


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2008, 18:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Teil gesucht! Weiß jemand was das ist?
Nachdem ich heute die Zusatzwasserpumpe getauscht hatte, bemerkte ich bei offener Haube und laufendem Motor ein sehr starkes Zischen! Da die Lüftung auf Umluft stand, konnte es nicht von den Luftklappen kommen. Nach genauerem Hinsehen war es ein Teil, das direkt neben der Zusatzwasserpumpe sitzt- und zwar in einer Unterdruckleitung, die zum Bremskraftverstärker führt. Die Leitung kommt von hinten (Kurbelwellengehäuse) läuft dann nach vorne, macht dort eine 180 Grad Biegung, dort sitzt dann das besagte Teil (schaut aus wie ein Filter, Farbe: Schwarz), nach dem Filter geht's dann zum Bremskraftverstärker.
Das Teil ist bei mir nun in zwei Teile auseinander gefallen und lässt sich auch nicht mehr zusammenstecken. Wenn ich bei laufendem Motor dran drücke, macht's "plopp" und es wird angesaugt und ist dann wieder dicht. Nach erneutem Starten des Motors klafft's wieder auseinander und zischt wie blöd. Bremse funktioniert normal. Hab jetzt grad meine Kamera nicht da, weil wir bald umziehen und das meiste schon verpackt ist, sonst hätt ich euch ein Foto gepostet.
Hat jemand eine Ahnung was für ein Teil das ist? Könnte ein Rückschlagventil oder eine Art Filter sein. Ich kann's im ETK absolut nicht finden, weder bei den Motoranbauteilen, noch bei der Bremse. Wenn ich wüsste was es ist, wüsste ich auch ob ich es einfach zusammen klebe.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
11.04.2008, 19:04
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Utrecht
Fahrzeug: 735il-2000
|
unbedingt ein teil von die carteruntluftung.
Wenn man die motor stopsetzt dan has mann keine unterdruck und fallt es in 2 teilen aus einander.
Die filterelementen drinnen vorkommt das die oel aus die panne in die remkraftverstarker gezogen wurde.
unbedingt erneuen fur deine sichterheit.
|
|
|
11.04.2008, 19:07
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Richard777
unbedingt ein teil von die carteruntluftung.
Wenn man die motor stopsetzt dan has mann keine unterdruck und fallt es in 2 teilen aus einander.
Die filterelementen drinnen vorkommt das die oel aus die panne in die remkraftverstarker gezogen wurde.
unbedingt erneuen fur deine sichterheit.
|
Abgesehen, dass man nicht wirklich was versteht, hast Du unrecht  - da ist kein Filter drin!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.04.2008, 21:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Danke Sebastian!!
Werd's morgen früh gleich bestellen, bringt wohl nix das zu kleben, zu heiß dort neben dem Motor.
Schätze mal, das darf man ab einer gewissen Laufleistung nicht bös anschauen und zerfällt in seine Einzelteile.  Ist doch Murks, oder?
|
|
|
11.04.2008, 22:13
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, Murks würde ich nicht sagen - das ist der Tribut, den man wegen der hohen Temperatur dort zahlen muss.
Bei mir ist das aber nur wegen etwas zu heftiger Rüttelei an den Schläuchen kaputtgegangen  - naja, was neu ist, ist neu 
|
|
|
12.04.2008, 09:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Da sind ja auch noch diese tollen Quetsch-Schellen dran.  Hab keine Zange dafür. Kann man sicher aber auch normale Schraubschellen dran machen...
Mit Murks meine ich halt - wenn Ich das Teil entwickelt hätte, wäre es nicht auseinander gefallen, sondern allenfalls gebrochen.  Man sieht ja deutlich dass es geklebt oder geschweißt war und genau an der Naht auseinander geht.
|
|
|
11.04.2008, 19:05
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|