Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2008, 11:11   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Robert der 740iL und die Steuerkette

Hallo zusammen

hier mal ein paar Bilder vom Stand der Arbeiten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beginn der Arbeit klein.JPG (91,5 KB, 568x aufgerufen)
Dateityp: jpg alte Kette Zyl 1-4 klein.JPG (91,1 KB, 532x aufgerufen)
Dateityp: jpg neue Kette halb montiert klein.JPG (91,2 KB, 740x aufgerufen)
Dateityp: jpg Neue Kette montiert klein.JPG (88,4 KB, 540x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kettenkasten halb zusammen klein.JPG (81,4 KB, 540x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 11:26   #2
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard weitere Bilder

und noch weitere Bilder

wer kennt diesen Wagen ?
225.000 Km

habe ihn in Zeven bei Bremen gekauft und möchte nun mehr über die Vorbesitzer bzw. die Geschichte des Wagens erfahren.
Der Wagen lief einwandfrei von Zeven nach Köln .
Bis auf die klappernder Steuerkette .
Diese hat sich 1,5 cm gelängt.
Die Klimaanlage ist leer .Keine Ahnung ob nur entleert über die Zeit oder ob ein größeres Leck vorhanden ist.

Besondere Merkmale sind ein V8 Emblem auf dem Kofferraumdeckel sowie
vier Moosgummi Klebestreifen AUßEN auf dem Lack an den vier Schiebedachecken aufgeklebt.
Keine Ahnung was das soll.
An den vorderen Ecken könnte ich es mir noch mit einem ehemals angebrachten Sonnenvisier erklären.
Aber hinten ??
Es könnte nur ein Kratzschutz bei schlecht eingestelltem Schiebdachmechanismus sein.
Ansonsten ist der Wagen original.
Hat Doppelverglasung Klima Standheizung und Leder an Türgriffen und Mittelkonsole .E Sitze auch hinten

Die Arbeiten am Motor gehen nun langsam zu Ende .
Dann noch den undichten EDC Dämpfer hinten Rechts abdichten .
Dichtsatz von Forumsmitglied FUGO liegt schon in der Garage.
Die Klima auffüllen,Standheizung testen und anmelden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg von unten auf die Pumpe klein.JPG (94,5 KB, 419x aufgerufen)
Dateityp: jpg vorne seitlich.JPG (27,5 KB, 268x aufgerufen)
Dateityp: jpg innenraum.JPG (27,0 KB, 276x aufgerufen)
Dateityp: jpg hinten.JPG (22,0 KB, 198x aufgerufen)
Dateityp: jpg innen hinten.JPG (18,2 KB, 200x aufgerufen)

Geändert von rofra11 (07.09.2008 um 18:58 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 11:31   #3
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Hallo,
bei mir muss die Steuerkette auch getauscht werden. Und ich bin am überlegen ob ich es selber mache oder machen lasse. Will eigentlich nur die Kette ( ohne die Kettenritzel ) wechseln und wenn es nötig ist auch die Laufschienen.

Brauche ich dafür Spezialwerkzeug?
Wie lange hat es bei dir gedauert?
Es soll eine Mutter geben, die sehr fest sitzt und nicht so einfach abzuschrauben ist?
Hast du vielleicht eine Anleitung für den Wechsel?

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 11:35   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Steuerkettentausch

Du mußt auf jeden Fall einen OT Dorn sowie die Nockenwellenarretierungswinkel haben.

Heute Abend mache ich noch ein paar Bilder und werde eine Kurzanleitung schreiben.

Die große Schraube vorne am Motor habe ich mit einem selbstgebauten Gegenhalter gelöst.

Bilder folgen heute Abend

Es ist ALLES machbar .Nur Mut und los. Sind alles nur Schrauben ............

Gruß Robert
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 11:40   #5
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Hast du den OT Dorn und die Nockenwellenarretierungswinkel gekauft, ausgeliehen oder selbst angefertigt?

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 12:01   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Artur, das Werkzeug ist sehr teuer, kostet 209.88
BMW Spezialwerkzeug Nockenwellen Arretierung M60 M62
Art.: j1808 BMW Spezialwerkzeug Nockenwellen Arretierung M60 M62
mit Absteckdorn für das Schwungrad im Koffer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XXL-Automtive

alternativ haben die noch:

BMW Werkzeug Spezialwerkzeug M40 M42 M50 M60 M60 M62
Art.: c3524 BMW Nockenwelle/n Einstell Spezialwerkzeug / Werkzeug inkl.
Koffer. Zum einstellen der Steuerzeiten an folgende BMW Motoren M40
M70 M60 M62 M42 M50, mit Kettenspanner, Absteckdorn/Arretierdorn für die
Schwungscheibe und 2 Fixierbolzen 4mm
EUR 244,00 | Versand 4,90

Eventuell verleiht das eine BMW Werkstatt, oder kaufen und weiter verkaufen nach Gebrauch, denn so oft wirst Du es nicht benutzen (wollen).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 13:18   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

Nockenwellenarretierung kann man selbst anfertigen. Gartentorbeschlag aus dem Baumarkt und dann die zwei Vierkantschlitze reinschleifen. Motor vorher mit Absteckdorn (Kaufen) justieren und die Arretierung anpassen. Wichtig ist nur, daß die Schlitze rechtwinklig sind.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleine anfrage an die hamburger und die aus der näheren umgebung! emmanouil Aktivitäten, Treffen, ... 13 23.05.2008 16:11
Motorraum: Umlenkrad der Steuerkette wechseln 730i V8 Thunderbird BMW 7er, Modell E32 16 07.10.2007 19:53
der 750 und die steuerkette peter becker BMW 7er, Modell E32 2 22.04.2005 23:21
Motorraum: Frage an die V8 Fahrer zwecks Steuerkette ! rene-103 BMW 7er, Modell E32 5 12.06.2004 01:04
Wie lange hält die Steuerkette? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 13 26.10.2003 11:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group