Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 09:23   #1
Feehliks
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740iA E39 1994
Standard Ölverlust Servolenkung

Hallo

Bei unserem 740iA gibt es deutlichen Ölverlust an der Servolenkung.

Um den Ausgleichbehälter im Motorraum und die Schläuche entlang ist es ordentlich verölt. Ebenso ist es auf dem Längsträger darunter, der am Motor entlang verläuft, sehr schmierig. Spricht also vieles dafür, dass es orgendwo am Behälter herauskommt.

Ich will zuerst den Ausgleichbehälter und die Schlauchschellen und allenfalls die Schläuche tauschen. Auf EBay wird ein Behälter angeboten, der für alle Modelle ab dem E30 passen soll. Ist das so richtig, ist das das Originalteil, hat BMW wirklich immer denselben Behälter verbaut?

Hat jemand einen Tipp, wo ich im Raum Stuttgart-Süd/Ost (Richtung Filder, Flughafen, Vaihingen) günstig Gebrauchtteile bekommen kann?

Grüsse

Felix
Feehliks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 10:10   #2
TDISRX
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Hückelhoven
Fahrzeug: BMW 740i LPG (05.2000)
Standard

Hi Felix,

dieses Problem habe ich bei mir am 740i mit Servotronic ebenfalls gehabt. Bei mir mußte letztlich eine Druckleitung der Lenkung getauscht werden. Einen Ausgleichsbehälter könntest Du für einen 10er zuzüglich Porto (3,85 Euro) auch von mir haben.

Viele Grüße

Jürgen
TDISRX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 10:13   #3
Matthias
Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
Standard

Der Behälter ist normalerweise nicht undicht. Den würde ich also zunächst nicht tauschen. Austauschen sollte man die Dichtung des Deckels oder den kompletten Deckel. Dann gibt der Behälter in der Regel Ruhe.

Alles andere kommt normalerweise von den Schläuchen: Kühlerrücklaufleitung, Saugleitung, Druckleitung etc. Diese Teile bekommt man günstig bei BMW. Gebrauchtteile machen hier wenig Sinn, da in der Regel auch undicht.

Weitere Undichtigkeiten können beim Servoölkühler und bei der Pumpe auftreten, was ich jedoch zuletzt in Betracht ziehen würde. Ein undichtes Lenkgetriebe erkennnt man an feuchten Faltenbälgen.

Beim Tausch der Schläuche ist auf absolute Sauberkeit zu achten. Korrektes Nachfüllen und Entlüften ist sehr wichtig, da sonst Folgeschäden an Lenkgetriebe und Servopumpe riskiert werden. Ich würde es vom Freundlichen machen lassen.

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 13:47   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ich habe das gleiche problem gehabt. der ausgleichsbehälter und die schlauchleitungen nach untenhin waren so eingesaut das die servoflüssigkeit am motor runter auf den boden tropfte. schließlich habe ich die druckschellen mit denen die schlauchleitung am ausgleichsbehälter befestigt sind gegen ganz normale schraubschellen getauscht. die schläuche lassen sich nun nicht mehr am stutzen drehen wie es vorher war, alles ist dicht wie es sein soll.
im grunde hat es gereicht zwei 3/4" schlellen zu besorgen und 15min zeit aufzuwenden.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 16:39   #5
Feehliks
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740iA E39 1994
Standard

Hallo

Wir haben zunächst einmal die Schlauchschellen getauscht und die richtig fest angezogen. Am Ausgleichsbehälter kann man keine Risse oder so erkennen. Werde es gründlich im Auge behalten und vielleicht sogar etwas schmälere Schellen montieren. In Stufe 2 kommen die Schläuche raus, ich habe da eine hervorragende Explosionszeichnung bei de.bmwfans.info gesehen, sieht machbar aus. Ich denke, dass die Schläuche an Elastizität verloren haben und vielleicht etwas geschrumpft sind.

Aber nach einer kurzen Fahrt ist es dicht geblieben, habe alte Tennissocken um die Schläuche gewickelt und die sehen noch klinisch rein aus...

Danke für die Hinweise. Es ist eigentlich toll wie zuverlässig der 7er sonst ist, mein Vater fährt ihn nun seit über 11 Jahren.

Felix
Feehliks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 17:44   #6
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard tja..die BMW Schellen...

die meisten BMW tropfen an dem Behälter, wie ein Kieslaster

meinen gekauft und gleich neue Schlauchbinder...war bei meinem E32 schon so...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverlust chris84 BMW 7er, Modell E32 9 04.07.2006 17:31
Ölverlust UY10 BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2003 07:06
Ölverlust?? NicoP. BMW 7er, Modell E32 5 05.07.2003 14:55
ÖLverlust Maradi BMW 7er, Modell E32 5 01.06.2003 20:53
Ölverlust Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 2 12.04.2003 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group