


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2008, 21:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zündkerzen, Auswirkung auf die Lautstärke des Motors?
In meinen Wagen ist eine Gasanlage eingebaut. Wegen Problemen habe ich jetzt die Zündkerzen getauscht, da dies empfohlen wird. Nun habe ich den Anschein, dass der Motor lauter arbeitet. Davor eingebaut waren 2 Monate alten Zündkerzen vom Freundlichen. Kann das eigentlich sein? Haben die Zündkerzen eine Auswirkung auf die Lautstärke der Motors?
Hab folgende Zündkerzen eingebaut:
BERU Ultra 14F-6DPUR2 (sollen angeblich für Gas gut geeignet sein)
|
|
|
25.06.2008, 22:07
|
#2
|
G-Power Kompressor 3,3ccm
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: nähe Harburg
Fahrzeug: (2003) e46 333ci SMG , e65 745D
|
Ist eher einbildung , und selbst wenn ist die Lautstärke so minimal das es nur durch Messgeräte festellbar ist.
Deutschland Finale  
|
|
|
25.06.2008, 22:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von SMG
Deutschland Finale  
|
Nagut!
Man, jetzt kommt noch so ein Pfusch. Ich bau die Kerzen ein, Fahre damit schon, also soweit alles ok. Jetzt nahm ich die Rechnung aus der Verpackung raus und was sehe ich da "ein handgeschriebenes Zettel". Auf diesem steht folgender Satz "Elektrodenabstand bitte auf 0,7mm einstellen". Was soll das den?  Werde ich vom Pech verfolgt oder was. Bitte um Rat.
|
|
|
25.06.2008, 22:27
|
#4
|
G-Power Kompressor 3,3ccm
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: nähe Harburg
Fahrzeug: (2003) e46 333ci SMG , e65 745D
|
Das ist schon richtig das der Elektrodenabstand um 0.1 bis 0.2 geringer sein sollte auf gas , das würde dan 0.7 oder 0.6 sein da bei Benzin 0.8 und höher verwendet wird.
Wichtig halt Zündkerzen mit 1-poliger Masse-Elektrode verwenden , , die höhe noch verändern , mit Werkzeug drauf hauhen ... das würde mir bei dem Zettel einfallen , aber ist wohl nicht so klug , steht den der abstand nicht auf der Verpackung der Zündkerze.
|
|
|
25.06.2008, 22:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Doch, da steht 0,8mm. Aber woher soll ich wissen, dass da noch was drangemacht werden soll. Muss dann morgen erneut den Wagen aufmachen. 
|
|
|
25.06.2008, 22:41
|
#6
|
G-Power Kompressor 3,3ccm
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: nähe Harburg
Fahrzeug: (2003) e46 333ci SMG , e65 745D
|
Ich glaube kaum das du es änder kannst , und drauf hauhen Rate ich von ab. Versuch die umzutauschen , oder gegen welche die 0.7 oder 0.6 sind Zündkerzen mit 1-poliger Masse-Elektrode.
|
|
|
25.06.2008, 22:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Die sind aber schon eingebaut, bzw. schon benutzt. Denkst du, dass die soetwas noch tauschen können?
|
|
|
26.06.2008, 14:24
|
#8
|
G-Power Kompressor 3,3ccm
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: nähe Harburg
Fahrzeug: (2003) e46 333ci SMG , e65 745D
|
Kommt drauf an , wenn die dir dein Umrüster rausgesucht hat und auch verkauft hatt , muss er Sie zurück nehmen.
Wenn du im Handel die gekauft hast und gefragt hast , extra für GAS , dann auch , denn dann haben Sie dir die falschen gegeben.
Wenn du diese selber rausgesucht hast musste es einfach Probieren.
Ich würde aber auf jeden fall andere einbauen da dann der Lauf eigentlich ruhiger wird. Bei Gas kann es vorkommen das der Lauf sonst unruhig ist.
|
|
|
26.06.2008, 14:48
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Haben die Zündkerzen eine Auswirkung auf die Lautstärke der Motors?
|
Hi.
Auf die Lautstärke wohl kaum.
Mehr auf die Laufruhe.
Aber eine veränderte Laufruhe würde Zündaussetzer implizieren.(!!)
Was schwer vorstellbar ist.
Wenn empfohlen wird, den Elektrodenabstand auf 0,7 zu reduzieren,
ist das kein Problem.
Dafür gibt es Fühlerlehren.
Das ist ein Blechstreifen, der zwischen die Elektroden geschoben wird.
Man drückt dann die Masseelektrode so weit nach unten, bis sich der
Blechstreifen der Fühlerlehre stramm zwischen den Elektroden hin-und
herschieben lässt.
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|