Allgemeine Frage zur Preisbildung
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Seit einiger Zeit beobachte ich ja den Markt an Einjährigen, um mir vielleicht Anfang 2009 einen 730d zuzulegen. Eine generelle preisliche Tendenz nach unten ist ja schon seit Monaten zu beobachten, und das wird sich bestimmt weiter fortsetzen. Nur fällt mir auf: Wenn man das Fahrzeugangebot mal so vergleicht, zum Beispiel bei mobile.de bestimmte Suchkriterien eingibt, dann erhält man eine große Zahl von Treffern, die sich in Ausstattung und Laufleistung sehr ähnlich sind, aber im Preis doch stark differieren. Mal so ganz grob: Die billigsten aus 2007 mit bis zu 20.000 km liegen alle zwischen 40.000 und 50.000 EUR brutto. Das ist ja immerhin eine Differenz von 10.000 EUR. Die muss sich ja irgendwie erklären. Ich kann den Unterschied nicht mal auf BMW-Vertragshändler und freie Händler zurückführen, das geht dort alles bunt durcheinander. Frage also: Was bestimmt letztendlich den Preis von Fahrzeugen mit sehr ähnlichen Merkmalen?
Matthias
|