|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.11.2008, 15:21 | #1 |  
	| Kosmos 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: Bmw 730i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Allgemeine Frage 
 So!Vor nicht langer Zeit habe ich mir den BMW 730i E32er Model zugelegt.
 Der Wagen fährt sich echt gut.
 -Motor macht keine faxen
 -Der Wagen ist optisch in einem guten Zustand.
 -Klingt gesund!
 
 Leider hat der Wagen schon 270.000 kilomter runter.
 
 Lohnt sich da noch Geld in den BMW zu investieren? Wie z.b...
 
 Dvd´s verbauen
 Verspoilern lassen und und und .
 
 Ich persöhnlich weiß nicht wie lange diese Motoren halten können.
 Von mir wird er gut behandelt. Noch hatte ich keine Probleme.
 
 Mfg
 Kosmos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2008, 16:04 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
				
				
				
				
				      | 
				  
 Naja,
 ob sich das lohnt, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden ... wenn der Wagen immer gut gewartet wurde, sollten 270tkm nicht viel ausmachen, und wenn was ist, kriegst du ne gebrauchte Maschine oder Getriebe für relativ kleines Geld. Alles eine Frage des Allgemeinzustandes.
 
 Aber ich würde nur dann Geld investieren, wenn Du den Wagen langfristig behalten willst, im Weiterverkauf kriegst Du nichts zurück.
 
 Außerdem bin ich der Meinung, dass der e32 langsam zu einem Liebhaberfahrzeug reift, also die Halbwracks verschwinden nach und nach, und übrig bleiben die gut erhaltenen Autos in Liebhaberhand. Und in diese Autos muss sowieso Geld und oder Zeit investiert werden, um die zu erhalten.
 
 Im Alltag wird es glaube ich in Zukunft immer unangenehmer, einen e32 zu fahren (Spritpreise, Feinstaub , Steuersätze für alte Autos, Ersatzteillage, kompetente Werkstatt usw) ...
 
 Ich hab mich zB dazu entschieden, meinen e32 irgendwann nur noch als Zweitwagen zu fahren, und im Alltagsgebrauch auf etwas neueres umzusteigen ...
 
 Meine Meinung
 
 Stefan.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2008, 17:50 | #3 |  
	| Kosmos 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: Bmw 730i E38
				
				
				
				
				      | 
				 ... 
 So macht der Wagen eigentlich einen guten Eindruck.Den Wagen würde ich gerne etwas lämger behalten....
 
 Nur wenn ich Geld darin inverstiere, soll der Wagen mir nicht wegsterben.
 Es sind ja noch keine Anzeichen dafür da.
 
 Meine Frage war ja, ob die Motoren stabil sind und lange halten.
 
 
 Mfg
 Kosmos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2008, 19:14 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StefanK  Naja,
 Im Alltag wird es glaube ich in Zukunft immer unangenehmer, einen e32 zu fahren (Spritpreise, Feinstaub , Steuersätze für alte Autos, Ersatzteillage, kompetente Werkstatt usw) ...
 
 
 Stefan.
 |  Feinstaubplakette = grün  
Benzinpreise = LPG  
Steuersätze = Kaltlaufregler   
280 Tsd km V8 mit neuen Zylinderkopfdichtungen  
(Das mit den defekten Zylinderkopfdichtungen ist ein anderer Grund, Maschine verlor Öl nach außen und das nicht gut sein für TÜV)
 
Beim R6 verabschieden sich schon mal die Kipphebel, ist aber alles reparierbar.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2008, 19:28 | #5 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Also meiner Rollt mittlerweile schon seit über 530.000 km über die Strassen von daher brauchst du dir keine Gedanken machen und mit DVD und co OK aber lass die Verspoilerung weg! Dann kauf dir nen 3er Wenn du sowas vor hast  
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2008, 12:40 | #7 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robbie  Hält 500tkm ohne Probleme, aber bitte lass ihn nicht "verspoilern"   |  Also meiner hat jetzt 230tkm,nen 4.0 V8 aber ich weiß jede Menge die weit ab von 300tkm sind und die laufen. 
Sei freundlich zu Ihm und er ist freundlich zu dir   
Aber bitte,bevor du dir Spoiler kaufst,schau dir nen E32 mit Spoiler erstmal an,gibt es einige.Denn Spoiler für nen E32 ist nicht so doll,passt irgendwie nicht zu dem Auto. 
Es ist Geschmacksache, wenn es dir gefällt ist es ok.Und es wäre ärgerlich Geld aus zu geben bevor du dir mal einen angeschaut hast,am besten Live. 
Ein E32 etwas tiefer und schöne Tiefbettfelgen kommt da wesendlich besser rüber. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2008, 18:33 | #8 |  
	| ams85 
				 
				Registriert seit: 04.06.2008 
				
Ort: Sachsen b. Ansbach 
Fahrzeug: E32-735i, EZ: 06/1991,
				
				
				
				
				      | 
				 1556XX km 
 Also meiner hat bisher jungfräuliche 1556XX km aufm Tacho und ich muss sagen, der schnurrt wie ein Kätzchen.  
Braucht wenig Öl usw. 
 
Tiefergelegt ist er und im Sommer sind BBS drauf. Habe nur aufm Kofferaum nen Heckflügel mit 3. Bremsleuchte drauf und komplett rote Rückleuchten.
 
Reicht vollkommen für dieses Fahrzeug. Also ne vollkommene Verspoilerung wäre glaube ich eine Verschandelung.    
Schau dir so einen Wagen erst einmal live an, fahre ihn, spüre ihn und du wirst deine Spoiler vergessen.    
Gruß 
Alex
				__________________ 
				Ein schlauer Mann sagte einmal:
 
Die Maus würde nie eine Mausefalle bauen, 
der Mensch aber entwickelt die Atombome.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2008, 10:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Fuchsstadt 
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
				
				
				
				
				      | 
 Du hast nicht erwähnt, ob Du einen V8, oder R6 - Motor hast. Die 6-Zylinder-Motoren sind sehr zuverlässig und langlebig. Fahre die Reihensechszylindermotoren seit 1984.  Mein 7er hat jetzt 470000 gelaufen. Wichtig ist, nicht hochdrehen, solange der Motor kalt ist und nie so heiss fahren, dass dei Wassertemperaturanzeige in den roten Bereich geht.Mit den V8 ern habe ich keine Erfahrung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2008, 23:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Weisst Du was,mit 270000km,kannst Du den M30 mal gerade als "Eingefahren" Betrachten.Laufleistungen von ueber 500000km sind leicht moeglich,setzen aber eine Regelmaessige Wartung,und Ordentliche Behandlung voraus.Gerade dieser M30 Motor,ist wohl das Langlebigste,was BMW an Motoren gebaut hat.Aber von der Montage,der von Dir Erwaehnten "Schneeschieber,wuerde ich doch Abstand halten.Ist zwar eine Geschmacksache,aber ein Stilbruch bleibt es trotzdem.So etwas hat ein 7er nicht noetig.
 M.F.G.  Dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |