


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2008, 18:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
Hat jemand das JVC KD-AVX1 im E38 verbaut?
hallo,
hat jemand das JVC KD-AVX1 od. JVC KD-AVX11 mit integriertem monitor im
E38 verbaut?
würde mich mal interessieren ob das passt und die klappe über dem radio noch zu schließen ist.
ein foto wär auch hilfreich.danke
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
25.08.2008, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi Benny !
Ich habe mich seinerzeit für das AVX1 interessiert, es dann aber gelassen, weil ich keinen passenden Adapter für die MFL-Ansteuerung gefunden hatte. Naja... jetzt weiss ich, dass es welche gibt bzw. damals gab...
Meines Wissen geht die Klappe bei dem Teil noch zu, weil es nicht weiter vorbaut wie mein Alpine DVA9860-R. Bei dem steht der Lautstärke-Regler nämlich ziemlich weit vor, aber die Klappe geht trotzdem gut zu, wenn es richtig im Einbaurahmen einrastet.
Achso... ein weiterer Grund warum ich das AVX1 nicht genommen habe:
Hast du dir mal angeschaut was für ein Kabelgeraffel da hinten dranhängt ?  Ich zweifle stark, daß das so ohneweiteres beim E38 zu verstauen ist.
Bei meinem Alpine mußte ich sogar die Lüftungsdüsen darüber zum Einbau ausbauen, um den Platz unter diesen noch mit Leitungen vollstopfen zu können und das hat weit weniger Leitungsgedöne...
__________________
Gruß,
Rudi
Geändert von rednose (25.08.2008 um 20:20 Uhr).
Grund: Fehler korrigiert
|
|
|
25.08.2008, 23:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hi rudi
bei meinem jetzigen alpine geht die klappe auch zu.was mir aber du denken gibt ist die höhe des abnehmbaren bedienteiles des JVC KD-AVX1.die ist etwas höher als die normale DIN höhe.
und die klappe steht ja schon so etwas vor.
das ausbauen der lüftungsdüsen schreckt mich nicht mehr ab.da bin ich fit drin seit ich das lederarmaturenbrett eingebaut hab 
so weit ich weis funktionieren die MFL ansteuerungen erst ab facelift modellen.so wurde mir gesagt.für ein 95er hab ich auch noch kein alpine MFL-adapter gefunden.da gibt es wohl zwei stecker.
viele grüße
benny
|
|
|
26.08.2008, 05:45
|
#4
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Yoh,hab ich drinne!
Kabel passen alle rein,Klappe geht nur zu wenn das Bedienteil abgenommen is,und ggf. musste die Klappe sogar nacharbeiten weil sich sonst das Bedienteil daran aufhängt wenn du die Klappe aufmachst um die DVD rauszunehmen!
Ansonsten top,kann ich nur empfehlen! 
|
|
|
26.08.2008, 23:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
so weit ich weis funktionieren die MFL ansteuerungen erst ab facelift modellen.so wurde mir gesagt.für ein 95er hab ich auch noch kein alpine MFL-adapter gefunden.da gibt es wohl zwei stecker.
|
Es gibt von Alpine MFL-Adapter nur für den E39. Ich habe bei meinem einfach den vom E39 VFL (eckiger Stecker) genommen und der funktioniert.
Nur beim Umluftknopf und bei der Telefon-Funktion "Wählen" wird gleichzeitig die MUTE-Funktion des Radios aktiviert, was man aber ja mit den Lautstärkebuttons am Lenkrad schnell korrigieren kann. Ansonsten funzt der einwandfei.
Für frühe E38 von 1994-1995 gibt es allerdings Probleme, da diese einen anderen Stecker hatten, wie den "üblichen" klotzigen eckigen Stecker der späteren VFL-Modelle, da hast du Recht. Solltest du den noch haben, wirst du meines Wissens nach auf die MFL-Funktionen verzichten müssen.
Aber auch für die JVC-Geräte gibt es Adapter, die beim VFL ab '95 passen. Seinerzeit u.a. von Bigdogaudio, die auch Adapter für viele andere Hersteller für nur knapp 80 € anboten. Vielleicht weiss @etapeta noch was dazu.
Gruß,
Rudi
|
|
|
27.08.2008, 20:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Jo.. mein Original Alpine-Adapter sieht fast genauso aus, dafür hat deiner nur einen Bruchteil davon gekostet @etaPeta 
Mit dem Laden hatte ich allerdings mal Ärger. Bei einer Rücksendung hat er mir das Porto trotz entsprechender Zusage nicht erstattet und war dann nicht mehr erreichbar. Der Halunke hatte mir damals für einen E39 einen Adapter empfohlen, der garnicht funktionieren konnte, der Depp...
Aber wenn man ja weiß was man da kaufen will, kann man es ja wagen...
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|