


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2008, 12:05
|
#1
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Benzingeruch wenn Motor kalt
Hallo
Mal noch was anderes, wenn der Motor kalt ist, dann kommt aus dem Auspuff Benzingeruch, hat er schon seitdem ich das Auto habe, mich interessiert dabei, die Kat´s mögen ja kein unverbranntes Benzin, habe ich bei der nächsten AU damit zu rechnen, daß die dadurch zerbröselt sind?
Das Auto hat einen nachgerüsteten KLR für Euro2.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Geändert von Manni-Z. (23.07.2008 um 20:14 Uhr).
|
|
|
23.07.2008, 12:41
|
#2
|
Gast
|
Hi!
das kann durchaus am KLR liegen, dass er sehr fett läuft im kaltstartbetrieb.
Wenn du einen GAT KLR hast, dann ziehe mal die Sicherung und teste dann nochmal.
Beim Twin-Tec musst du die die dicke Leitung verschließen, um ihn tot zu kriegen.
teste das wie gesagt mal, wenn es dann nicht weg ist, muss man weitersehen.
|
|
|
23.07.2008, 17:51
|
#3
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Hi!
das kann durchaus am KLR liegen, dass er sehr fett läuft im kaltstartbetrieb.
Wenn du einen GAT KLR hast, dann ziehe mal die Sicherung und teste dann nochmal.
Beim Twin-Tec musst du die die dicke Leitung verschließen, um ihn tot zu kriegen.
teste das wie gesagt mal, wenn es dann nicht weg ist, muss man weitersehen.
|
Hallo
Eigentlich sollte doch der Sinn des KLR sein, daß er das Gemisch abmagert bis der Motor Betriebstemperatur hat?
Mich stört der Geruch auch nicht, eher mache ich mir Sorgen um meine Kat´s.
Ich werde morgen mal die Sicherung suchen und sie herausnehmen, mal sehen wie er dann läuft.
MfG
Manni
|
|
|
23.07.2008, 17:53
|
#4
|
Gast
|
Der Sinn des KLR ist, durch erhöhte Kaltstartanreicherung den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, damit die Kats früher korrekt arbeiten können.
Versuch es mal mit der Sicherung.
|
|
|
23.07.2008, 18:00
|
#5
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Der Sinn des KLR ist, durch erhöhte Kaltstartanreicherung den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, damit die Kats früher korrekt arbeiten können.
Versuch es mal mit der Sicherung.
|
Hallo
Hmm, hatte das genau anders herum gedacht, wieder was gelernt.
Sicherung nehme ich morgen raus.
MfG
Manni
|
|
|
23.07.2008, 19:28
|
#6
|
Gast
|
Um für mehr Klarheit in dieser Angelegenheit zu sorgen ein kurzer Auszug aus wikipedia zum Thema KLR:
"Ein Kaltlaufregler führt dem Ansaugsystem während der Phase des Kaltlaufs ventilgesteuert einen zusätzlichen Luftstrom zu, der eine Abmagerung des Gemisches und damit eine heißere Verbrennung bewirkt. Gleichzeitig wird auch die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, wodurch ein stabiler Leerlauf gewährleistet wird. Insgesamt wird so die Kaltlaufphase verkürzt und der Gesamtschadstoffausstoß reduziert, da der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur gebracht wird."
|
|
|
29.08.2008, 14:38
|
#7
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Nachdem ich nun endlich die gut versteckte Sicherung (unter der Schallschutzhaube) gefunden und gezogen habe, ist der Effekt allerdings immer noch der gleiche, das Auto riecht nach Benzin, wenn der Motor kalt ist.
MfG
Manni
|
|
|
29.08.2008, 14:52
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Nachdem ich nun endlich die gut versteckte Sicherung (unter der Schallschutzhaube) gefunden und gezogen habe, ist der Effekt allerdings immer noch der gleiche, das Auto riecht nach Benzin, wenn der Motor kalt ist.
MfG
Manni
|
Hallo Manni
Stinkt er jetzt nur aus dem Auspuff nach Sprit oder auch im Auto selbst ???
Ich würde dann mal alle Benzinleitungen und Spitfilter kontrollieren.
Bei mir waren z.bsp. die kurzen Verbindungsschläuche von der Festleitung
zum Spritfilter total porös,die konnte man zwischen den Fingern zerbrösseln.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.08.2008, 14:54
|
#9
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Bei kaltem Motor geht dadurch kein Kat kaputt.
Meiner muffelt auch manchmal nach Sprit- bei besten Abgaswerten...
Es kann auch sein das irgendwo eine Benzinleitung spröde ist und sifft.
Vielleicht hast du auch nur das Gefühl das er aus dem Auspuff riecht. Spritgeruch verteilt sich sehr schnell.
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
29.08.2008, 15:17
|
#10
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Bei kaltem Motor geht dadurch kein Kat kaputt.
Meiner muffelt auch manchmal nach Sprit- bei besten Abgaswerten...
Es kann auch sein das irgendwo eine Benzinleitung spröde ist und sifft.
Vielleicht hast du auch nur das Gefühl das er aus dem Auspuff riecht. Spritgeruch verteilt sich sehr schnell.
Grüsse
Carsten
|
Hallo
Hoffen wir mal das beste, denn das letzte was ich brauchen könnte, wären bei der nächsten HU/AU im April defekte Kat´s.
Kommt schon mit ziemlicher Sicherheit aus dem Auspuff und tritt ja auch nur während der Warmlaufphase auf. Möglichkeiten gibt es sicher viele, eine davon wäre, beim oder kurz nach dem Starten kommt etwas Benzin in die Auspuffanlage, weil in den ersten Sekunden nicht alle Kerzen zünden und das dauert dann ein paar Minuten, bis das dann raus ist.
@Peter
Im Innenraum riecht man so nichts, erst dann wenn Fenster oder Dach offen sind.
MfG
Manni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|