


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2008, 08:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Fährt jemand die M Parallel mit Zentrierringe???
Hallo zusammen!
Habe folgendes problem, Habe vor ein paar tagen meine M parralel Felgen mit Zentrierringe und neuer Bereifung 235/50 - 255/45 Dunlop 9000 SP montiert und ausgewuchtet.
Hatte danach ein Schwammiges Fahrverhalten und kein guten geradeauslauf.
Habe dann bei einem BMW Service die vorderachse checken lassen, ergebnis Spurstange mitte und rechts defekt. OK. Also habe ich ALLE 3 Spurstangen mit dem Lenkstockhebel und noch die Pendelstützen erneuern lassen, dann Achse vermessen. Ergebnis ist das die achse zwar straffer geworden ist aber das Fahrverhalten ist leich geblieben, sogar schlimmer
Auto zieht ständig nach rechts, manchmal sogar nach links ich muss ständig gegenlenken  Die Werkstattmeister meinte, es sei normal, das jedes auto nach rechts zieht, und er nichts mehr machen könnte weil ja alles ok sei. Es kann aber doch net sein, das man ständig gegenlenken muss um in der spur zu bleiben???
Meine frage an euch, Könnte es an den zentrierringen liegen? Ich bin ja schon eine saison damit gefahren, und die hatten leichte abnutzungen. Oder was könnte es sonst noch sein???
Druckstreben und Querlenker wurden letztes jahr gemacht (allerdings keine originalteile sonder von ATP)
Radlager vorne rechts wurde letztes jahr erneuert.
Und noch was, ich habe ein leichtes Schlagen im lenkrad fühlbar, das aber nur bei unebenheiten (und nur bemerkbar wenn man das lenkrad mittig anfässt am airbag) Aber laut Bmw hat das lenkgetriebe kein spiel
An der Hinterachse sind die Integrallenker und kugelgelenke in 2006 gemacht worden alle 4 Federn original Bmw neu.
Ich weis echt nicht mehr weiter...
|
|
|
27.04.2008, 09:09
|
#2
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage aber warum fährst Du die M Parallel mit Zentrierring ? Ich habe dieselben Felgen und dieselbe Bereifung (Grösse) und habe damit keine Problem. Das mit dem Zentrierring wundert mich ...
|
|
|
27.04.2008, 09:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von larson4711
Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage aber warum fährst Du die M Parallel mit Zentrierring ? Ich habe dieselben Felgen und dieselbe Bereifung (Grösse) und habe damit keine Problem. Das mit dem Zentrierring wundert mich ...
|
Als ich die felgen gebraucht gekauft hatte, war die reifenkombination 235/45 und 255/40 drauf, also für den 5er. Da der 5er aber eine anderen lochkreis hat muss ich mit zentrierringe fahren, ansonsten flattert das lenkrad schon bei 40 km/h. Ich vermute das meine Felgen die originalen vom M5 sind...
Gruß Jugo
|
|
|
27.04.2008, 09:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Die orginalen vom M5 glaub ich nicht, nur die Normalausführung vom E39.
Aber ist dann die ET überhaupt korrekt? Hat laut Felgenkatalog
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
ne andere ET.
|
|
|
27.04.2008, 14:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Habe genau das selbe Problem das liegt an den Breitenreifen weil sie sehr gerne Spurillen suchen. Gleiche Erfahrung im e32 wenn Winterreifen drauf waren war die Spurtreue super. Aber sobald du mehr als 235 Reifen drauf hast fängt das Auto an zu schwimmen.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
27.04.2008, 15:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von V8 Driver
Habe genau das selbe Problem das liegt an den Breitenreifen weil sie sehr gerne Spurillen suchen. Gleiche Erfahrung im e32 wenn Winterreifen drauf waren war die Spurtreue super. Aber sobald du mehr als 235 Reifen drauf hast fängt das Auto an zu schwimmen.
|
Die sind doch vorne nicht breiter als die serienbereifung  235 ist vorne minimum für den e38. Kann doch echt nicht sein, das wenn man die 18" kombi nicht fahren kann und das auto so unstabil ist. da stimmt was nicht, nur ich weis net was 
|
|
|
07.05.2008, 20:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Hallo zusammen!
Habe folgendes problem, Habe vor ein paar tagen meine M parralel Felgen mit Zentrierringe und neuer Bereifung 235/50 - 255/45 Dunlop 9000 SP montiert und ausgewuchtet.
Hatte danach ein Schwammiges Fahrverhalten und kein guten geradeauslauf.
Habe dann bei einem BMW Service die vorderachse checken lassen, ergebnis Spurstange mitte und rechts defekt. OK. Also habe ich ALLE 3 Spurstangen mit dem Lenkstockhebel und noch die Pendelstützen erneuern lassen, dann Achse vermessen. Ergebnis ist das die achse zwar straffer geworden ist aber das Fahrverhalten ist leich geblieben, sogar schlimmer
Auto zieht ständig nach rechts, manchmal sogar nach links ich muss ständig gegenlenken  Die Werkstattmeister meinte, es sei normal, das jedes auto nach rechts zieht, und er nichts mehr machen könnte weil ja alles ok sei. Es kann aber doch net sein, das man ständig gegenlenken muss um in der spur zu bleiben???
Meine frage an euch, Könnte es an den zentrierringen liegen? Ich bin ja schon eine saison damit gefahren, und die hatten leichte abnutzungen. Oder was könnte es sonst noch sein???
Druckstreben und Querlenker wurden letztes jahr gemacht (allerdings keine originalteile sonder von ATP)
Radlager vorne rechts wurde letztes jahr erneuert.
Und noch was, ich habe ein leichtes Schlagen im lenkrad fühlbar, das aber nur bei unebenheiten (und nur bemerkbar wenn man das lenkrad mittig anfässt am airbag) Aber laut Bmw hat das lenkgetriebe kein spiel
An der Hinterachse sind die Integrallenker und kugelgelenke in 2006 gemacht worden alle 4 Federn original Bmw neu.
Ich weis echt nicht mehr weiter...
|
Wollte euch bescheid geben, das ich wieder ein auto fahre, das man 7er nennen darf
Gestern wurde noch an der VA die 2 druckstreben, 2 querlenker, HA querlenker links, gewechselt, alles Original BMW teile
Er fährt sich jetzt sowas von stabil, als ob man ringsherum mit 385 er reifen fahren würde, so gut liegt er jetzt auf der strasse, und der gradeauslauf, einfach traumhaft...
Habe jetzt vorne einfach alles neu, Alle spurtsangen, lenkstockhebel, druckstreben, quelenker, federn.... hoffe ich hab ne weile ruhe...
Schöne Grüße
JUGO
|
|
|
09.05.2008, 16:02
|
#8
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Und was hat die Aktion insgesamt gekostet ?
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
09.05.2008, 21:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Und was hat die Aktion insgesamt gekostet ?
|
Also alle 3 Spurstangen mit Lenkstockhebel, 2 Pendelstützen, 2 Druckstreben, 2 Querlenker und 1 Querlenker Hinten links, inklusive Achsvermessung 1.946.-€
Habe aber heute gemerkt, das ich immer noch dieses leichte schlagen im lenkrad habe, ausserdem beim lenkrad einschlagen links, hatte ich heute ein leichtes knacksen  ansonsten fährt er sich sehr sehr ruhig.... ich vermute stark das mein linker radlager das schlagen im lenkrad versucht  werd echt noch wahnsinnig....
Gruß Jugo
|
|
|
09.05.2008, 22:06
|
#10
|
Dr. Diesel
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Sauerlandrand
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
|
alles neu...
Hallo - habe alle Teile von Meyle verbaut: Spurstange, Querlenker, Druckstreben/Koppelstangen und gleich noch neue Dämpfer vorne verbauen lassen - den Schrott von ATP habe ich ebenfalls nach 6 tsd. km rausgeworfen! Eben Lehrgeld bezahlt. Incl. Spurvermessung, Einbau und sämtliche Teile 1150,- incl. 19% in einer Fachwerkstatt (früher BMW, jetzt Mazda)
Gruß
Emil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|