Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 08:34   #1
Schwaemmchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i
Standard Gelbe Kontrolllampe "Verschlechterung Abgaswerte"

Guten Tag aus Nürnberg,

ich fahre einen 740i 4.4 BJ 10/2000 und habe seit 2 Wochen das Problem mit der Gelben Warnlampe. Am Anfang hatte ich geglaubt das die Lampe anging nachdem ich nur noch sehr wenig Sprit im Tank hatte, da die Lampe nach dem Tanken und wieder starten für eine Woche ausblieb. Nun aber kommt das "Lämpchen" dauerhaft. Nachdem ich schon einmal mit dem "Getriebenotprogramm" anzeige genervt wurde und der Fehler sich nach Wochenlangen suchen als Bremslichtschalter defekt rausstellte wollt ich mal nachfragen was ich am besten machen sollte und was dies letztendlich auch kostet. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruss und gute Fahrt

PS: Mein Wagen läuft tadellos, ohne gegliche Probleme. Hat 125.000 km und einen Durchschnittsverbrauch von 11,8 L.

Kann ich die Lampe einfach brennen lassen, oder ist das zu gefährlich.
Schwaemmchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 09:16   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Eine leuchtende Warnlampe verheißt ja grundsätzlich nichts gutes. Welche gelbe Warnlampe meinst Du aber? Die in der Tankanzeige? Oder für Motronic?
Du solltest vielleicht mal zur Fehlerauslese beim fahren, kostet ja nun auch nicht soviel und kann der Sache vielleicht Aufklärung verschaffen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (04.06.2008 um 09:32 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 10:03   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

die gelbe der tankanzeige leuchtet bei mir auch ab und zu, da hilft dann nur nachtanken

wenn den fehlerspeicher auslesen lässt, ersparst dir meist eine wochenlange suche...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 10:47   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Ich rate mal

würde die Benzinpumpe nicht sauber arbeiten und nur genügent Sprit nach vorne liefern, aber Schwierigkeiten haben den Sprit aus der linken Tankhälfte in die rechte zu bringen (ansaugen bei genug Leistung), dürfte die rechte leerer werden und das Lamperl leuchten. Aufgrund dessen, daß er aber soooo genügsam im Verbrauch ist, läuft aber genug nach (nicht gesaugt wie es gehört)....
Test: mal Bleifuß und Bergauf in linkslage, bzw. längere Kurvenfahrt auf einem großen Parkplatz.
Oder im Kreisverkehr rechtsherum (gegen den Uhrzeigersinn) - bei Nacht natürlich *hehe*

Wenn die Pumpe zuwenig liefert steht es eh im Fehlerspeicher...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 12:48   #5
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Ärger

Hallo Schwaemmchen,

hatte das gleiche Problem mit meinem (auch4,4 l, Bj. 03/2000).

Mein Verdacht war die Lambda-Sonde (hat ja 4 Stück), hat sich nach dem Auslesen des Fehlerspeichers nicht bestätigt.

Laut Aussage des Meisters waren die Kontakte des Thermostates oxidiert und somit war die Kennfeldkühlung nicht immer gewährleistet. Der Fehlerspeicher war voll. Habe den Thermostat wechseln lassen. Am nächsten Tag leuchtete die Lampe wieder! Dann wieder nicht... Bin mir immer noch nicht sicher, ob das die richtige Fehlerursache war.

Also nochmal Fehlerspeicher auslesen (als der Wagen beim Freundlichen war, leuchtete die Lampe natürlich nicht) - alles i.O., kein Fehler.

Soll jetzt erstmal weiter fahren, bis die Lampe dauerhaft brennt. Der Meister vermutet, daß irgendwann der Luftmassenmesser an der Reihe ist.

Ist ärgerlich bei einem Fahrzeug der Luxusklasse mit 156 tkm.

Berichte bitte, wenn du deine Fehlerursache findest.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 13:10   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Was nu :?

Welche orange Funzl ist den nun gemeint

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 16:51 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 09:18   #7
750IL12V
Andi
 
Benutzerbild von 750IL12V
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-750i (02.07.1999)
Standard

Habe das selbe aber andere diagnose


Ich habe mir seit kurzen einen E38 750iL 12V besorgt.

Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig Gelb auf, jedoch ohne spürbaren Auswirkungen.
Mein Fachhändler (BMW) teilte mir bei einen teuren werkstattaufenthalt mit, dass ich zwar nur 750,- Euro zahlen muss jedoch die Drosselkappen 1 & 2 im Fehler Speicher sich melden wie ein übereifriger junge der seinem Lehrer nur sagen will das er ****** muss.

Spaß bei Seite, bin nur Sauer da ich jetzt weiß, dass mein Dealer von dem ich das Fahrzeug habe, dass bestimmt wusste. Aber das Beste kommt noch.

Sollte es bei dem Austausch der Drosselklappen nicht weg sein, kann es auch das STEUERGERÄT sein und das kostet 2500,- Euro
:-(

tolllllllll

Meine Fragen:

Kennt jemand einen, der solche Steuergeräte instand setzt oder gebraucht verkauft ?

Was kostet mich ca. die Drosselklappen mit allem.

Kann ich das eventuell selber machen ????
750IL12V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:35   #8
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

gelöscht weil Mr. 12V doppelt gepostet hat

Geändert von Wupperbandit (26.02.2013 um 10:41 Uhr). Grund: Doppelposting
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gelbe Lampe + Verschlechterung der Abgaswerte Johannes.zw BMW 7er, Modell E38 12 27.06.2010 15:03
Verschlechterung der Abgaswerte ! Delaware BMW 7er, Modell E38 14 29.05.2008 11:12
Motorraum: gelbe Lampe Verschlechterung der Abgaswerte Soundflax BMW 7er, Modell E38 20 28.01.2008 13:42
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Motorraum: gelbe Lampe: "Motor" links im Kombi, was defekt ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 6 09.12.2005 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group