


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2008, 17:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
ha..ha....ha habt ihr den mist gelesen
Thema in der Autobild.(vom 27.06.2008)...Rost & Mercedes!!!!
"Chaos und Lügen bei der Mercedes-Hotline"
Überlegt mal,Autos zwischen bj.2004-2006 und haben teilweise die Türkanten durch...da sieht ja jeder bj.90 7er besser aus und dann die Antworten von der Hotline:
"Ob alle Autos Rost bekommen,weiß man nicht.Vorbeugen können sie mit guter Pflege und Wachsen zum Beispiel.Und eine Garage hilft auch"
oder
"der Wagen auf dem Rostfoto in der Autobild ist min. 7.jahre alt.So schlimm sieht es in Wahrheit nicht aus"
Also ich finde für nen Hersteller wie Mercedes gehört sich soetwas nicht,das sind Autos in werten von 22-40000 €.
Ist doch lachhaft....
Das war damals auch schon beim E-Klasse der fall....nen Bekannter hatte sich damals (1999) einen neu gekauft und 2003 hatte der schon Rost..(Heckklappe/Türkanten & Unterboden) und das war nen Gepflegter Garagenwagen.
Mfg Piet 
|
|
|
28.06.2008, 18:02
|
#2
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
nicht zu fassen,ich würd mir kein kaufen   .Das Thema geht durch einige modellreihen,bei meinem auch(Kotflügel,Türen unten)wurde aber anstandslos auf Kulanz gemacht   .Darf aber trotzdem nicht passieren
gruß Hamann
|
|
|
28.06.2008, 19:06
|
#3
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
Zitat von Piet-Werne
da sieht ja jeder bj.90 7er besser aus
|
Dir ist schon bekannt, dass Rost an den Türunterkanten zu DEN Problemen des E32 überhaupt gehört? Und der kostete damals auch mitunter über 100.000 DM.
Grüße
küfi
|
|
|
28.06.2008, 19:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Und auch der E38 ist kein Wunder an Rostvorsorge. Da gibts einige die rosten
wie nen Opel (zum Glück unser nicht...).
Besonders beliebt: Heckklappe, Türkanten, Kofferraum, Falze, und nen paar
andere Stellen...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.07.2008, 12:59
|
#5
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
15.07.2008, 13:13
|
#6
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
...darum bleibe ich bei meinen E32 und hatte mich für was wesentlich billigeres neu entschieden
Gruß Norbert
|
|
|
15.07.2008, 14:38
|
#7
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Im Gegensatz zu BMW zeigt sich Mercedes wenigstens kulant.
Bin mit meinem 2000er 740i 2006 beim Freundlichen
gewesen da deutlicher Rost an Heckklappe und Türkanten.
(Man sah von Außen schon den Rost um die Ecke kommen,
die Falzkante des Kofferraums bröckelte schon ab).
Fazit: keinerlei Kulanz bei einem 2000er 740i mit BMW-
scheckheftgepflegten 107tkm, Originallack und Garage.
Das hat mich wirklich so richtig geärgert.
Achso: war genau zwei Wochen über die sechs-Jahres-Kulanz-
Grenze gekommen, hatte vorher einfach nicht nach Rost gesucht.
Wer tut das auch auf Türunterkantenhöhe bei einem knapp sieben
Jahre alten BMW?
Mich machte ein Bekannter aufmerksam, weil er etwas aufhob.
Dennoch: Unverschämtheit!
Geändert von Jan (15.07.2008 um 14:55 Uhr).
Grund: Jahre verwechselt
|
|
|
29.06.2008, 07:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von küfi
Dir ist schon bekannt, dass Rost an den Türunterkanten zu DEN Problemen des E32 überhaupt gehört? Und der kostete damals auch mitunter über 100.000 DM.
Grüße
küfi
|
Hallo...
Klar weiß ich das...aber die Autos von Mercedes sind 3-7.Jahre alt....und standen in der Garage...
Wer heute nen 90" Siebener hat,der 18.Jahre als Garagen Wagen diente...(kenne jemanden) 750i V12 220tkm original....Scheckheft gepflegt!! Hat sein Vater sich damals neu gekauft. An diesem Wagen suchst du vergeblich Rost....
Und davon gibts ein genug. An meinem 90er 730i.....hast nur nen wenig am Unterboden...sonst nix!! Und der ist aus siebter Hand.......
Ich sag mal so....die meisten Rosten bestimmt...aber nicht mit 3-7.jahren!!!!
Mfg Piet
|
|
|
29.06.2008, 09:15
|
#9
|
Gast
|
mein vater hat in der garage nen 92er 500e stehen, an dem siehst du absulut auch keinen rost....
ergo: es gibt bei allen fabrikaten ausnahmen....
|
|
|
29.06.2008, 09:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von derbähr
mein vater hat in der garage nen 92er 500e stehen, an dem siehst du absulut auch keinen rost....
ergo: es gibt bei allen fabrikaten ausnahmen....
|
Dieses Rostproblem bezieht sich ja auf bj. ab 2003-2006. Ich finde ja bei Neuwagen dieser Klasse darf soetwas Heutzutage nicht mehr passieren...
Damals hatten die Autos ja auch noch Qualität!!!!
Mfg Piet
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|