


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2008, 21:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740dx G11 2016
|
Batterie u. Öl Leuchte und er schaltet nicht HEUL !!!
Hi Leute !
Ich könnt heulen......... Mein Dicker bringt mich um den Verstand.
Ich hatte kürzlich gepostet, das mein 730d nicht anspringt. Er lief wieder bis gestern.
Jetzt bockt er wieder.
Gestern früh drehte ich den Schlüssel und nichts passierte. Alle Verbraucher hatten strom, nur der Anlasser drehte nicht. Auffällig war, das im Azeiger der Wählhebelposition kein Gang angezeigt wurde. Hebel hin und her, nichts passierte. Am Abend dann ein neuer Versuch und siehe da er sprang an.
Seltsam war, das die Batterie und die Ölleuchte flackerten. Nach ca 5 Min Fahrt schltete der Dicke nicht mehr höher als in den 2.ten Gang (keine Meldung "Getriebenotprgram") Ich hab dan mal kurz angehalten und den Wälhebel an N gestellt. Da brannten dann die Batterie und Öl Leuchte konstant. Auf D blinkte die Batterieleuchte wieder und die Öl Leuchte "flimmerte " ganz leicht. das spiel konnte ich dann mehrfach wiederholen. Auf einmal schaltet der Wagen wieder und alles ist wieder normal bis auch die Bat Leuchte. Die blinkt immer noch sporadisch.
Bin dann wieder heim gefahren und der Rückwärtsgang ging nicht mehr. Hab dann 5 min gewartet (bei laufenden Motor) und auf einmal gings wieder. Beim hin und her schalten im Stand ist mir aufgefallen, das die Ganganzeige sporadisch keine position anzeigt (Die Zahlen sind zwar da aber die eingelegte Gang wird nicht hervorgehoben).
Jetzt hab ich hier mal ein bischen nach hilfe gesucht und kann folgendes sagen:
Die Batt ist 1 Monat alt und Voll (12,8 V) in Ruhe
bei laufenden Motor kann ich im Stand mit dem Multimeter 14.1 - 14,2 Volt messen und das auch konstant.
Ich denke also die lima ist auch OK
Angefangen hat alles vor einem Monat als ich von der Tankstelle nicht mehr wegkam. Genau die selben Symtome (deshalb auch die neue Batterie)
Jetzt gings wieder ein paar Wochen und jetzt ?????????? Sche......
Ich habe jeden Tag 2x 40 Km Highway also keine Kurzstrecken. Die Batt sollte immer schön voll sein.
Bin wirklich um jeden Tip dankbar bevor ich den Weg zum Freundlichen aufsuche...........
|
|
|
22.07.2008, 18:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
|
Zitat:
Zitat von Bmwundsonstnix
Hi Leute !
Ich könnt heulen......... Mein Dicker bringt mich um den Verstand.
Ich hatte kürzlich gepostet, das mein 730d nicht anspringt. Er lief wieder bis gestern.
Jetzt bockt er wieder.
Gestern früh drehte ich den Schlüssel und nichts passierte. Alle Verbraucher hatten strom, nur der Anlasser drehte nicht. Auffällig war, das im Azeiger der Wählhebelposition kein Gang angezeigt wurde. Hebel hin und her, nichts passierte. Am Abend dann ein neuer Versuch und siehe da er sprang an.
Seltsam war, das die Batterie und die Ölleuchte flackerten. Nach ca 5 Min Fahrt schltete der Dicke nicht mehr höher als in den 2.ten Gang (keine Meldung "Getriebenotprgram") Ich hab dan mal kurz angehalten und den Wälhebel an N gestellt. Da brannten dann die Batterie und Öl Leuchte konstant. Auf D blinkte die Batterieleuchte wieder und die Öl Leuchte "flimmerte " ganz leicht. das spiel konnte ich dann mehrfach wiederholen. Auf einmal schaltet der Wagen wieder und alles ist wieder normal bis auch die Bat Leuchte. Die blinkt immer noch sporadisch.
Bin dann wieder heim gefahren und der Rückwärtsgang ging nicht mehr. Hab dann 5 min gewartet (bei laufenden Motor) und auf einmal gings wieder. Beim hin und her schalten im Stand ist mir aufgefallen, das die Ganganzeige sporadisch keine position anzeigt (Die Zahlen sind zwar da aber die eingelegte Gang wird nicht hervorgehoben).
Jetzt hab ich hier mal ein bischen nach hilfe gesucht und kann folgendes sagen:
Die Batt ist 1 Monat alt und Voll (12,8 V) in Ruhe
bei laufenden Motor kann ich im Stand mit dem Multimeter 14.1 - 14,2 Volt messen und das auch konstant.
Ich denke also die lima ist auch OK
Angefangen hat alles vor einem Monat als ich von der Tankstelle nicht mehr wegkam. Genau die selben Symtome (deshalb auch die neue Batterie)
Jetzt gings wieder ein paar Wochen und jetzt ?????????? Sche......
Ich habe jeden Tag 2x 40 Km Highway also keine Kurzstrecken. Die Batt sollte immer schön voll sein.
Bin wirklich um jeden Tip dankbar bevor ich den Weg zum Freundlichen aufsuche...........
|
Beim E39 ist der Zündschloßschalter häufig Ursache für diverse Elektronik-Spinnereien. Da der E39 und der E38 ja in etwa dieselbe Entwicklungsstufe darstellen und einige Gleichteile verbaut wurden, könntest Du in dieser Richtung mal suchen. Der Schalter sollte auch nicht allzu teuer sein...
Mfg, Jordy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|