe garnicht mehr existieren würden. 
Der Motor des Maybach ist m.M nach der beste, die Optik die gediegenste. Die anderen sind was für reiche Prolls, die um jeden Fall auffallen wollen ... oder eben paar Leute, die genau sowas wollen. Ich würde mich da nicht wohl fühlen. 
Hätte ich das Geld für einen RR, ich würde mir einen 760i, einen Alpina B7 und einen Audi S8 kaufen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2009, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#80
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Senior- Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich fahr am Donnerstag wieder zu meinem Lieblingskunden und schau mich mal im Fuhrpark um...ist schon schön Phantom, Cabrio und Coupe nebeneinander nicht nur zu begutachten... 
Hoffentlich klappt unser nächstes Projekt, dann hab ich wieder "Zugriff" auf die gesamte Fahrzeugpalette    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |